Als eine lebendige und zukunftsorientierte Kommunalverwaltung mit rund 20.000 Einwohner*innen bieten wir ein vielfältiges Aufgabenspektrum und engagierte Mitarbeitende, die sich mit Leidenschaft für die Belange unserer Bürger*innen einsetzen. Wir legen großen Wert auf ein freundliches Arbeitsklima, Teamarbeit und die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.
Aufgaben:
Unterbringung von Asylsuchenden und Wohnungslosen
Erstellung ordnungsbehördlicher Einweisungs- und Umsetzungsverfügungen
Koordination der Durchsetzung von Umsetzungsverfügungen
Berechnung von Gebührenermäßigungen
Fertigen von Gebührenbescheiden
Forderungsmanagement
Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
Sachbearbeitung in Angelegenheiten des Beschaffungswesens für die Notunterkünfte
Durchführung von Preisumfragen sowie Ausschreibungen
Rechnungsabwicklung sowie Haushaltsplanung
Qualifikationen:
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder
Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
Oder
Verfügen über eine abgeschlossene Laufbahnprüfung der Fachrichtung Allgemeine Dienste der Laufbahngruppe 1 zweites Einstiegsamt
Haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich
Sie verfügen über eine hohe Selbst- und Büroorganisationskompetenz
Sie sind konfliktfähig und gekonnt im Umgang mit schwierigem Klientel
Sie haben Freude an der Arbeit, sind kommunikativ, teamfähig und belastbar
Sie sind bereit zur Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen
Sie haben gute EDV-Kenntnisse im MS-Office-Paket
Wir bieten:
Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TVöD bzw. A8 SHBesG
·
Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
30 Tage Jahresurlaub plus 24. und 31.12. mit bezahlter Freistellung
Homeoffice nach Absprache
Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Gute Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ein stark bezuschusstes Deutschlandticket
Kostenlose Parkmöglichkeiten direkt am Arbeitsplatz
Diverse zusätzliche freiwillige Arbeitgeberleistungen
Chancengleichheit unabhängig vom Geschlecht, sexueller Identität, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung. Schwerbehinderte oder gleichgestellte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Unser Kontakt:
Stadt Schenefeld, Die Bürgermeisterin, Holstenplatz 3-5, 22869 Schenefeld
Im Fachdienst Öffentliche Sicherheit und Soziales, Frau Steinbügl (Tel.: 040 83037-157)
Im Sachgebiet Personalangelegenheiten, Frau Bilyeli (Tel.: 040 83037-179)
Weitere Informationen:
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
Als eine lebendige und zukunftsorientierte Kommunalverwaltung mit rund 20.000 Einwohner*innen bieten wir ein vielfältiges Aufgabenspektrum und engagierte Mitarbeitende, die sich mit Leidenschaft für die Belange unserer Bürger*innen einsetzen. Wir legen großen Wert auf ein freundliches Arbeitsklima, Teamarbeit und die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.
Aufgaben:
Unterbringung von Asylsuchenden und Wohnungslosen
Erstellung ordnungsbehördlicher Einweisungs- und Umsetzungsverfügungen
Koordination der Durchsetzung von Umsetzungsverfügungen
Berechnung von Gebührenermäßigungen
Fertigen von Gebührenbescheiden
Forderungsmanagement
Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
Sachbearbeitung in Angelegenheiten des Beschaffungswesens für die Notunterkünfte
Durchführung von Preisumfragen sowie Ausschreibungen
Rechnungsabwicklung sowie Haushaltsplanung
Qualifikationen:
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder
Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
Oder
Verfügen über eine abgeschlossene Laufbahnprüfung der Fachrichtung Allgemeine Dienste der Laufbahngruppe 1 zweites Einstiegsamt
Haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich
Sie verfügen über eine hohe Selbst- und Büroorganisationskompetenz
Sie sind konfliktfähig und gekonnt im Umgang mit schwierigem Klientel
Sie haben Freude an der Arbeit, sind kommunikativ, teamfähig und belastbar
Sie sind bereit zur Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen
Sie haben gute EDV-Kenntnisse im MS-Office-Paket
Wir bieten:
Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TVöD bzw. A8 SHBesG
·
Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
30 Tage Jahresurlaub plus 24. und 31.12. mit bezahlter Freistellung
Homeoffice nach Absprache
Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Gute Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ein stark bezuschusstes Deutschlandticket
Kostenlose Parkmöglichkeiten direkt am Arbeitsplatz
Diverse zusätzliche freiwillige Arbeitgeberleistungen
Chancengleichheit unabhängig vom Geschlecht, sexueller Identität, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung. Schwerbehinderte oder gleichgestellte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Unser Kontakt:
Stadt Schenefeld, Die Bürgermeisterin, Holstenplatz 3-5, 22869 Schenefeld
Im Fachdienst Öffentliche Sicherheit und Soziales, Frau Steinbügl (Tel.: 040 83037-157)
Im Sachgebiet Personalangelegenheiten, Frau Bilyeli (Tel.: 040 83037-179)
Weitere Informationen:
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
Fehlende Berechtigung!
Um Ihnen dieses Stellenangebot anzeigen zu können, müssen Sie essentiellen Cookies zustimmen.