Informationen zur Anzeige:
Data Scientist in der Radiologie
Frankfurt am Main
Aktualität: 01.07.2025
Anzeigeninhalt:
01.07.2025, Universitätsklinikum Frankfurt
Frankfurt am Main
Data Scientist in der Radiologie
Über uns:
Wir suchen Sie als (Medizin-)Informatikerin / Informatiker ab dem 01.09.2025 zunächst befristet bis zum 31.12.2026 in der Arbeitsgruppe Machine Learning von Dr. Andreas Bucher an der Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin (Institutsleitung: Prof. Dr. T. Vogl). Das RUN leistet innovative Diagnostik in der medizinischen Bildgebung und hat ein breites Spektrum interventioneller Eingriffe. Der Bildauswertung mit Methoden der künstlichen Intelligenz (KI) kommt in der Medizin zunehmend Bedeutung zu. Innerhalb der medizinischen Diagnostik stellt die Radiologie ein Hauptanwendungsgebiet für KI dar.
In der Arbeitsgruppe werden verschiedene Forschungsprojekte zur KI-Entwicklung mittels radiologischer Bilddatensätze durchgeführt und koordiniert. Bei den Projekten, die Sie mitgestalten werden, handelt es sich um Forschungsprojekte, die auf medizinischen Bilddaten mittels Methoden der Künstlichen Intelligenz umgesetzt werden, wie z.B. KI-basierte Vorhersagemodelle. Es erwartet Sie eine vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären Team sowie in Projekten, welche die Ableitung von Erkenntnissen für die Versorgungsforschung und die Wissensvermittlung zu neuartigen Erregern ermöglichen werden.
Genau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit - das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre , begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.
Aufgaben:
- Sie wirken an Forschungsprojekten zur Entwicklung von KI in der Radiologie, den notwendigen Datenflüssen federführend mit und bewerten die Einsatzmöglichkeiten von Machine Learning / der Künstlichen Intelligenz:
- Selbstständige Implementierung und Evaluation von KI-Anwendungen
- Datenmodellierung unter Berücksichtigung medizinischer Standards (DICOM, FHIR)
- Organisation der Systemadministration
- Interaktive Zusammenarbeit mit internen und externen Teams
- Mitwirken an medizinischen Forschungsprojekten
- Erstellung von Berichten und Publikationen
- Es besteht die Möglichkeit zu einer Promotion (nach individueller Absprache)
Qualifikationen:
- Sie haben einen Studienabschluss (Master) in (Medizin- / Wirtschafts-) Informatik oder in Physik / Mathematik / Medizintechnik / Data Science oder vergleichbar.
- Sie haben Programmiererfahrung in einem agilen Umfeld (vorzugsweise Python), idealerweise mit Fokus auf medizinische Datenverarbeitung oder bildgebende Verfahren.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse in numerischer Mathematik und Statistik und können diese gezielt für Analyse-, Modellierungs- oder Validierungsaufgaben einsetzen
- Sie sind sicher in Linux Shell und können idealerweise auch kleinere Windows-Netzwerke (Hyper-V) warten.
- Sie verfügen über Projekterfahrung im Bereich Data Engineering, Modellierung und Integration von Datenstrukturen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Teamgeist, soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit.
- Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
Wir bieten:
- Tarifvertrag TV-G-U
- 30 Tage Urlaub, 40 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
- Geregelte Arbeitszeiten von montags bis freitags zwischen 08:00-18:00, Gleitzeit ist nach Vereinbarung möglich
- Ein Teil der Aufgaben kann gern im mobilen Arbeiten erbracht werden
- Kostenloses Landesticket Hessen
- Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
- Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
- Gesundheitsförderung
- Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice )
- Einblicke: Instagram , YouTube , LinkedIn
- FAQ´s für neue Beschäftigte
Unser Kontakt:
Kontakt: Frau Schwarz
Telefon:
J.schwarz@med.uni-frankfurt.de
Weitere Informationen:
Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte

Data Scientist in der Radiologie
Drucken
Frankfurt am Main


01.07.2025
Universitätsklinikum Frankfurt
Wir suchen Sie als (Medizin-)Informatikerin / Informatiker ab dem 01.09.2025 zunächst befristet bis zum 31.12.2026 in der Arbeitsgruppe Machine Learning von Dr. Andreas Bucher an der Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin (Institutsleitung: Prof. Dr. T. Vogl). Das RUN leistet innovative Diagnostik in der medizinischen Bildgebung und hat ein breites Spektrum interventioneller Eingriffe. Der Bildauswertung mit Methoden der künstlichen Intelligenz (KI) kommt in der Medizin zunehmend Bedeutung zu. Innerhalb der medizinischen Diagnostik stellt die Radiologie ein Hauptanwendungsgebiet für KI dar.
In der Arbeitsgruppe werden verschiedene Forschungsprojekte zur KI-Entwicklung mittels radiologischer Bilddatensätze durchgeführt und koordiniert. Bei den Projekten, die Sie mitgestalten werden, handelt es sich um Forschungsprojekte, die auf medizinischen Bilddaten mittels Methoden der Künstlichen Intelligenz umgesetzt werden, wie z.B. KI-basierte Vorhersagemodelle. Es erwartet Sie eine vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären Team sowie in Projekten, welche die Ableitung von Erkenntnissen für die Versorgungsforschung und die Wissensvermittlung zu neuartigen Erregern ermöglichen werden.
Genau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit - das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre , begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.
Data Scientist in der Radiologie
Frankfurt am Main
Aufgaben:
- Sie wirken an Forschungsprojekten zur Entwicklung von KI in der Radiologie, den notwendigen Datenflüssen federführend mit und bewerten die Einsatzmöglichkeiten von Machine Learning / der Künstlichen Intelligenz:
- Selbstständige Implementierung und Evaluation von KI-Anwendungen
- Datenmodellierung unter Berücksichtigung medizinischer Standards (DICOM, FHIR)
- Organisation der Systemadministration
- Interaktive Zusammenarbeit mit internen und externen Teams
- Mitwirken an medizinischen Forschungsprojekten
- Erstellung von Berichten und Publikationen
- Es besteht die Möglichkeit zu einer Promotion (nach individueller Absprache)
Qualifikationen:
- Sie haben einen Studienabschluss (Master) in (Medizin- / Wirtschafts-) Informatik oder in Physik / Mathematik / Medizintechnik / Data Science oder vergleichbar.
- Sie haben Programmiererfahrung in einem agilen Umfeld (vorzugsweise Python), idealerweise mit Fokus auf medizinische Datenverarbeitung oder bildgebende Verfahren.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse in numerischer Mathematik und Statistik und können diese gezielt für Analyse-, Modellierungs- oder Validierungsaufgaben einsetzen
- Sie sind sicher in Linux Shell und können idealerweise auch kleinere Windows-Netzwerke (Hyper-V) warten.
- Sie verfügen über Projekterfahrung im Bereich Data Engineering, Modellierung und Integration von Datenstrukturen.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Teamgeist, soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit.
- Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
Wir bieten:
- Tarifvertrag TV-G-U
- 30 Tage Urlaub, 40 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
- Geregelte Arbeitszeiten von montags bis freitags zwischen 08:00-18:00, Gleitzeit ist nach Vereinbarung möglich
- Ein Teil der Aufgaben kann gern im mobilen Arbeiten erbracht werden
- Kostenloses Landesticket Hessen
- Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
- Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
- Gesundheitsförderung
- Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice )
- Einblicke: Instagram , YouTube , LinkedIn
- FAQ´s für neue Beschäftigte
Unser Kontakt:
Kontakt: Frau Schwarz
Telefon:
J.schwarz@med.uni-frankfurt.de
Weitere Informationen:
Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fehlende Berechtigung!
Um Ihnen dieses Stellenangebot anzeigen zu können, müssen Sie essentiellen Cookies zustimmen.