Die Abteilung Marktkommunikation sorgt für den reibungslosen und gesetzeskonformen Datenaustausch zwischen den Akteuren der Energiewirtschaft. Sie übernimmt zentrale Aufgaben wie die Abwicklung von Lieferantenwechseln, den Versand von Netznutzungsabrechnungen sowie die Kommunikation von Messwerten. Zudem setzt sie regulatorische Vorgaben um, optimiert Prozesse durch Digitalisierung und steht in engem Austausch mit Marktpartnern. Mit innovativen Lösungen und hoher Datenqualität gestalten wir die Marktkommunikation der Zukunft - und dafür brauchen wir Verstärkung!
Aufgaben:
In der Abteilung Marktkommunikation erwartet Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe als
Sie sind für die reibungslose Abwicklung aller Prozesse (z.B. GPKE, GeLi Gas und WIM) sowie der Rechnungseingangsprüfung zuständig und unterstützen bzw. vertreten den Leiter der Abteilung bei Projekten.
Sie werden in die Prozesse der Marktkommunikation intensiv eingearbeitet und übernehmen zukünftig deren aktive Weiterentwicklung.
Sie agieren als erste*r Ansprechpartner*in bei Systemhilfestellungen im Team und stellen den internen Wissenstransfer sicher.
Sie bilden die Schnittstelle zu unserem IT-Dienstleister und sind Ansprechpartner*in bei neuen Anforderungen an unsere Systeme oder Fehler im Produktivsystem.
Sie stimmen selbstständig mit unserem IT-Dienstleister notwendige Maßnahmen ab, geben System- sowie Prozessfreigaben und führen Qualitätskontrollen durch.
In Ihrer Gesamttätigkeit unterstützen Sie das Team auch bei den operativen netz- und vertriebsseitigen Aufgaben sowie der Rechnungseingangsprüfung.
Qualifikationen:
Sie haben eine kaufmännische oder technische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und verfügen über eine zusätzliche zertifizierte Weiterbildung (z. B. IHK- Energiefachwirt*in, IT-Fachwirt*in (w/m/d) oder Ähnliches).
Sie verfügen über einen energiewirtschaftlichen Hintergrund und haben idealerweise bereits Berufserfahrung in der Marktkommunikation sowie Kenntnisse in SAP IS-U.
Sie haben bereits Key-User-Tätigkeiten übernommen oder waren eine besonders geschulte und erfahrene Ansprechperson für ein bestimmtes IT-System oder eine Software innerhalb eines Unternehmens.
Neben dem Ehrgeiz, sich ständig ändernden Anforderungen zu stellen, bringen Sie eine überdurchschnittliche Prozessaffinität mit und überzeugen durch einen strukturierten, ergebnisorientierten und eigenverantwortlichen Arbeitsstil.
Wir bieten:
So kommen Sie bei uns an: Kostenlose Parkplätze direkt hinter dem Haus, eine Bushaltestelle direkt vor der Tür, Dienstradleasing-Angebote und ein kostenloses Deutschland-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr erleichtern Ihren Arbeitsweg.
Vereinbaren Sie Ihr Berufs- und Privatleben: Flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, mobiles Arbeiten und eigenständige Arbeitseinteilung sowie 30 Tage Urlaub im Jahr (Heiligabend und Silvester sind zusätzlich frei) ermöglichen ein Arbeitsumfeld, das sich sehr gut mit dem Privatleben vereinbaren lässt.
Frisch, lecker, hausgemacht: Genießen Sie täglich frische, gesunde und abwechslungsreiche Küche in unserer unternehmenseigenen Kantine.
Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung: Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-V inkl. 13. Gehalt sowie tarifliche Zulagen, Jubiläumsprämien, eine Erfolgsbeteiligung sowie eine individuelle Leistungszulage.
Sorgen Sie für Ihre Zukunft vor: Eine betriebliche, 100% arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge ist bei uns selbstverständlich.
Bilden Sie sich weiter: Durch ein umfangreiches Schulungsangebot und individuellen Weiterbildungsmaßahmen können Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln.
Bleiben Sie gesund und fit: Verschiedene Angebote wie Gesundheitstage, Sportprogramme und ein Fitnessraum fördern Ihr psychisches und körperliches Wohlbefinden.
Freuen Sie sich auf Rabatte für Mitarbeiter*innen : Als Solinger Bürger*in und Mitarbeiter*in bei der Stadtwerke Solingen GmbH erhalten Sie einen Werksangehörigen-Tarif für Strom und Gas.
Arbeiten Sie in einem familiären Umfeld: Freuen Sie sich auf eine Zukunft, in der Teamgeist, gegenseitige Unterstützung und Spaß an der Arbeit großgeschrieben werden. Aktivitäten auf Teamebene (z.B. Einführungstage, gemeinnützige Veranstaltungen, Mitarbeitenden-Events, Betriebsausflüge) sind uns wichtig.
Unser Kontakt:
Laura Kreutner, Personalmanagement
Stadtwerke Solingen GmbH
Beethovenstraße 210
42655 Solingen
Telefon 0212 295-1318
Bei uns sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht; Frauen werden nach dem Landesgleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls erwünscht.
Die Abteilung Marktkommunikation sorgt für den reibungslosen und gesetzeskonformen Datenaustausch zwischen den Akteuren der Energiewirtschaft. Sie übernimmt zentrale Aufgaben wie die Abwicklung von Lieferantenwechseln, den Versand von Netznutzungsabrechnungen sowie die Kommunikation von Messwerten. Zudem setzt sie regulatorische Vorgaben um, optimiert Prozesse durch Digitalisierung und steht in engem Austausch mit Marktpartnern. Mit innovativen Lösungen und hoher Datenqualität gestalten wir die Marktkommunikation der Zukunft - und dafür brauchen wir Verstärkung!
Aufgaben:
In der Abteilung Marktkommunikation erwartet Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe als
Sie sind für die reibungslose Abwicklung aller Prozesse (z.B. GPKE, GeLi Gas und WIM) sowie der Rechnungseingangsprüfung zuständig und unterstützen bzw. vertreten den Leiter der Abteilung bei Projekten.
Sie werden in die Prozesse der Marktkommunikation intensiv eingearbeitet und übernehmen zukünftig deren aktive Weiterentwicklung.
Sie agieren als erste*r Ansprechpartner*in bei Systemhilfestellungen im Team und stellen den internen Wissenstransfer sicher.
Sie bilden die Schnittstelle zu unserem IT-Dienstleister und sind Ansprechpartner*in bei neuen Anforderungen an unsere Systeme oder Fehler im Produktivsystem.
Sie stimmen selbstständig mit unserem IT-Dienstleister notwendige Maßnahmen ab, geben System- sowie Prozessfreigaben und führen Qualitätskontrollen durch.
In Ihrer Gesamttätigkeit unterstützen Sie das Team auch bei den operativen netz- und vertriebsseitigen Aufgaben sowie der Rechnungseingangsprüfung.
Qualifikationen:
Sie haben eine kaufmännische oder technische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und verfügen über eine zusätzliche zertifizierte Weiterbildung (z. B. IHK- Energiefachwirt*in, IT-Fachwirt*in (w/m/d) oder Ähnliches).
Sie verfügen über einen energiewirtschaftlichen Hintergrund und haben idealerweise bereits Berufserfahrung in der Marktkommunikation sowie Kenntnisse in SAP IS-U.
Sie haben bereits Key-User-Tätigkeiten übernommen oder waren eine besonders geschulte und erfahrene Ansprechperson für ein bestimmtes IT-System oder eine Software innerhalb eines Unternehmens.
Neben dem Ehrgeiz, sich ständig ändernden Anforderungen zu stellen, bringen Sie eine überdurchschnittliche Prozessaffinität mit und überzeugen durch einen strukturierten, ergebnisorientierten und eigenverantwortlichen Arbeitsstil.
Wir bieten:
So kommen Sie bei uns an: Kostenlose Parkplätze direkt hinter dem Haus, eine Bushaltestelle direkt vor der Tür, Dienstradleasing-Angebote und ein kostenloses Deutschland-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr erleichtern Ihren Arbeitsweg.
Vereinbaren Sie Ihr Berufs- und Privatleben: Flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, mobiles Arbeiten und eigenständige Arbeitseinteilung sowie 30 Tage Urlaub im Jahr (Heiligabend und Silvester sind zusätzlich frei) ermöglichen ein Arbeitsumfeld, das sich sehr gut mit dem Privatleben vereinbaren lässt.
Frisch, lecker, hausgemacht: Genießen Sie täglich frische, gesunde und abwechslungsreiche Küche in unserer unternehmenseigenen Kantine.
Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung: Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-V inkl. 13. Gehalt sowie tarifliche Zulagen, Jubiläumsprämien, eine Erfolgsbeteiligung sowie eine individuelle Leistungszulage.
Sorgen Sie für Ihre Zukunft vor: Eine betriebliche, 100% arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge ist bei uns selbstverständlich.
Bilden Sie sich weiter: Durch ein umfangreiches Schulungsangebot und individuellen Weiterbildungsmaßahmen können Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln.
Bleiben Sie gesund und fit: Verschiedene Angebote wie Gesundheitstage, Sportprogramme und ein Fitnessraum fördern Ihr psychisches und körperliches Wohlbefinden.
Freuen Sie sich auf Rabatte für Mitarbeiter*innen : Als Solinger Bürger*in und Mitarbeiter*in bei der Stadtwerke Solingen GmbH erhalten Sie einen Werksangehörigen-Tarif für Strom und Gas.
Arbeiten Sie in einem familiären Umfeld: Freuen Sie sich auf eine Zukunft, in der Teamgeist, gegenseitige Unterstützung und Spaß an der Arbeit großgeschrieben werden. Aktivitäten auf Teamebene (z.B. Einführungstage, gemeinnützige Veranstaltungen, Mitarbeitenden-Events, Betriebsausflüge) sind uns wichtig.
Unser Kontakt:
Laura Kreutner, Personalmanagement
Stadtwerke Solingen GmbH
Beethovenstraße 210
42655 Solingen
Telefon 0212 295-1318
Bei uns sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht; Frauen werden nach dem Landesgleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls erwünscht.
Fehlende Berechtigung!
Um Ihnen dieses Stellenangebot anzeigen zu können, müssen Sie essentiellen Cookies zustimmen.