Informationen zur Anzeige:
Anzeigeninhalt:
27.06.2025, Kanton Solothurn
Olten (Schweiz)
Standortschulleiter/-in HPSZ Olten, 80-100%
Ihre Verantwortung
- Sie übernehmen die operative und strategische Leitung des Standorts Olten pädagogisch, personell und betrieblich.
- Sie entwickeln den Standort Olten mit rund 250 Mitarbeitenden weiter und fördern die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Anspruchsgruppen.
- Als Standortleiter/-in setzen Sie den kantonalen Leistungsauftrag um, fördern innovative Bildungsansätze und treiben eine positive Schulentwicklung voran.
- Sie wirken bei verschiedenen Projekten wie bei der Umsetzung der kantonalen Angebotsplanung sowie in der Schulleitungskonferenz HPSZ mit.
- Unterstützung erhalten Sie bei Ihrer Tätigkeit von motivierten Bereichsleitungen und einem erfahrenen Verwaltungsteam.
Ihr Profil
- Für diese spannende und anspruchsvolle Aufgabe suchen wir eine Persönlichkeit mit ausgeprägtem Gestaltungswillen und hoher Auftrittskompetenz.
- Ihr Profil umfasst einen Hochschulabschluss im Sozialbereich in der Sonderpädagogik, Sozialwissenschaften, Bildungsmanagement oder eine gleichwertige Ausbildung sowie ein tiefes Verständnis für moderne Lehr- und Lernmethoden.
- Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im sonderpädagogischen Bereich sowie ein hohes Mass an Kommunikation – und Konfliktfähigkeiten sind von Vorteil.
- Sie weisen mehrjährige Erfahrungen in der Führungsarbeit vor und verfügen über betriebswirtschaftliche Kenntnisse.
- Verantwortungsbewusstsein, Kenntnisse in Organisationsentwicklung, eine hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität und die nötige Prise Humor runden Ihr Profil ab.
Benefits.
Flexible Arbeitsmodelle- Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitsmodell
- Teilzeitarbeit, auch im Kader
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
- Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
- Treueprämien
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
- 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
- Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
- Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
- Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Führungsausbildung
- Förderung individueller Fähigkeiten
- Flexibles Rentenalter
- Attraktive Leistungen der internen Pensionskasse
- 12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld
- Internes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen Themen
- Wechselndes Angebot an Impulskursen
MIT ENGAGEMENT BEWEGEN.
- Veröffentlicht: 27.06.2025
- Region: Olten
- Pensum: 80-100%
- Vertrag: Teilzeit I Unbefristet
- Arbeitswelt: Bildung & Kultur
- Arbeitsbeginn: 1.10.2025
Identität & Kultur.
Eine beeindruckende Bandbreite an Menschen, Berufen und Möglichkeiten, gepaart mit einer sinnvollen Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Bedeutung – darauf sind wir stolz. Arbeiten beim Kanton Solothurn bedeutet, sich für eine soziale und kulturelle Vielfalt zu engagieren und dabei den eigenen Abdruck hinterlassen zu können.Denn: Ihr Beitrag zählt. Mit Ihrem Engagement bringen Sie sich und uns voran.mehr erfahrenBerufsfeld
Business Administration
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Management, Leitung
Betriebs-/Bereichsleitung
Schulen, Kindergärten
Standorte

Standortschulleiter/-in HPSZ
Drucken
Olten (Schweiz)


Standortschulleiter/-in HPSZ
Kanton Solothurn,
27.06.2025
Olten (Schweiz)
Mit Engagement bewegen. - Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Das Heilpädagogische Schulzentrum (HPSZ) : eine Schule - vier Standorte. Wir unterrichten und fördern unsere Schülerinnen und Schüler vom Kindergartenalter bis zum Schulaustritt ganzheitlich und individuell. Unser vielfältiges pädagogisches Angebot ermöglicht eine gute schulische, soziale und persönliche Entwicklung. Für das HPSZ Olten suchen wir per 1.10.2025 oder nach Vereinbarung eine/-n Standortschulleiter/-in, 80-100%.
Eine beeindruckende Bandbreite an Menschen, Berufen und Möglichkeiten, gepaart mit einer sinnvollen Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Bedeutung - darauf sind wir stolz. Arbeiten beim Kanton Solothurn bedeutet, sich für eine soziale und kulturelle Vielfalt zu engagieren und dabei den eigenen Abdruck hinterlassen zu können.
Aufgaben:
- Sie übernehmen die operative und strategische Leitung des Standorts Olten pädagogisch, personell und betrieblich.
- Sie entwickeln den Standort Olten mit rund 250 Mitarbeitenden weiter und fördern die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Anspruchsgruppen.
- Als Standortleiter/-in setzen Sie den kantonalen Leistungsauftrag um, fördern innovative Bildungsansätze und treiben eine positive Schulentwicklung voran.
- Sie wirken bei verschiedenen Projekten wie bei der Umsetzung der kantonalen Angebotsplanung sowie in der Schulleitungskonferenz HPSZ mit.
- Unterstützung erhalten Sie bei Ihrer Tätigkeit von motivierten Bereichsleitungen und einem erfahrenen Verwaltungsteam.
Qualifikationen:
- Führung
- Organisationsentwicklung
- Hochschulabschluss sozialer Bereich
- Sonderpädagogik
- Fachverantwortung/fachliche Führung
- Verwaltungsmanagement
- Für diese spannende und anspruchsvolle Aufgabe suchen wir eine Persönlichkeit mit ausgeprägtem Gestaltungswillen und hoher Auftrittskompetenz.
- Ihr Profil umfasst einen Hochschulabschluss im Sozialbereich in der Sonderpädagogik, Sozialwissenschaften, Bildungsmanagement oder eine gleichwertige Ausbildung sowie ein tiefes Verständnis für moderne Lehr- und Lernmethoden.
- Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im sonderpädagogischen Bereich sowie ein hohes Mass an Kommunikation - und Konfliktfähigkeiten sind von Vorteil.
- Sie weisen mehrjährige Erfahrungen in der Führungsarbeit vor und verfügen über betriebswirtschaftliche Kenntnisse.
- Verantwortungsbewusstsein, Kenntnisse in Organisationsentwicklung, eine hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität und die nötige Prise Humor runden Ihr Profil ab.
Wir bieten:
- Flexible Arbeitsmodelle
- Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitsmodell
- Teilzeitarbeit, auch im Kader
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Faires Lohnsystem
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
- Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
- Treueprämien
- Familie und Beruf
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
- 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
- Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
- Bildung und Entwicklung
- Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
- Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Führungsausbildung
- Förderung individueller Fähigkeiten
- Sozialleistung & Vorsorge
- Flexibles Rentenalter
- Attraktive Leistungen der internen Pensionskasse
- 12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld
- Gesundheit
- Internes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen Themen
- Wechselndes Angebot an Impulskursen
- Denn: Ihr Beitrag zählt. Mit Ihrem Engagement bringen Sie sich und uns voran.
Fehlende Berechtigung!
Um Ihnen dieses Stellenangebot anzeigen zu können, müssen Sie essentiellen Cookies zustimmen.