Glinde im Kreis Stormarn wächst kontinuierlich. Als viertgrößte Stadt im Kreis Stormarn liegt Glinde nah an der Metropolregion Hamburg und am Erholungsgebiet Sachsenwald. Als öffentliche Arbeitgeberin ist die Stadt Glinde in den verschiedensten Bereichen tätig und stets auf der Suche nach Fachkräften, denjenigen Personen, die es werden wollen und qualifizierten Quereinsteiger:innen - ganz egal ob im Bereich der Verwaltung, des Sozial- und Erziehungsdienstes oder dem gewerblichen Bereich.
Aufgaben:
Schwerpunkte:
Koordination der Aufgabenwahrnehmung im Bereich Buchhaltung und Jahresabschlussarbeiten
Gesamtverantwortung und Koordination der Jahresabschlussarbeiten sowie Erstellung der jährlichen Schluss-/Eröffnungsbilanz einschließlich Anhang und Lagebericht
Beurteilung von bilanziellen Fragestellungen
Statistik und Kennzahlenermittlung für die Berichterstattung der Verwaltungsleitung
Erarbeitung und Strukturierung eines Kennzahlensystems im Rahmen des interkommunalen Kennzahlen-Vergleichssystems (IKVS)
Haushaltsvollzug
Betriebswirtschaftliche Beratung und Unterstützung der Verwaltung auch im Rahmen von Projekten
Praxisanleitung von Auszubildenden im Bereich der Finanzbuchhaltung
Änderungen im Aufgabengebiet bleiben vorbehalten
Qualifikationen:
Einen Bachelor-Studiengang in Verwaltungswissenschaften oder einem betriebswirtschaftl. Schwerpunkt, Diplom-Finanzwirt:in, Verwaltungsfachangestellte:r mit abgeschlossener 2. Angestelltenprüfung oder vergleichbaren Abschlüssen mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
Praktische Erfahrungen in der Haushaltsplanung, Jahresabschlussarbeiten und / oder Projektarbeiten in Kommunalverwaltungen sind wünschenswert
Verantwortungsbewusste, strukturierte sowie selbstständige Arbeitsweise
Überdurchschnittliches Engagement sowie Organisations- und Teamfähigkeit
Flexibilität und schnelle Auffassungsgabe
Kommunikationsstärke und ein kompetentes und sicheres Auftreten
Kunden- und serviceorientiertes Arbeiten
Wir bieten:
Einen unbefristeten Arbeitsplatz in Vollzeit (39 Stunden/Woche)
Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit im Team
Flexible Arbeitszeiten
Die Möglichkeit des Mobilen Arbeitens
Eine betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung (VBL)
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Einen monatlichen Zuschuss zu einem ÖPNV-Ticket
Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
Angebote zum Gesundheitsmanagement
Eine den Aufgaben entsprechende Vergütung nach dem TVöD (EG 9c TVöD, die Stufenzuordnung richtet sich nach den vorliegenden anrechenbaren und nachweisbaren Erfahrungen)
Unser Kontakt:
Herr Giese, Amtsleitung - Telefon 040 710 02 100
Herr Taplik, Sachgebietsleitung - Telefon 040 710 02 150
Weitere Informationen:
Die Stadt Glinde setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Personen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fehlende Berechtigung!
Um Ihnen dieses Stellenangebot anzeigen zu können, müssen Sie essentiellen Cookies zustimmen.
Glinde im Kreis Stormarn wächst kontinuierlich. Als viertgrößte Stadt im Kreis Stormarn liegt Glinde nah an der Metropolregion Hamburg und am Erholungsgebiet Sachsenwald. Als öffentliche Arbeitgeberin ist die Stadt Glinde in den verschiedensten Bereichen tätig und stets auf der Suche nach Fachkräften, denjenigen Personen, die es werden wollen und qualifizierten Quereinsteiger:innen - ganz egal ob im Bereich der Verwaltung, des Sozial- und Erziehungsdienstes oder dem gewerblichen Bereich.
Aufgaben:
Schwerpunkte:
Koordination der Aufgabenwahrnehmung im Bereich Buchhaltung und Jahresabschlussarbeiten
Gesamtverantwortung und Koordination der Jahresabschlussarbeiten sowie Erstellung der jährlichen Schluss-/Eröffnungsbilanz einschließlich Anhang und Lagebericht
Beurteilung von bilanziellen Fragestellungen
Statistik und Kennzahlenermittlung für die Berichterstattung der Verwaltungsleitung
Erarbeitung und Strukturierung eines Kennzahlensystems im Rahmen des interkommunalen Kennzahlen-Vergleichssystems (IKVS)
Haushaltsvollzug
Betriebswirtschaftliche Beratung und Unterstützung der Verwaltung auch im Rahmen von Projekten
Praxisanleitung von Auszubildenden im Bereich der Finanzbuchhaltung
Änderungen im Aufgabengebiet bleiben vorbehalten
Qualifikationen:
Einen Bachelor-Studiengang in Verwaltungswissenschaften oder einem betriebswirtschaftl. Schwerpunkt, Diplom-Finanzwirt:in, Verwaltungsfachangestellte:r mit abgeschlossener 2. Angestelltenprüfung oder vergleichbaren Abschlüssen mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
Praktische Erfahrungen in der Haushaltsplanung, Jahresabschlussarbeiten und / oder Projektarbeiten in Kommunalverwaltungen sind wünschenswert
Verantwortungsbewusste, strukturierte sowie selbstständige Arbeitsweise
Überdurchschnittliches Engagement sowie Organisations- und Teamfähigkeit
Flexibilität und schnelle Auffassungsgabe
Kommunikationsstärke und ein kompetentes und sicheres Auftreten
Kunden- und serviceorientiertes Arbeiten
Wir bieten:
Einen unbefristeten Arbeitsplatz in Vollzeit (39 Stunden/Woche)
Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit im Team
Flexible Arbeitszeiten
Die Möglichkeit des Mobilen Arbeitens
Eine betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung (VBL)
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Einen monatlichen Zuschuss zu einem ÖPNV-Ticket
Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
Angebote zum Gesundheitsmanagement
Eine den Aufgaben entsprechende Vergütung nach dem TVöD (EG 9c TVöD, die Stufenzuordnung richtet sich nach den vorliegenden anrechenbaren und nachweisbaren Erfahrungen)
Unser Kontakt:
Herr Giese, Amtsleitung - Telefon 040 710 02 100
Herr Taplik, Sachgebietsleitung - Telefon 040 710 02 150
Weitere Informationen:
Die Stadt Glinde setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Personen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.