Für das Team „zukunft.niedersachsen“ suchen wir befristet für 18 Monate einen
Referenten (m/w/d) für Forschungs- und Innovationssysteme
in Vollzeit; Teilzeit ist möglich.
Ihre Aufgaben
Interpretation von Problemstellungen und Erarbeitung fundierter Handlungsempfehlungen, z. B. im Bereich der Innovations- und Gründungsförderung, bei Transferprozessen und beim Aufbau von Forschungsinfrastrukturen
Lösung von komplexen Problemen wie z. B. die Weiterentwicklung der Fachkräfteausbildung und die perspektivische Betrachtung von Wissenschaftssystementwicklungen
Aufbereitung und Erstellung von Diskussionsgrundlagen für die Sitzungen des Innovationsrates und des Soundingsboards
Anfertigung der Zwischenberichte und des Abschlussberichts, Durchführung von Recherchen
Sitzungsvorbereitung für den Vorsitzenden, Ansprechpartner:in für Mitglieder des Rates, Protokollführung
Ihr Profil
Universitäre Hochschulausbildung und Promotion sowie mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Wissenschafts- oder Innovationsmanagement
Idealerweise Auslandserfahrung
Fähigkeit zu konzeptionellem Denken und Handeln
Selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und hohe Selbstorganisationskompetenz
Sehr gute Englischkenntnisse sowie gute Kenntnisse in Microsoft 365-Anwendungen
Unser Angebot
Jährlich garantierte Gehaltssteigerung
Betriebliche Krankenversicherung
Mobilitätszuschuss
AG-finanzierte Altersversorgung
32 Tage Urlaub
Weihnachtsruhe
Sabbatical
Regelmäßige Jahresgespräche
Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexibles & mobiles Arbeiten
Kantine mit fairen Preisen
Betriebsfeste und -ausflüge
Wir stiften Wissen
Wir sind eine der führenden privatrechtlichen Stiftungen Deutschlands mit Sitz in Hannover. Rund 115 Mitarbeitende wirken daran mit, Wissenschaft und Technik in Forschung und Lehre zu fördern. Unser Stiftungskapital beträgt 4,1 Mrd. EUR. Wir bewilligten zuletzt rund 330 Mio. EUR für wissenschaftliche Vorhaben im In- und Ausland.
Die Bewerbungsgespräche für die erste Runde werden voraussichtlich am 13. März 2025, eine Folgerunde mit den Bewerbenden der engeren Auswahl am 2. April 2025 stattfinden.
Referent (m/w/d) für Forschungs- und Innovationssysteme
VolkswagenStiftung,
31.01.2025
Hannover
Wir sind eine der führenden privatrechtlichen Stiftungen Deutschlands mit Sitz in Hannover. Rund 115 Mitarbeitende wirken daran mit, Wissenschaft und Technik in Forschung und Lehre zu fördern. Unser Stiftungskapital beträgt 4,1 Mrd. EUR. Wir bewilligten zuletzt rund 330 Mio. EUR für wissenschaftliche Vorhaben im In- und Ausland.
Aufgaben:
Interpretation von Problemstellungen und Erarbeitung fundierter Handlungsempfehlungen, z. B. im Bereich der Innovations- und Gründungsförderung, bei Transferprozessen und beim Aufbau von Forschungsinfrastrukturen
Lösung von komplexen Problemen wie z. B. die Weiterentwicklung der Fachkräfteausbildung und die perspektivische Betrachtung von Wissenschaftssystementwicklungen
Aufbereitung und Erstellung von Diskussionsgrundlagen für die Sitzungen des Innovationsrates und des Soundingsboards
Anfertigung der Zwischenberichte und des Abschlussberichts, Durchführung von Recherchen
Sitzungsvorbereitung für den Vorsitzenden, Ansprechpartner:in für Mitglieder des Rates, Protokollführung
Qualifikationen:
Universitäre Hochschulausbildung und Promotion sowie mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Wissenschafts- oder Innovationsmanagement
Idealerweise Auslandserfahrung
Fähigkeit zu konzeptionellem Denken und Handeln
Selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und hohe Selbstorganisationskompetenz
Sehr gute Englischkenntnisse sowie gute Kenntnisse in Microsoft 365-Anwendungen
Wir bieten:
Jährlich garantierte Gehaltssteigerung
Betriebliche Krankenversicherung
Mobilitätszuschuss
AG-finanzierte Altersversorgung
32 Tage Urlaub
Weihnachtsruhe
Sabbatical
Regelmäßige Jahresgespräche
Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexibles & mobiles Arbeiten
Kantine mit fairen Preisen
Betriebsfeste und -ausflüge
Fehlende Berechtigung!
Um Ihnen dieses Stellenangebot anzeigen zu können, müssen Sie essentiellen Cookies zustimmen.