Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN)
Eine Welt ohne Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen. Das ist unsere Vision. Für rund 3,8 Millionen Menschen in über 380.000 Betrieben sind wir Partner in allen Fragen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes. Im Falle eines Falles helfen wir schnell und professionell. Zuverlässig seit 1885, modern und agil wie 2025. Das ist die BGN. Neugierig geworden? Erfahren Sie mehr über uns unter https://www.bgn.de/karriere/bgn-als-arbeitgeber
Cloud Security Engineer (m/w/d)
Mannheim
Aufgaben:
Für die Betreuung der PPMS-Plattform der Prävention (PPMS = Prävention Prozess Management System; IT-Plattform der BGN-Prävention) in der EU Sovereign Cloud von Oracle
Im Bereich Security Governance und Sicherheitsarchitektur:
Entwicklung, Implementierung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Cloud-Sicherheitsrichtlinien im Kontext von Firewalls, NSGs, IAM, Encryption
Zero-Trust-Ansatz in der Cloud-Umgebung etablieren und weiterentwickeln
Im Bereich Kooperativer Führungsverantwortung mit der PPMS-Cloud-Operation:
Enge Zusammenarbeit mit der PPMS-Cloud-Operation, um Security-Anforderungen mit Betriebszielen in Einklang zu bringen
Förderung von Security-by-Design und Compliance-Automatisierung im PPMS-Cloud-Operations-Umfeld
Im Bereich Überwachung und Incident Response:
Implementierung und Überwachung von SIEM/SOAR-Technologien (z. B. Oracle Cloud Guard)
Erkennung, Analyse und Koordination von Maßnahmen bei Sicherheitsvorfällen in Zusammenarbeit mit PPMS-Cloud-Operations
Im Bereich Compliance und Risiko-Management:
Sicherstellung der Einhaltung von EU-relevanten Sicherheitsstandards und regulatorischen Vorgaben (z. B. DSGVO, NIS2, BSI IT-Grundschutz)
Durchführung von Security Audits, Risikobewertungen und Schwachstellenanalysen
Im Bereich Automatisierung und Security-as-Code:
Entwicklung von Infrastructure-as-Code (IaC) Security Policies (Terraform, Ansible, OCI Policies)
Automatisierung von Compliance- und Security-Kontrollen, um Sicherheitsanforderungen in CI/CD-Pipelines (Continuous Integration und Continuous Delivery/Deploymen) zu integrieren
Im Bereich Beratung und Zusammenarbeit mit Stakeholdern:
Enge Zusammenarbeit mit PPMS-Cloud-Operations, PPMS-DevOps und Oracle Cloud Operation, um Security und Operations optimal zu verzahnen
Koordination und enge Zusammenarbeit mit dem Datenschutzbeauftragten und dem Informationssicherheitsbeauftragten der BGN, um sicherzustellen, dass alle Sicherheits- und Datenschutzanforderungen erfüllt werden
Qualifikationen:
Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtungen IT-Sicherheit (bevorzugt Information Assurance, Cybersecurity oder Cloud Computing)
Erfahrung in Security Governance und Compliance, mit Fokus auf EU-spezifische Sicherheitsanforderungen (z. B. DSGVO, NIS2 (Netz- und Informationssysteme- Richtlinie 2022/0383), BSI C5)
Mehrjährige Erfahrung in der Absicherung von Cloud-Plattformen, idealerweise mit Oracle Cloud Infrastructure (OCI) oder anderen Hyperscalern
Erfahrung mit DevSecOps-Methoden, SIEM/SOAR und Incident Response
Zertifizierungen wie OCI Security Professional, CISSP, CISM oder CCSP sind von Vorteil
Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung
Ein ausgeprägtes Dienstleistungs- sowie Verantwortungsbewusstsein
Eine gute Auffassungsgabe und hohe Belastbarkeit
Ein hohes Maß an Initiative und Organisationstalent
Freude an selbstständiger, eigenverantwortlicher Tätigkeit, aber auch Teamfähigkeit
Gute kommunikative und didaktische Fähigkeiten
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie gute Ausdrucksformen in Wort und Schrift
Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in Microsoft Office
Wir bieten:
Eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 14
BG-AT , zzgl. einer Jahressonderzahlung in Höhe eines 13. Monatsgehalts
30 Tage Jahresurlaub und optional zusätzliche freie Tage
Großzügige Regelungen für mobiles Arbeiten
Eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, u.a. durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle
Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
Einen Zuschuss zum Deutschlandticket
Eine familiäre und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
Vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung und Firmenevents
Eine günstige Verkehrsanbindung, kostenlose Parkplätze sowie Fahrradstellplätze
Ein Betriebsrestaurant
Einen Betriebskindergarten
Unser Kontakt:
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 06.04.2025.
Als Ansprechpartner stehen Ihnen vom Fachbereich Herr Müller unter Tel. 0621 / 4456 - 3586 sowie unser Personalreferent Herr Storck unter Tel. 0621 / 4456 - 1524 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Fehlende Berechtigung!
Um Ihnen dieses Stellenangebot anzeigen zu können, müssen Sie essentiellen Cookies zustimmen.
19.03.2025, Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN)
Mannheim
Cloud Security Engineer (m/w/d)
Über uns:
Eine Welt ohne Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen. Das ist unsere Vision. Für rund 3,8 Millionen Menschen in über 380.000 Betrieben sind wir Partner in allen Fragen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes. Im Falle eines Falles helfen wir schnell und professionell. Zuverlässig seit 1885, modern und agil wie 2025. Das ist die BGN. Neugierig geworden? Erfahren Sie mehr über uns unter https://www.bgn.de/karriere/bgn-als-arbeitgeber
Aufgaben:
Für die Betreuung der PPMS-Plattform der Prävention (PPMS = Prävention Prozess Management System; IT-Plattform der BGN-Prävention) in der EU Sovereign Cloud von Oracle
Im Bereich Security Governance und Sicherheitsarchitektur:
Entwicklung, Implementierung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Cloud-Sicherheitsrichtlinien im Kontext von Firewalls, NSGs, IAM, Encryption
Zero-Trust-Ansatz in der Cloud-Umgebung etablieren und weiterentwickeln
Im Bereich Kooperativer Führungsverantwortung mit der PPMS-Cloud-Operation:
Enge Zusammenarbeit mit der PPMS-Cloud-Operation, um Security-Anforderungen mit Betriebszielen in Einklang zu bringen
Förderung von Security-by-Design und Compliance-Automatisierung im PPMS-Cloud-Operations-Umfeld
Im Bereich Überwachung und Incident Response:
Implementierung und Überwachung von SIEM/SOAR-Technologien (z. B. Oracle Cloud Guard)
Erkennung, Analyse und Koordination von Maßnahmen bei Sicherheitsvorfällen in Zusammenarbeit mit PPMS-Cloud-Operations
Im Bereich Compliance und Risiko-Management:
Sicherstellung der Einhaltung von EU-relevanten Sicherheitsstandards und regulatorischen Vorgaben (z. B. DSGVO, NIS2, BSI IT-Grundschutz)
Durchführung von Security Audits, Risikobewertungen und Schwachstellenanalysen
Im Bereich Automatisierung und Security-as-Code:
Entwicklung von Infrastructure-as-Code (IaC) Security Policies (Terraform, Ansible, OCI Policies)
Automatisierung von Compliance- und Security-Kontrollen, um Sicherheitsanforderungen in CI/CD-Pipelines (Continuous Integration und Continuous Delivery/Deploymen) zu integrieren
Im Bereich Beratung und Zusammenarbeit mit Stakeholdern:
Enge Zusammenarbeit mit PPMS-Cloud-Operations, PPMS-DevOps und Oracle Cloud Operation, um Security und Operations optimal zu verzahnen
Koordination und enge Zusammenarbeit mit dem Datenschutzbeauftragten und dem Informationssicherheitsbeauftragten der BGN, um sicherzustellen, dass alle Sicherheits- und Datenschutzanforderungen erfüllt werden
Qualifikationen:
Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtungen IT-Sicherheit (bevorzugt Information Assurance, Cybersecurity oder Cloud Computing)
Erfahrung in Security Governance und Compliance, mit Fokus auf EU-spezifische Sicherheitsanforderungen (z. B. DSGVO, NIS2 (Netz- und Informationssysteme- Richtlinie 2022/0383), BSI C5)
Mehrjährige Erfahrung in der Absicherung von Cloud-Plattformen, idealerweise mit Oracle Cloud Infrastructure (OCI) oder anderen Hyperscalern
Erfahrung mit DevSecOps-Methoden, SIEM/SOAR und Incident Response
Zertifizierungen wie OCI Security Professional, CISSP, CISM oder CCSP sind von Vorteil
Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung
Ein ausgeprägtes Dienstleistungs- sowie Verantwortungsbewusstsein
Eine gute Auffassungsgabe und hohe Belastbarkeit
Ein hohes Maß an Initiative und Organisationstalent
Freude an selbstständiger, eigenverantwortlicher Tätigkeit, aber auch Teamfähigkeit
Gute kommunikative und didaktische Fähigkeiten
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie gute Ausdrucksformen in Wort und Schrift
Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in Microsoft Office
Wir bieten:
Eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 14
BG-AT , zzgl. einer Jahressonderzahlung in Höhe eines 13. Monatsgehalts
30 Tage Jahresurlaub und optional zusätzliche freie Tage
Großzügige Regelungen für mobiles Arbeiten
Eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, u.a. durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle
Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
Einen Zuschuss zum Deutschlandticket
Eine familiäre und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
Vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung und Firmenevents
Eine günstige Verkehrsanbindung, kostenlose Parkplätze sowie Fahrradstellplätze
Ein Betriebsrestaurant
Einen Betriebskindergarten
Unser Kontakt:
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 06.04.2025.
Als Ansprechpartner stehen Ihnen vom Fachbereich Herr Müller unter Tel. 0621 / 4456 - 3586 sowie unser Personalreferent Herr Storck unter Tel. 0621 / 4456 - 1524 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.