Systemadministrator/in (m/w/d) für Kubernetes (K8s)
Aufgaben:
Sie sind verantwortlich für den Betrieb und die Weiterentwicklung der internen Containerplattform auf Basis von Kubernetes und der zugrundeliegenden Linux-Nodes
Sie übernehmen den operativen Support, die Fehleranalyse und die Störungsbeseitigung
Sie unterstützen die Anwenderbetreuer/innen und bieten Klärung zu technischen Fragen
Sie implementieren ein effizientes Monitoring für die containerisierten Anwendungen und die zugehörigen Systeme und Prozesse
Sie realisieren die IT-Sicherheit auf der Basis des BSI-Grundschutzes durch Umsetzung entsprechender Sicherheitsmaßnahmen einschließlich der Systemdokumentation
Sie wirken am Aufbau von CI/CD-Pipelines und Automatisierungen mit
Sie arbeiten Maßnahmen zur Erhöhung der IT-Sicherheit auf der Basis des BSI-Grundschutzes aus und setzen diese Maßnahmen, einschließlich der Dokumentation, um
Qualifikationen:
Eine fundierte Ausbildung, z. B. als Fachinformatiker/in Systemintegration - gerne auch mit abgeschlossenem Informatikstudium (FH/Bachelor) - oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten zum Zeitpunkt der Einstellung
Erfahrung in der Administration von Linux-Serversystemen
Erfahrung im Aufbau und Betrieb von Kubernetes in lokalen Umgebungen ("On-Premise") oder sie sind bereit sich das notwendige Knowhow für die Kubernetes-Administration anzueignen
Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich Git sowie Shell-Scripting (PowerShell und/oder Bash)
Bereitschaft, die Strukturen der LWK NRW und dessen Umfelde kennen zu lernen, um Herausforderungen fachbereichsübergreifend bewerten zu können
Beherrschung der Systemadministration in folgender Umgebung:
MicroK8S auf Ubuntu
Git (Atlassian Bitbucket)
Administrationsoberfläche Portainer
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wichtige Eigenschaften wie Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Flexibilität im Hinblick auf den raschen technologischen Fortschritt
Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?
Wir bieten:
Flexible Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub
Homeoffice
Umfassende Fort- und Weiterbildungen
Zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
Betriebliches Gesundheitsmanagement
E-Learning
Sozialraum
Gute ÖPNV-Anbindung
Umfassende Fort- und regelmäßige Weiterbildungen
Zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
Unser Kontakt:
Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
Frank Gehring, Telefon: 0251 2376-803, E-Mail: Frank.Gehring@lwk.nrw.de
Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
Tobias Lüke, Telefon: 0251 2376-368, E-Mail: Tobias.Lueke@lwk.nrw.de
Systemadministrator/in (m/w/d) für Kubernetes (K8s)
Münster
Aufgaben:
Sie sind verantwortlich für den Betrieb und die Weiterentwicklung der internen Containerplattform auf Basis von Kubernetes und der zugrundeliegenden Linux-Nodes
Sie übernehmen den operativen Support, die Fehleranalyse und die Störungsbeseitigung
Sie unterstützen die Anwenderbetreuer/innen und bieten Klärung zu technischen Fragen
Sie implementieren ein effizientes Monitoring für die containerisierten Anwendungen und die zugehörigen Systeme und Prozesse
Sie realisieren die IT-Sicherheit auf der Basis des BSI-Grundschutzes durch Umsetzung entsprechender Sicherheitsmaßnahmen einschließlich der Systemdokumentation
Sie wirken am Aufbau von CI/CD-Pipelines und Automatisierungen mit
Sie arbeiten Maßnahmen zur Erhöhung der IT-Sicherheit auf der Basis des BSI-Grundschutzes aus und setzen diese Maßnahmen, einschließlich der Dokumentation, um
Qualifikationen:
Eine fundierte Ausbildung, z. B. als Fachinformatiker/in Systemintegration - gerne auch mit abgeschlossenem Informatikstudium (FH/Bachelor) - oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten zum Zeitpunkt der Einstellung
Erfahrung in der Administration von Linux-Serversystemen
Erfahrung im Aufbau und Betrieb von Kubernetes in lokalen Umgebungen ("On-Premise") oder sie sind bereit sich das notwendige Knowhow für die Kubernetes-Administration anzueignen
Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich Git sowie Shell-Scripting (PowerShell und/oder Bash)
Bereitschaft, die Strukturen der LWK NRW und dessen Umfelde kennen zu lernen, um Herausforderungen fachbereichsübergreifend bewerten zu können
Beherrschung der Systemadministration in folgender Umgebung:
MicroK8S auf Ubuntu
Git (Atlassian Bitbucket)
Administrationsoberfläche Portainer
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wichtige Eigenschaften wie Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Flexibilität im Hinblick auf den raschen technologischen Fortschritt
Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?
Wir bieten:
Flexible Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub
Homeoffice
Umfassende Fort- und Weiterbildungen
Zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
Betriebliches Gesundheitsmanagement
E-Learning
Sozialraum
Gute ÖPNV-Anbindung
Umfassende Fort- und regelmäßige Weiterbildungen
Zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
Unser Kontakt:
Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
Frank Gehring, Telefon: 0251 2376-803, E-Mail: Frank.Gehring@lwk.nrw.de
Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
Tobias Lüke, Telefon: 0251 2376-368, E-Mail: Tobias.Lueke@lwk.nrw.de
Fehlende Berechtigung!
Um Ihnen dieses Stellenangebot anzeigen zu können, müssen Sie essentiellen Cookies zustimmen.