Jobsuche

Modern arbeiten - Stellenmarkt Finden Sie Ihren Job auf modern-arbeiten!

25 km

Informationen zur Anzeige:

Referent/in im Bereich Data Warehousing und Softwareentwicklung (m/w/d)
Berlin
Aktualität: 24.02.2025

Anzeigeninhalt:

24.02.2025, Bundesanstalt für den Digitalfunk
Berlin
Referent/in im Bereich Data Warehousing und Softwareentwicklung (m/w/d)
Über uns:
Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website .
Aufgaben:
  • Das Referat Datenmanagement (F 4) ist dafür verantwortlich, alle für den Betrieb benötigten Daten und Datenquellen der BDBOS zu betrachten, zu bewerten und einheitliche Vorgaben zu schaffen.
  • Als Referent/in gehört das Konzipieren und Nachhalten des Zielbildes eines ganzheitlichen Datenmanagements der BDBOS zu Ihrem Hauptschwerpunkt.
  • Daher fungieren Sie als zentrale Ansprechperson in allen Fragen zum Datenmanagement in Ihrem Team und für alle Mitarbeitenden in der BDBOS. Des Weiteren vertreten Sie Ihren Aufgabenbereich nach innen und außen.
  • Das Vorbereiten, Abstimmen und Treffen von strategischen Entscheidungen durch wissenschaftliche Analysen zur Einführung von innovativen Digitalisierungsvorgaben fällt in Ihren Zuständigkeitsbereich.
  • Sie sind unter anderem auch für das Konzipieren von Architekturen und gesamtheitlichen Datentransformationen in den Data Warehouses aller Umgebungen und den Datenbanken der anzubindenden Fachanwendungen verantwortlich.
  • Des Weiteren gehören das Analysieren und Bewerten der Auswirkungen und Folgen des Einsatzes von KI-Technologien sowie das Festlegen einer Zieldefinition für die Modelauswahl und -weiterentwicklung zur Nutzung von KI zu Ihrem Aufgabenbereich.
  • Dabei sind Sie auch für die Zuarbeiten bei der Identifizierung sicherheitsrelevanter Aspekte des Aufgabenbereiches zuständig.
Qualifikationen:
  • Einen abgeschlossenen Hochschulabschluss als Master/​Universitätsdiplom in einer
  • Informationstechnischen Fachrichtung (z. B. Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informationstechnik etc.)
  • Oder
  • Einem anderen interdisziplinären Studiengang mit informatik- oder informationstechnischen Schwerpunkten
  • Und
  • Mindestens eine dreijährige Berufserfahrung in der Spezifikation, Entwicklung und Betrieb von Lösungen aus dem Bereich Datenbanken, Data Warehousing und/oder Softwareentwicklung
  • Bewerben Sie sich auch gern, wenn Sie einen abgeschlossenen Hochschulabschluss (Master/​Uni-Diplom) in einer informatiknahen Fachrichtung (z. B. Mathematik, Statistik) mit entsprechender Berufserfahrung (wünschenswert drei Jahre) in der Spezifikation, Entwicklung und dem Betrieb von Lösungen aus dem Bereich Datenbanken, Data Warehousing und/oder Softwareentwicklung nachweisen können. Bitte beachten Sie in diesem Fall den folgenden Hinweis .
  • Von Vorteil sind Kenntnisse in den Bereichen:
  • Kenntnisse in SQL und Datenbanken-Prozeduren
  • Erfahrung in der Softwareentwicklung mit objektorientierten Programmiersprachen
  • Erfahrung in der Qualitätssicherung von Datenbeständen
Wir bieten:
  • Sinnstiftende Aufgaben
  • Mobiles Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gute Entwicklungsmöglichkeiten
  • Verbeamtungsmöglichkeit
  • Wir zahlen:
  • Entgeltgruppe 14 TVöD, A 13 bzw. bis A 14 BBesO
  • BDBOS-Zulage (i. H. v. bis zu 192 Euro)
  • Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Wir leben:
  • Gleichberechtigung
  • Work-Life-Balance
  • Vielfältigkeit
  • Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Referent­­/­­in im Bereich Data Warehousing und Softwareentwicklung (m/w/d)

Drucken
Berlin
Bundesanstalt für den Digitalfunk
Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website .
Referent/in im Bereich Data Warehousing und Softwareentwicklung (m/w/d)
Berlin
Aufgaben:
  • Das Referat Datenmanagement (F 4) ist dafür verantwortlich, alle für den Betrieb benötigten Daten und Datenquellen der BDBOS zu betrachten, zu bewerten und einheitliche Vorgaben zu schaffen.
  • Als Referent/in gehört das Konzipieren und Nachhalten des Zielbildes eines ganzheitlichen Datenmanagements der BDBOS zu Ihrem Hauptschwerpunkt.
  • Daher fungieren Sie als zentrale Ansprechperson in allen Fragen zum Datenmanagement in Ihrem Team und für alle Mitarbeitenden in der BDBOS. Des Weiteren vertreten Sie Ihren Aufgabenbereich nach innen und außen.
  • Das Vorbereiten, Abstimmen und Treffen von strategischen Entscheidungen durch wissenschaftliche Analysen zur Einführung von innovativen Digitalisierungsvorgaben fällt in Ihren Zuständigkeitsbereich.
  • Sie sind unter anderem auch für das Konzipieren von Architekturen und gesamtheitlichen Datentransformationen in den Data Warehouses aller Umgebungen und den Datenbanken der anzubindenden Fachanwendungen verantwortlich.
  • Des Weiteren gehören das Analysieren und Bewerten der Auswirkungen und Folgen des Einsatzes von KI-Technologien sowie das Festlegen einer Zieldefinition für die Modelauswahl und -weiterentwicklung zur Nutzung von KI zu Ihrem Aufgabenbereich.
  • Dabei sind Sie auch für die Zuarbeiten bei der Identifizierung sicherheitsrelevanter Aspekte des Aufgabenbereiches zuständig.
Qualifikationen:
  • Einen abgeschlossenen Hochschulabschluss als Master/​Universitätsdiplom in einer
  • Informationstechnischen Fachrichtung (z. B. Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informationstechnik etc.)
  • Oder
  • Einem anderen interdisziplinären Studiengang mit informatik- oder informationstechnischen Schwerpunkten
  • Und
  • Mindestens eine dreijährige Berufserfahrung in der Spezifikation, Entwicklung und Betrieb von Lösungen aus dem Bereich Datenbanken, Data Warehousing und/oder Softwareentwicklung
  • Bewerben Sie sich auch gern, wenn Sie einen abgeschlossenen Hochschulabschluss (Master/​Uni-Diplom) in einer informatiknahen Fachrichtung (z. B. Mathematik, Statistik) mit entsprechender Berufserfahrung (wünschenswert drei Jahre) in der Spezifikation, Entwicklung und dem Betrieb von Lösungen aus dem Bereich Datenbanken, Data Warehousing und/oder Softwareentwicklung nachweisen können. Bitte beachten Sie in diesem Fall den folgenden Hinweis .
  • Von Vorteil sind Kenntnisse in den Bereichen:
  • Kenntnisse in SQL und Datenbanken-Prozeduren
  • Erfahrung in der Softwareentwicklung mit objektorientierten Programmiersprachen
  • Erfahrung in der Qualitätssicherung von Datenbeständen
Wir bieten:
  • Sinnstiftende Aufgaben
  • Mobiles Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gute Entwicklungsmöglichkeiten
  • Verbeamtungsmöglichkeit
  • Wir zahlen:
  • Entgeltgruppe 14 TVöD, A 13 bzw. bis A 14 BBesO
  • BDBOS-Zulage (i. H. v. bis zu 192 Euro)
  • Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Wir leben:
  • Gleichberechtigung
  • Work-Life-Balance
  • Vielfältigkeit
  • Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Fehlende Berechtigung!
Um Ihnen dieses Stellenangebot anzeigen zu können, müssen Sie essentiellen Cookies zustimmen.