Mitarbeiterführung, Personalentwicklung und Organisation der Kreisstraßenmeisterei, insbesondere: Personaleinsatzplanung, Personalunterweisung und -fortbildung sowie Sicherstellung der Arbeitssicherheit
Planung, Koordinierung und Überwachung von Bau-, Instandhaltungs- und Pflegemaßnahmen
Sicherstellung der Verkehrssicherheit und des Winterdienstes
Budgetplanung und -kontrolle
Enge Zusammenarbeit mit Abteilungen, Behörden und externen Dienstleistern
Verwaltung und Wartung des Fuhrparks
Qualifikationen:
Wenn Begriffe wie Einsatzfreude, Teamgeist und Flexibilität für Sie keine Fremdwörter sind, ist eine Tätigkeit beim Kreis Steinburg für Sie genau das Richtige!
Voraussetzung für die Stelle ist
Ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen vorzugsweise Straßenbau/Tiefbau
Fachkenntnisse im Bereich Straßenwesen, insbesondere der Straßenunterhaltung sowie Kenntnisse im Straßen- und Verkehrsrecht
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Erfahrungen in einer Verwaltung sowie Kenntnisse zu rechtlichen Regelungen bspw. Vergabe- und Vertragsordnung (UVGO, VOB), Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
Kommunikationsstärke sowie Fähigkeit zu interdisziplinärem Arbeiten
Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
Eine sorgfältige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise in Verbindung mit digitaler Affinität und der Freude an eigenverantwortlicher Arbeit
Teamgeist und Kooperationsbereitschaft sowie ein respektvoller Umgang
Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
Kooperativer Führungsstil sowie Geschick und Engagement zur Organisation eines effektiven Dienstbetriebes
Wir bieten:
Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inkl. der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)
Betriebliche Gesundheitsförderung, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)
Unser Kontakt:
Kreis Steinburg
Der Landrat
Personalamt
Viktoriastr. 16-18
25524 Itzehoe
Personal@steinburg.de
Kontakt bei fachlichen Fragen
Amt für Kreisstraßen
Amtsleiter
Andreas Reese
Tel.: 04821 17831 64, E-Mail: reese@steinburg.de
Kontakt bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren
Jessica Rauschmann
Tel.: 04821 69 779, E-Mail: rauschmann@steinburg.de
Mitarbeiterführung, Personalentwicklung und Organisation der Kreisstraßenmeisterei, insbesondere: Personaleinsatzplanung, Personalunterweisung und -fortbildung sowie Sicherstellung der Arbeitssicherheit
Planung, Koordinierung und Überwachung von Bau-, Instandhaltungs- und Pflegemaßnahmen
Sicherstellung der Verkehrssicherheit und des Winterdienstes
Budgetplanung und -kontrolle
Enge Zusammenarbeit mit Abteilungen, Behörden und externen Dienstleistern
Verwaltung und Wartung des Fuhrparks
Qualifikationen:
Wenn Begriffe wie Einsatzfreude, Teamgeist und Flexibilität für Sie keine Fremdwörter sind, ist eine Tätigkeit beim Kreis Steinburg für Sie genau das Richtige!
Voraussetzung für die Stelle ist
Ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen vorzugsweise Straßenbau/Tiefbau
Fachkenntnisse im Bereich Straßenwesen, insbesondere der Straßenunterhaltung sowie Kenntnisse im Straßen- und Verkehrsrecht
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Erfahrungen in einer Verwaltung sowie Kenntnisse zu rechtlichen Regelungen bspw. Vergabe- und Vertragsordnung (UVGO, VOB), Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
Kommunikationsstärke sowie Fähigkeit zu interdisziplinärem Arbeiten
Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
Eine sorgfältige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise in Verbindung mit digitaler Affinität und der Freude an eigenverantwortlicher Arbeit
Teamgeist und Kooperationsbereitschaft sowie ein respektvoller Umgang
Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
Kooperativer Führungsstil sowie Geschick und Engagement zur Organisation eines effektiven Dienstbetriebes
Wir bieten:
Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inkl. der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)
Betriebliche Gesundheitsförderung, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)
Unser Kontakt:
Kreis Steinburg
Der Landrat
Personalamt
Viktoriastr. 16-18
25524 Itzehoe
Personal@steinburg.de
Kontakt bei fachlichen Fragen
Amt für Kreisstraßen
Amtsleiter
Andreas Reese
Tel.: 04821 17831 64, E-Mail: reese@steinburg.de
Kontakt bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren
Jessica Rauschmann
Tel.: 04821 69 779, E-Mail: rauschmann@steinburg.de
Fehlende Berechtigung!
Um Ihnen dieses Stellenangebot anzeigen zu können, müssen Sie essentiellen Cookies zustimmen.