Themenvielfalt, Kreativität und ein intensiver Dialog mit den Anspruchsgruppen in Kirche und Gesellschaft: Das zeichnet den Bereich Medien & Kommunikation aus.
Der Fachbereich Aktuelle Kommunikation & Content mit seinem Newsdesk ist die zentrale Drehscheibe für die Steuerung von Inhalten im Erzbistum Köln. Hier laufen die Kommunikationskanäle des Erzbistums zusammen, hier wird agiert und reagiert und an der medialen Zukunft der Kommunikation im Erzbistum Köln gearbeitet.
Sie finden bei uns ein lebendiges Umfeld mit engagierten Kolleginnen und Kollegen. Wir freuen uns auf Sie!
Aufgaben:
Verantwortung für das Themenmanagement und zielgruppengerechte Kommunikation in enger Abstimmung mit der Chefin / dem Chef vom Dienst
Aufbau und Pflege starker Mediennetzwerke sowie Entwicklung kreativer Medienstrategien
Leitung von Projekten und Steuern externer Dienstleister für hochwertige Ergebnisse
Bearbeiten von Presse- und Medienanfragen und Organisation von Pressekonferenzen
Ansprechperson für Medien, auch vor Mikrofon und Kamera
Mitgestalten und Umsetzen von Krisenkommunikation inkl. Risikobewertung und Monitoring
Verantwortung für den Newsletter des Erzbistums Köln
Rufbereitschaft für Presseanfragen (auch am Wochenende)
Qualifikationen:
Master im Bereich Journalismus, Kommunikations-, Politik- und/oder Sozialwissenschaften oder gleichwertige Qualifikation
Umfangreiche Erfahrung in der Presse- und Redaktionsarbeit
Sehr gutes analytisch-konzeptionelles Denkvermögen und Fähigkeit zu vernetztem Arbeiten im Team
Sehr gute Kommunikations- und Vernetzungsfähigkeit
Sicheres und souveränes Auftreten in stressigen Situationen
Fundiertes Wissen über die katholische Kirche, den Glauben sowie die Bistumsstruktur und -aktivitäten wünschenswert
Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche
Das sind wir Themenvielfalt, Kreativität und ein intensiver Dialog mit den Anspruchsgruppen in Kirche und Gesellschaft: Das zeichnet den Bereich Medien & Kommunikation aus.
Wir bieten:
Vergütung, Weihnachtsentgelt, vermögenswirksame Leistungen und zusätzliche Altersvorsorge nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13)
Gleitende Arbeitszeiten bei 39 Std. / Woche und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
30 Tage Erholungsurlaub, 5,5 Brauchtumstage sowie 3 Tage für Exerzitien
Eine familienbewusste Kultur zur guten Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit, mit Beratungs- und Vermittlungsangebot bei Fragen zur Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen
Die Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung sowie Coaching
Ein Gesundheitsmanagement mit Vorsorgeuntersuchungen, Sport- und Gesundheitskursen
Eine Betriebskantine mit Frühstücks- und Mittagsessensangeboten
Fahrradleasing, Jobticket sowie verkehrsgünstige Lage in der Nähe des Kölner HBFs
Themenvielfalt, Kreativität und ein intensiver Dialog mit den Anspruchsgruppen in Kirche und Gesellschaft: Das zeichnet den Bereich Medien & Kommunikation aus.
Der Fachbereich Aktuelle Kommunikation & Content mit seinem Newsdesk ist die zentrale Drehscheibe für die Steuerung von Inhalten im Erzbistum Köln. Hier laufen die Kommunikationskanäle des Erzbistums zusammen, hier wird agiert und reagiert und an der medialen Zukunft der Kommunikation im Erzbistum Köln gearbeitet.
Sie finden bei uns ein lebendiges Umfeld mit engagierten Kolleginnen und Kollegen. Wir freuen uns auf Sie!
Aufgaben:
Verantwortung für das Themenmanagement und zielgruppengerechte Kommunikation in enger Abstimmung mit der Chefin / dem Chef vom Dienst
Aufbau und Pflege starker Mediennetzwerke sowie Entwicklung kreativer Medienstrategien
Leitung von Projekten und Steuern externer Dienstleister für hochwertige Ergebnisse
Bearbeiten von Presse- und Medienanfragen und Organisation von Pressekonferenzen
Ansprechperson für Medien, auch vor Mikrofon und Kamera
Mitgestalten und Umsetzen von Krisenkommunikation inkl. Risikobewertung und Monitoring
Verantwortung für den Newsletter des Erzbistums Köln
Rufbereitschaft für Presseanfragen (auch am Wochenende)
Qualifikationen:
Master im Bereich Journalismus, Kommunikations-, Politik- und/oder Sozialwissenschaften oder gleichwertige Qualifikation
Umfangreiche Erfahrung in der Presse- und Redaktionsarbeit
Sehr gutes analytisch-konzeptionelles Denkvermögen und Fähigkeit zu vernetztem Arbeiten im Team
Sehr gute Kommunikations- und Vernetzungsfähigkeit
Sicheres und souveränes Auftreten in stressigen Situationen
Fundiertes Wissen über die katholische Kirche, den Glauben sowie die Bistumsstruktur und -aktivitäten wünschenswert
Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche
Das sind wir Themenvielfalt, Kreativität und ein intensiver Dialog mit den Anspruchsgruppen in Kirche und Gesellschaft: Das zeichnet den Bereich Medien & Kommunikation aus.
Wir bieten:
Vergütung, Weihnachtsentgelt, vermögenswirksame Leistungen und zusätzliche Altersvorsorge nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13)
Gleitende Arbeitszeiten bei 39 Std. / Woche und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
30 Tage Erholungsurlaub, 5,5 Brauchtumstage sowie 3 Tage für Exerzitien
Eine familienbewusste Kultur zur guten Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit, mit Beratungs- und Vermittlungsangebot bei Fragen zur Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen
Die Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung sowie Coaching
Ein Gesundheitsmanagement mit Vorsorgeuntersuchungen, Sport- und Gesundheitskursen
Eine Betriebskantine mit Frühstücks- und Mittagsessensangeboten
Fahrradleasing, Jobticket sowie verkehrsgünstige Lage in der Nähe des Kölner HBFs
Fehlende Berechtigung!
Um Ihnen dieses Stellenangebot anzeigen zu können, müssen Sie essentiellen Cookies zustimmen.