Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.
Der Fachdienst "Liegenschaften und Bauprojekte" besteht zurzeit aus den Teams Kaufmännisches und Technisches Gebäudemanagement sowie dem Bauprojektmanagement mit insgesamt ca. 35 Mitarbeiter*innen, welche rund 50 kreiseigene und angemietete Liegenschaften betreuen. Der Fachdienst begleitet den kompletten Lebenszyklus der Liegenschaften, von der Planung über den Bau und Betrieb bis zum Rückbau, von Ankauf, Mieten und Pachten bis hin zu möglichen Verkäufen.
Aufgaben:
Fachliche und disziplinarische Führung des Teams "Kaufmännisches Gebäudemanagement" mit derzeit rund 14 Mitarbeiter*innen
Steuerung der Aufgabenwahrnehmung in der Praxis
Aufbau einer klaren und effizienten Aufgabenstruktur
Entwicklung von Leitlinien zur Qualitätssicherung
Prozessmanagement
Operative Prozesssteuerung
Optimierung der internen Workflows (z. B. Auftragsvergabe, Rechnungslauf)
Beratung der Fachdienstleitung über den Einsatz von Finanzmitteln, Ausschreibungen und Auftragserteilungen
Budgetmanagement
Haushaltsangelegenheiten
Erstellung von Finanzberichten, Prognosen
Analyse der Finanzlage
Budget- und Liquiditätscontrolling
Erstellung eines Liquiditätsplanes
Benchmarking
Objektmanagement
Vertragsmanagement für den Bereich Reinigung
Beschaffung externer Dienstleistungen
Qualifikationen:
Die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder
Ein abgeschlossenes verwaltungs- oder wirtschaftswissenschaftliches Studium oder
Eine abgeschlossene Ausbildung inklusive Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in (Angestelltenlehrgang II)
Und darüber hinaus idealerweise
Eine Weiterbildung zur/zum geprüften Finanz-/Bilanzbuchhalter*in oder eine vergleichbare Qualifikation
Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht und Rechnungswesen
Kenntnisse im Vergaberecht
EDV-Kenntnisse (MS Office, CAFM, Finanzsoftware)
Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein sowie Kooperations-, Konflikt- und Kontaktfähigkeit
Digitale Offenheit sowie Service- und Dienstleistungsorientierung
Wir bieten:
Sicherer Arbeitsplatz
Festes Monatsgehalt
Moderne Büroausstattung
Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
Fort-/Weiterbildungsangebote
Firmenfitness/psych. Beratung
Flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
Unser Kontakt:
Vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere .
Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau Lexau, Tel. 04551/951-9130.
Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Konow, Tel. 04551/951-9748, gern zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!
Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.
Der Fachdienst "Liegenschaften und Bauprojekte" besteht zurzeit aus den Teams Kaufmännisches und Technisches Gebäudemanagement sowie dem Bauprojektmanagement mit insgesamt ca. 35 Mitarbeiter*innen, welche rund 50 kreiseigene und angemietete Liegenschaften betreuen. Der Fachdienst begleitet den kompletten Lebenszyklus der Liegenschaften, von der Planung über den Bau und Betrieb bis zum Rückbau, von Ankauf, Mieten und Pachten bis hin zu möglichen Verkäufen.
Aufgaben:
Fachliche und disziplinarische Führung des Teams "Kaufmännisches Gebäudemanagement" mit derzeit rund 14 Mitarbeiter*innen
Steuerung der Aufgabenwahrnehmung in der Praxis
Aufbau einer klaren und effizienten Aufgabenstruktur
Entwicklung von Leitlinien zur Qualitätssicherung
Prozessmanagement
Operative Prozesssteuerung
Optimierung der internen Workflows (z. B. Auftragsvergabe, Rechnungslauf)
Beratung der Fachdienstleitung über den Einsatz von Finanzmitteln, Ausschreibungen und Auftragserteilungen
Budgetmanagement
Haushaltsangelegenheiten
Erstellung von Finanzberichten, Prognosen
Analyse der Finanzlage
Budget- und Liquiditätscontrolling
Erstellung eines Liquiditätsplanes
Benchmarking
Objektmanagement
Vertragsmanagement für den Bereich Reinigung
Beschaffung externer Dienstleistungen
Qualifikationen:
Die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder
Ein abgeschlossenes verwaltungs- oder wirtschaftswissenschaftliches Studium oder
Eine abgeschlossene Ausbildung inklusive Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in (Angestelltenlehrgang II)
Und darüber hinaus idealerweise
Eine Weiterbildung zur/zum geprüften Finanz-/Bilanzbuchhalter*in oder eine vergleichbare Qualifikation
Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht und Rechnungswesen
Kenntnisse im Vergaberecht
EDV-Kenntnisse (MS Office, CAFM, Finanzsoftware)
Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein sowie Kooperations-, Konflikt- und Kontaktfähigkeit
Digitale Offenheit sowie Service- und Dienstleistungsorientierung
Wir bieten:
Sicherer Arbeitsplatz
Festes Monatsgehalt
Moderne Büroausstattung
Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
Fort-/Weiterbildungsangebote
Firmenfitness/psych. Beratung
Flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
Unser Kontakt:
Vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere .
Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau Lexau, Tel. 04551/951-9130.
Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Konow, Tel. 04551/951-9748, gern zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!
Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Fehlende Berechtigung!
Um Ihnen dieses Stellenangebot anzeigen zu können, müssen Sie essentiellen Cookies zustimmen.