Bei unseren Projekten handelt es sich um anspruchsvolle Aufgaben im Kulturbau in München. Die Baumaßnahmen reichen von Generalsanierungen über Erweiterungen bis Neubauvorhaben bedeutender kultureller Bauwerke in München.
Während bei der Sanierung von historischen Gebäuden der Schwerpunkt auf dem Erhalt der baukulturell wertvollen Bausubstanz liegt, gilt es bei Erweiterungs- und Neubauvorhaben architektonisch anspruchsvolle, hochfunktionale Gebäudestrukturen für den täglichen Kulturbetrieb zu schaffen. Themen wie die Gestaltung öffentlicher Räume stehen ebenso im Fokus wie die Sanierung hochkomplexer technischer Anlagen.
Wir, das Staatliche Bauamt München 1, betreuen in unserer Funktion als Bauherrenvertreter eine Vielzahl an Gebäuden und Liegenschaften des Freistaates Bayern und der Bundesrepublik Deutschland, die sich überwiegend in dem schönen Stadtgebiet von München befinden. Hierzu gehören beispielsweise Museen, Theater, Kirchen, aber auch Ministerien, Verwaltungs- und Justizgebäude sowie Bauten der Bayerischen Polizei, der Bundespolizei und der Bundeswehr und noch einiges mehr. Unsere Aufgabe umfasst die Abwicklung von Neubau- und Umbaumaßnahmen sowie die Durchführung von Bauunterhaltsmaßnahmen.
Wir als Arbeitgeber bieten Ihnen die Möglichkeit an diesen einzigartigen Projekten mitzuarbeiten und so maßgeblich an der Erhaltung der wertvollsten staatlichen Kulturgebäude in München mitzuwirken. Im Team leisten wir fortwährend einen bedeutenden Beitrag zur Geschichte und zur Kultur von München.
Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Architektur
München
Aufgaben:
Vertretung des Freistaats Bayern als Bauherr in herausragenden Projekten im Bereich Kulturbau
Mitarbeit in einem interdisziplinären Team bei der Entwicklung, Planung und Durchführung anspruchsvoller öffentlicher Baumaßnahmen
Verantwortung für die Einhaltung von Terminen, Budgets und Qualitätsstandards
Steuerung und Überwachung der beauftragten Ingenieurbüros während aller Leistungsphasen der HOAI bis zur Übergabe und Inbetriebnahme der Gebäude
Bildung der Schnittstelle zwischen Auftraggeber, den ausführenden Unternehmen sowie den Nutzern
Entwicklung zukunftsfähiger und nachhaltiger Baumaßnahmen im Einsatz modernster Planungsmethoden
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium bzw. Studium als Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH / Univ.) der Fachrichtung Architektur
Mehrjährige Berufserfahrung in Planungsbüros oder ausführenden Firmen
Bereitschaft und Interesse an der Leitung und Koordination technischer Projektsteuerung und Planungsbüros der Gebäudetechnik
Kenntnisse in den relevanten Vorschriften und Rechtsverordnungen (BayBO, HOAI und VOB)
Einsatzfreude, Teamgeist und Leistungsbereitschaft
Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und lösungsorientierte Arbeitsweise
Organisationsvermögen und Flexibilität
Kontaktfreude und Kooperationsfähigkeit im Umgang mit beauftragten Firmen und Ingenieurbüros sowie den Vertretern der Gebäudenutzer
Gute schriftliche wie mündliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache
(Sprachniveau C2 nach GER)
Gute EDV-Kenntnisse
Wir bieten:
Entwicklungsmöglichkeit zum Projektleiter (m/w/d)
Branche mit Zukunft: sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsverhältnis und vielfältigen Entwicklungs- und Karrierechancen sowie kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten in der Bayerischen Staatsbauverwaltung
Vielseitige Tätigkeit: abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum, außergewöhnliche sowie einzigartige Bauprojekte, hoch motiviertes Team
Einarbeitung: einen reibungslosen und zielgerichteten Einstieg fördern wir durch ein umfangreiches hausinternes Fortbildungsprogramm und die Vernetzung neuer Mitarbeiter/innen
Zusammenhalt: wertschätzender Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
Vereinbarkeit von Beruf und Familie: optimale Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit, mit familienfreundlichen Rahmenbedingungen und der Möglichkeit zu Homeoffice bis zu einem Umfang von 60 %
Transparente und leistungsgerechte Vergütung: Bezahlung nach dem TV-L bis E 11 sowie alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge)
Zudem bieten wir: vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten, ermäßigte Eintrittskarten zu kulturellen Veranstaltungen, betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobticket des Freistaats Bayern für Bahn, MVV, BRB und JobBike Bayern
Unser Kontakt:
Ansprechpartner/innen:
Fachlich: Frau Steidele (Tel. 089 21232-295)
Personalabteilung: Frau Hautmann (Tel. 089 21232-528) oder Herr Dost (Tel. 089 21232-210)
Weitere Informationen:
Das Staatliche Bauamt München 1 fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Im Rahmen der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) möchten wir Sie über unseren Umgang mit den Informationspflichten bei der Erhebung von Daten bei der betroffenen Person (Art. 13 DSGVO) mittels folgenden Links aufklären: Datenschutzhinweise .
Fehlende Berechtigung!
Um Ihnen dieses Stellenangebot anzeigen zu können, müssen Sie essentiellen Cookies zustimmen.
Bei unseren Projekten handelt es sich um anspruchsvolle Aufgaben im Kulturbau in München. Die Baumaßnahmen reichen von Generalsanierungen über Erweiterungen bis Neubauvorhaben bedeutender kultureller Bauwerke in München.
Während bei der Sanierung von historischen Gebäuden der Schwerpunkt auf dem Erhalt der baukulturell wertvollen Bausubstanz liegt, gilt es bei Erweiterungs- und Neubauvorhaben architektonisch anspruchsvolle, hochfunktionale Gebäudestrukturen für den täglichen Kulturbetrieb zu schaffen. Themen wie die Gestaltung öffentlicher Räume stehen ebenso im Fokus wie die Sanierung hochkomplexer technischer Anlagen.
Wir, das Staatliche Bauamt München 1, betreuen in unserer Funktion als Bauherrenvertreter eine Vielzahl an Gebäuden und Liegenschaften des Freistaates Bayern und der Bundesrepublik Deutschland, die sich überwiegend in dem schönen Stadtgebiet von München befinden. Hierzu gehören beispielsweise Museen, Theater, Kirchen, aber auch Ministerien, Verwaltungs- und Justizgebäude sowie Bauten der Bayerischen Polizei, der Bundespolizei und der Bundeswehr und noch einiges mehr. Unsere Aufgabe umfasst die Abwicklung von Neubau- und Umbaumaßnahmen sowie die Durchführung von Bauunterhaltsmaßnahmen.
Wir als Arbeitgeber bieten Ihnen die Möglichkeit an diesen einzigartigen Projekten mitzuarbeiten und so maßgeblich an der Erhaltung der wertvollsten staatlichen Kulturgebäude in München mitzuwirken. Im Team leisten wir fortwährend einen bedeutenden Beitrag zur Geschichte und zur Kultur von München.
Aufgaben:
Vertretung des Freistaats Bayern als Bauherr in herausragenden Projekten im Bereich Kulturbau
Mitarbeit in einem interdisziplinären Team bei der Entwicklung, Planung und Durchführung anspruchsvoller öffentlicher Baumaßnahmen
Verantwortung für die Einhaltung von Terminen, Budgets und Qualitätsstandards
Steuerung und Überwachung der beauftragten Ingenieurbüros während aller Leistungsphasen der HOAI bis zur Übergabe und Inbetriebnahme der Gebäude
Bildung der Schnittstelle zwischen Auftraggeber, den ausführenden Unternehmen sowie den Nutzern
Entwicklung zukunftsfähiger und nachhaltiger Baumaßnahmen im Einsatz modernster Planungsmethoden
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium bzw. Studium als Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH / Univ.) der Fachrichtung Architektur
Mehrjährige Berufserfahrung in Planungsbüros oder ausführenden Firmen
Bereitschaft und Interesse an der Leitung und Koordination technischer Projektsteuerung und Planungsbüros der Gebäudetechnik
Kenntnisse in den relevanten Vorschriften und Rechtsverordnungen (BayBO, HOAI und VOB)
Einsatzfreude, Teamgeist und Leistungsbereitschaft
Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und lösungsorientierte Arbeitsweise
Organisationsvermögen und Flexibilität
Kontaktfreude und Kooperationsfähigkeit im Umgang mit beauftragten Firmen und Ingenieurbüros sowie den Vertretern der Gebäudenutzer
Gute schriftliche wie mündliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache
(Sprachniveau C2 nach GER)
Gute EDV-Kenntnisse
Wir bieten:
Entwicklungsmöglichkeit zum Projektleiter (m/w/d)
Branche mit Zukunft: sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsverhältnis und vielfältigen Entwicklungs- und Karrierechancen sowie kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten in der Bayerischen Staatsbauverwaltung
Vielseitige Tätigkeit: abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum, außergewöhnliche sowie einzigartige Bauprojekte, hoch motiviertes Team
Einarbeitung: einen reibungslosen und zielgerichteten Einstieg fördern wir durch ein umfangreiches hausinternes Fortbildungsprogramm und die Vernetzung neuer Mitarbeiter/innen
Zusammenhalt: wertschätzender Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
Vereinbarkeit von Beruf und Familie: optimale Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit, mit familienfreundlichen Rahmenbedingungen und der Möglichkeit zu Homeoffice bis zu einem Umfang von 60 %
Transparente und leistungsgerechte Vergütung: Bezahlung nach dem TV-L bis E 11 sowie alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge)
Zudem bieten wir: vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten, ermäßigte Eintrittskarten zu kulturellen Veranstaltungen, betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobticket des Freistaats Bayern für Bahn, MVV, BRB und JobBike Bayern
Unser Kontakt:
Ansprechpartner/innen:
Fachlich: Frau Steidele (Tel. 089 21232-295)
Personalabteilung: Frau Hautmann (Tel. 089 21232-528) oder Herr Dost (Tel. 089 21232-210)
Weitere Informationen:
Das Staatliche Bauamt München 1 fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Im Rahmen der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) möchten wir Sie über unseren Umgang mit den Informationspflichten bei der Erhebung von Daten bei der betroffenen Person (Art. 13 DSGVO) mittels folgenden Links aufklären: Datenschutzhinweise .