Chemikerin / Chemiker (Diplom Univ. / Master) (m/w/d) als Aufsichtsperson im Außendienst mit Wohnsitz in Nordrhein-Westfalen - Abteilung Prävention07.04.2025Berufsgenossenschaft Handel und WarenlogistikEssen
Chemikerin / Chemiker (Diplom Univ. / Master) (m/w/d) als Aufsichtsperson im Außendienst mit Wohnsitz in Nordrhein-Westfalen - Abteilung Prävention
Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik,
07.04.2025
Essen
Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister für ca. 4,6 Millionen Versicherte in rund 380.000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien.
Www.bghw.de/karriere/essen
Aufgaben:
Nach einer umfassenden 2-jährigen Ausbildung unter vollen Bezügen werden Sie nach deren erfolgreichem Abschluss als Aufsichtsperson nach § 18 SGB VII
Ursachen von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren ermitteln
Mitgliedsunternehmen im Bereich des Handels und der Warenlogistik in Fragen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes überwachen, beraten und unterstützen
Personen aus den Mitgliedsunternehmen im Arbeitsschutz ausbilden
Qualifikationen:
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Chemie (Diplom Univ. oder Master)
Eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung nach Abschluss des Studiums durch eine Tätigkeit, die den Abschluss Ihres Studiums voraussetzt
Gewandtheit in Wort und Schrift in deutscher Sprache
Bereitschaft zur Reisetätigkeit in der Region und im gesamten Bundesgebiet sowie einen gültigen Führerschein und die Eignung zum Führen eines PKW
Persönliches Engagement sowie empathischer und wertschätzender Umgang mit allen Beteiligten
Wir bieten:
Eine sinnstiftende und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld
Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Inklusion mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und legen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten - großzügiger Gleitzeitrahmen -, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten, Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit)
Einen individuell auf Sie abgestimmten Onboarding-Prozess
Gesundheit und Sicherheit haben bei uns Priorität - das geht von Sport- und Bewegungsangeboten bis hin zu vielfältigen Schulungsmöglichkeiten rund um Gesundheit und Sicherheit
Wir investieren in die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden
Flexible Gestaltung des Außendienstes mit Unterstützung durch ein leistungsstarkes Backoffice
Transparente Bezahlung bis Entgeltgruppe E 13 BG-AT
Unser Kontakt:
Fragen zur Stelle beantwortet Frau Wiersch, Tel.: 0201/12506-7152
Weitere Informationen:
Die BGHW will Frauen aktiv fördern. Bewerbungen von Frauen werden deshalb ausdrücklich begrüßt.
Die Tätigkeit ist für schwerbehinderte Menschen geeignet, die den mit der Stelle verbundenen Mobilitätserfordernissen nachkommen können. Entsprechende Bewerbungen sind daher willkommen.
Fehlende Berechtigung!
Um Ihnen dieses Stellenangebot anzeigen zu können, müssen Sie essentiellen Cookies zustimmen.
07.04.2025, Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik
Essen
Chemikerin / Chemiker (Diplom Univ. / Master) (m/w/d) als Aufsichtsperson im Außendienst mit Wohnsitz in Nordrhein-Westfalen - Abteilung Prävention
Über uns:
Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister für ca. 4,6 Millionen Versicherte in rund 380.000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien.
Www.bghw.de/karriere/essen
Aufgaben:
Nach einer umfassenden 2-jährigen Ausbildung unter vollen Bezügen werden Sie nach deren erfolgreichem Abschluss als Aufsichtsperson nach § 18 SGB VII
Ursachen von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren ermitteln
Mitgliedsunternehmen im Bereich des Handels und der Warenlogistik in Fragen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes überwachen, beraten und unterstützen
Personen aus den Mitgliedsunternehmen im Arbeitsschutz ausbilden
Qualifikationen:
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Chemie (Diplom Univ. oder Master)
Eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung nach Abschluss des Studiums durch eine Tätigkeit, die den Abschluss Ihres Studiums voraussetzt
Gewandtheit in Wort und Schrift in deutscher Sprache
Bereitschaft zur Reisetätigkeit in der Region und im gesamten Bundesgebiet sowie einen gültigen Führerschein und die Eignung zum Führen eines PKW
Persönliches Engagement sowie empathischer und wertschätzender Umgang mit allen Beteiligten
Wir bieten:
Eine sinnstiftende und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld
Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Inklusion mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und legen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten - großzügiger Gleitzeitrahmen -, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten, Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit)
Einen individuell auf Sie abgestimmten Onboarding-Prozess
Gesundheit und Sicherheit haben bei uns Priorität - das geht von Sport- und Bewegungsangeboten bis hin zu vielfältigen Schulungsmöglichkeiten rund um Gesundheit und Sicherheit
Wir investieren in die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden
Flexible Gestaltung des Außendienstes mit Unterstützung durch ein leistungsstarkes Backoffice
Transparente Bezahlung bis Entgeltgruppe E 13 BG-AT
Unser Kontakt:
Fragen zur Stelle beantwortet Frau Wiersch, Tel.: 0201/12506-7152
Weitere Informationen:
Die BGHW will Frauen aktiv fördern. Bewerbungen von Frauen werden deshalb ausdrücklich begrüßt.
Die Tätigkeit ist für schwerbehinderte Menschen geeignet, die den mit der Stelle verbundenen Mobilitätserfordernissen nachkommen können. Entsprechende Bewerbungen sind daher willkommen.