Modern arbeiten - StellenmarktFinden Sie Ihren Job auf modern-arbeiten!
Informationen zur Anzeige:
Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Referat "Wirtschaftsfragen der Energie- und Umweltpolitik, der Rohstoffwirtschaft und der Landesplanung, Geologie und Bergbau, Mess- und Eichwesen"
17.02.2025, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Mainz
Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Referat "Wirtschaftsfragen der Energie- und Umweltpolitik, der Rohstoffwirtschaft und der Landesplanung, Geologie und Bergbau, Mess- und Eichwesen"
Aufgaben:
Unterstützung der wirtschaftspolitischen Landesplanung
(insb. Landesentwicklungsprogramm V),
Bearbeitung von Anfragen im Bereich Rohstoffwirtschaft,
Geologie- und Bergbau, Mess- und Eichwesen,
Vorbereitung von Arbeitskreisen und Bund-Länder-Ausschüssen,
Bearbeitung parlamentarischer Anfragen und Erstellen von
Ministerratsvorlagen,
Ansprechpartner für die nachgeordneten Behörden Landesamt
Für Geologie und Bergbau sowie Landesamt für Mess- und Eichwesen.
Qualifikationen:
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom (FH)), bevorzugt aus dem Bereich der Geographie, Raumplanung, Landesplanung, Geowissenschaften oder vergleichbare Abschlüsse aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung (Diplom-Verwaltungswirt, Bachelor of Arts in den Bereichen Allgemeine Verwaltung, öffentliche Verwaltung oder öffentliches Recht) oder
Einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II.
Wir erwarten:
Kenntnisse über den Aufbau des Öffentlichen Dienstes,
Ein hohes Interesse an wirtschaftspolitischen Sachverhalten,
Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu beurteilen, aufzubereiten und weiterzuentwickeln,
Eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz in Wort und Schrift,
Motivation, sich in neue Aufgabengebiet / Themenstellungen einzuarbeiten,
Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit sowie eine ausgeprägte Sozialkompetenz, Eigenständigkeit und Teamfähigkeit.
Wir bieten:
30 Tage Urlaub,
Flexible Arbeitszeiten (keine Kernarbeitszeit),
Mobiles Arbeiten,
Jobticket, gute ÖPNV-Anbindung,
Weiterbildungsmöglichkeiten,
Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
Sichere Vergütung nach Tarif,
Betriebliche Altersvorsorge,
Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. EAP Assist),
Ein digitales Arbeitsumfeld,
Teamevents,
Bildungsurlaub,
Tätigkeit zum Zwecke des Gemeinwohls - ein gutes Gefühl,
Eine zentrale Lage im Herzen der Landeshauptstadt.
Wünschenswert sind:
Kenntnisse der Raumordnung und Landesplanung oder Rohstoffwirtschaft,
Kenntnisse im Bereich Fachinformationssysteme und im Umgang mit Kartenwerken,
Gute EDV-Kenntnisse der gängigen Anwendungen.
Unser Kontakt:
Bewerbung-1@mwvlw.rlp.de
Organisatorischer Ansprechpartner:
Sascha Wagner (Tel. 06131/16-5294)
Fachliche Ansprechpartnerin:
Dr. Kathleen Sell (Tel. 06131/16-2784)
Mehr über uns unter mwvlw.rlp.de
Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Referat "Wirtschaftsfragen der Energie- und Umweltpolitik, der Rohstoffwirtschaft und der Landesplanung, Geologie und Bergbau, Mess- und Eichwesen"
Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Referat "Wirtschaftsfragen der Energie- und Umweltpolitik, der Rohstoffwirtschaft und der Landesplanung, Geologie und Bergbau, Mess- und Eichwesen"
Mainz
Aufgaben:
Unterstützung der wirtschaftspolitischen Landesplanung
(insb. Landesentwicklungsprogramm V),
Bearbeitung von Anfragen im Bereich Rohstoffwirtschaft,
Geologie- und Bergbau, Mess- und Eichwesen,
Vorbereitung von Arbeitskreisen und Bund-Länder-Ausschüssen,
Bearbeitung parlamentarischer Anfragen und Erstellen von
Ministerratsvorlagen,
Ansprechpartner für die nachgeordneten Behörden Landesamt
Für Geologie und Bergbau sowie Landesamt für Mess- und Eichwesen.
Qualifikationen:
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom (FH)), bevorzugt aus dem Bereich der Geographie, Raumplanung, Landesplanung, Geowissenschaften oder vergleichbare Abschlüsse aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung (Diplom-Verwaltungswirt, Bachelor of Arts in den Bereichen Allgemeine Verwaltung, öffentliche Verwaltung oder öffentliches Recht) oder
Einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II.
Wir erwarten:
Kenntnisse über den Aufbau des Öffentlichen Dienstes,
Ein hohes Interesse an wirtschaftspolitischen Sachverhalten,
Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu beurteilen, aufzubereiten und weiterzuentwickeln,
Eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz in Wort und Schrift,
Motivation, sich in neue Aufgabengebiet / Themenstellungen einzuarbeiten,
Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit sowie eine ausgeprägte Sozialkompetenz, Eigenständigkeit und Teamfähigkeit.
Wir bieten:
30 Tage Urlaub,
Flexible Arbeitszeiten (keine Kernarbeitszeit),
Mobiles Arbeiten,
Jobticket, gute ÖPNV-Anbindung,
Weiterbildungsmöglichkeiten,
Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
Sichere Vergütung nach Tarif,
Betriebliche Altersvorsorge,
Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. EAP Assist),
Ein digitales Arbeitsumfeld,
Teamevents,
Bildungsurlaub,
Tätigkeit zum Zwecke des Gemeinwohls - ein gutes Gefühl,
Eine zentrale Lage im Herzen der Landeshauptstadt.
Wünschenswert sind:
Kenntnisse der Raumordnung und Landesplanung oder Rohstoffwirtschaft,
Kenntnisse im Bereich Fachinformationssysteme und im Umgang mit Kartenwerken,
Gute EDV-Kenntnisse der gängigen Anwendungen.
Unser Kontakt:
Bewerbung-1@mwvlw.rlp.de
Organisatorischer Ansprechpartner:
Sascha Wagner (Tel. 06131/16-5294)
Fachliche Ansprechpartnerin:
Dr. Kathleen Sell (Tel. 06131/16-2784)
Mehr über uns unter mwvlw.rlp.de
Fehlende Berechtigung!
Um Ihnen dieses Stellenangebot anzeigen zu können, müssen Sie essentiellen Cookies zustimmen.