Architektin / Architekt oder Bauingenieurin / Bauingenieur als Projektverantwortliche/r zur Leitung und Steuerung von Großen Baumaßnahmen (w/m/d)29.04.2025Bundesanstalt für ImmobilienaufgabenBerlin
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten - von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Architektin / Architekt oder Bauingenieurin / Bauingenieur als Projektverantwortliche/r zur Leitung und Steuerung von Großen Baumaßnahmen (w/m/d)
Berlin
Aufgaben:
In dieser Position leiten und steuern Sie auf Bauherrinseite anspruchsvolle Bauprojekte für Neu- und Umbaumaßnahmen mit z. T. anspruchsvollen Nutzungskonzepten von der Bedarfsplanung bis zur Übergabe der Baumaßnahme mit dem Ziel eines nachhaltigen Gebäudebetriebs.
Leitung von übergeordneten Bauprojekten auf komplexen Liegenschaften im Bereich der Obersten Bundesbehörden, mit und ohne Bauverwaltung
Fachliche und wirtschaftliche Projektsteuerung
Sicherstellung der Projektziele, Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualitäten einschließlich des Risikomanagements
Wahrnehmung der Bauherrinfunktion von der Planung bis zur Übergabe von Baumaßnahmen der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Koordination und Schnittstellenmanagement zur Bauverwaltung - Eigentümerin- und Bauherrinvertretung gegenüber der baudurchführenden und fachaufsichtsführenden Ebene der Bauverwaltung bzw. externen Projektbeteiligten
Koordination und Schnittstellenmanagement zu den nutzenden Bundesinstitutionen: Koordination der Vermieter/innen- und Betreiber/innenbelange gegenüber der baudurchführenden und fachaufsichtführenden Ebene der Bauverwaltung bzw. externen Projektbeteiligten
Projektdurchführung ggf. in verschiedenen Vergabemodellen wie z. B. GU/GÜ, MPV oder ÖPP-Verfahren, mit und ohne Bauverwaltung
Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten zur Wahrnehmung von Bauherrinaufgaben und Entwicklung von Qualitätsstandards
Hochbautechnische Stellungnahmen und baufachliche Beratung in besonders schwierigen Fällen
Qualifikationen:
Qualifikation:
Abgeschlossenes technisches (Fach-)Hochschulstudium, Dipl.-Ing., Bachelor oder Master in den Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen bzw. in vergleichbarer Studienrichtung
Fachkompetenzen:
Fundierte Erfahrung im Projektmanagement
Mehrjährige Berufserfahrung bei Planung und Durchführung von komplexen Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen
Kenntnisse der das öffentliche Bauen betreffenden Grundlagen und Vorschriften, u. a. von RBBau, VHB, VOB, VgV, HOAI, Landesbauordnung, GEG, DIN, BFR GBestand, BFR Verm
Kenntnisse in bundesbauspezifischen Leitfäden, z. B. auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens (Leitfaden Nachhaltiges Bauen)
Allgemeine Kenntnisse im Facility Management
Weiteres:
Sichere IT-Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook, Microsoft Project, branchenspezifische Software); SAP wünschenswert
Bereitschaft zu zum Teil mehrtägigen Dienstreisen
Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Sehr gute Auffassungsgabe sowie ausgeprägtes Verständnis für kritische Abwägungen rund um die Projektrealisierung
Ausgeprägtes Planungs- und Organisationsgeschick
Sicheres und überzeugendes Auftreten
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, hohe Sozialkompetenz
Kund/innenorientiertes Verhalten
Befähigung zum wirtschaftlichen Handeln
Hohe Leistungsbereitschaft und die Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsanfall selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
Hohes Maß an Eigeninitiative und Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
Gutes Urteilsvermögen, verbunden mit Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft
Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz)
Besonderer Hinweis:
Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist die erfolgreiche erweiterte Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG), in die ggf. auch der/die Ehe-/Lebenspartner/in einbezogen wird. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich im Vorfeld Ihrer Bewerbung bspw. über das Bundesamt für Verfassungsschutz ( www.verfassungsschutz.de ).
Wir bieten:
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im Innen- und Außendienst mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
Herausfordernde Aufgaben an interessanten und nicht alltäglichen Liegenschaften
Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten an mehreren Tagen in der Woche
Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
Betriebliche Altersversorgung
Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Verkehrsgünstige Lage mit dem ÖPNV
Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
Unser Kontakt:
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Dehn unter der Telefonnummer +49 30 3181-1513 oder per E-Mail ( bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de ) gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Arslan unter der Telefonnummer +49 30 3181-3320 .
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .
Weitere Informationen:
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .
Fehlende Berechtigung!
Um Ihnen dieses Stellenangebot anzeigen zu können, müssen Sie essentiellen Cookies zustimmen.
Architektin / Architekt oder Bauingenieurin / Bauingenieur als Projektverantwortliche/r zur Leitung und Steuerung von Großen Baumaßnahmen (w/m/d)
Über uns:
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten - von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Aufgaben:
In dieser Position leiten und steuern Sie auf Bauherrinseite anspruchsvolle Bauprojekte für Neu- und Umbaumaßnahmen mit z. T. anspruchsvollen Nutzungskonzepten von der Bedarfsplanung bis zur Übergabe der Baumaßnahme mit dem Ziel eines nachhaltigen Gebäudebetriebs.
Leitung von übergeordneten Bauprojekten auf komplexen Liegenschaften im Bereich der Obersten Bundesbehörden, mit und ohne Bauverwaltung
Fachliche und wirtschaftliche Projektsteuerung
Sicherstellung der Projektziele, Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualitäten einschließlich des Risikomanagements
Wahrnehmung der Bauherrinfunktion von der Planung bis zur Übergabe von Baumaßnahmen der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Koordination und Schnittstellenmanagement zur Bauverwaltung - Eigentümerin- und Bauherrinvertretung gegenüber der baudurchführenden und fachaufsichtsführenden Ebene der Bauverwaltung bzw. externen Projektbeteiligten
Koordination und Schnittstellenmanagement zu den nutzenden Bundesinstitutionen: Koordination der Vermieter/innen- und Betreiber/innenbelange gegenüber der baudurchführenden und fachaufsichtführenden Ebene der Bauverwaltung bzw. externen Projektbeteiligten
Projektdurchführung ggf. in verschiedenen Vergabemodellen wie z. B. GU/GÜ, MPV oder ÖPP-Verfahren, mit und ohne Bauverwaltung
Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten zur Wahrnehmung von Bauherrinaufgaben und Entwicklung von Qualitätsstandards
Hochbautechnische Stellungnahmen und baufachliche Beratung in besonders schwierigen Fällen
Qualifikationen:
Qualifikation:
Abgeschlossenes technisches (Fach-)Hochschulstudium, Dipl.-Ing., Bachelor oder Master in den Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen bzw. in vergleichbarer Studienrichtung
Fachkompetenzen:
Fundierte Erfahrung im Projektmanagement
Mehrjährige Berufserfahrung bei Planung und Durchführung von komplexen Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen
Kenntnisse der das öffentliche Bauen betreffenden Grundlagen und Vorschriften, u. a. von RBBau, VHB, VOB, VgV, HOAI, Landesbauordnung, GEG, DIN, BFR GBestand, BFR Verm
Kenntnisse in bundesbauspezifischen Leitfäden, z. B. auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens (Leitfaden Nachhaltiges Bauen)
Allgemeine Kenntnisse im Facility Management
Weiteres:
Sichere IT-Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook, Microsoft Project, branchenspezifische Software); SAP wünschenswert
Bereitschaft zu zum Teil mehrtägigen Dienstreisen
Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Sehr gute Auffassungsgabe sowie ausgeprägtes Verständnis für kritische Abwägungen rund um die Projektrealisierung
Ausgeprägtes Planungs- und Organisationsgeschick
Sicheres und überzeugendes Auftreten
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, hohe Sozialkompetenz
Kund/innenorientiertes Verhalten
Befähigung zum wirtschaftlichen Handeln
Hohe Leistungsbereitschaft und die Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsanfall selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
Hohes Maß an Eigeninitiative und Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
Gutes Urteilsvermögen, verbunden mit Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft
Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz)
Besonderer Hinweis:
Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist die erfolgreiche erweiterte Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG), in die ggf. auch der/die Ehe-/Lebenspartner/in einbezogen wird. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich im Vorfeld Ihrer Bewerbung bspw. über das Bundesamt für Verfassungsschutz ( www.verfassungsschutz.de ).
Wir bieten:
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im Innen- und Außendienst mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
Herausfordernde Aufgaben an interessanten und nicht alltäglichen Liegenschaften
Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten an mehreren Tagen in der Woche
Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
Betriebliche Altersversorgung
Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Verkehrsgünstige Lage mit dem ÖPNV
Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
Unser Kontakt:
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Dehn unter der Telefonnummer +49 30 3181-1513 oder per E-Mail ( bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de ) gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Arslan unter der Telefonnummer +49 30 3181-3320 .
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .
Weitere Informationen:
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .