25 km
IT-Administration und Betreuung (m/w/d) von (Fach-)Verfahren­­/­­eServices 14.02.2025 Landesbetrieb IT.Niedersachsen verschiedene Standorte
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

IT-Administration und Betreuung (m/w/d) von (Fach-)Verfahren­­/­­eServices

Drucken
verschiedene Standorte
IT-Administration und Betreuung (m/w/d) von (Fach-)Verfahren/eServices
Landesbetrieb IT.Niedersachsen,
14.02.2025
verschiedene Standorte
Was uns bei IT.Niedersachsen verbindet? Wir stellen sicher, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen. Was wir gemeinsam als Team leisten, bringt das Land voran und dient der Gesellschaft.
Aufgaben:
  • IT-Administration und Betreuung von (Fach-)Verfahren/eServices [m|w|d]
  • IT-Administration und Betreuung von (Fach-)Verfahren/eServices - Das sind beispielsweise:
  • Governikus MultiMessenger (Software zur Mulitkanal-Kommunikation für die Verwaltung) oder
  • Governikus DATA Boreum (Signatursoftware) sowie COM Vibilia (Clientsoftware für OSCI-Nachrichten) oder
  • Reisekostenmanagementsystem
  • Installation und Pflege von Softwarekomponenten
  • Anpassung/Erweiterung bzw. Optimierung der Verfahren
  • Anwenderbetreuung und -beratung (2nd-Level Support)
  • Beschreibung der Betriebsabläufe (Betriebsdokumentationen und Erstellen von technischen Konzepten)
  • Einrichtung von Betrieb von Produktions-, Test- und Entwicklungsumgebungen
  • Produktberatung und Unterstützung der Kunden- und Serviceverantwortlichen
Qualifikationen:
  • Sie verfügen über eine einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung (z.B. Wirtschaftsinformatik, technische Informatik, Software- oder Information-Engineering) oder Sie bringen eine mindestens vierjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT mit
  • Für die Wahrnehmung des Arbeitsplatzes sind besondere praktische Erfahrung in der Administration und Betreuung eines (Fach-)Verfahrens/Service von Vorteil
  • Wünschenswert sind folgende Fähigkeiten und Erfahrungen:
  • Betriebssysteme (z.B. MS Server oder Linux)
  • Skriptprogrammierung einschl. Anwendung der entspr. Werkzeuge
  • Datenbanken (z.B. MS-SQL, Oracle)
  • E-Mail-Server, Apache Tomcat, JBoss EAP
  • Weiterhin sind Grundkenntnisse in folgenden Themenfeldern erwünscht:
  • Aktuelle Internettechnologien/Webanwendungen
  • Systemarchitekturen
  • Netzwerke, Netzwerkdienste
  • IT-Sicherheit/Public-Key-Infrastrukturen
  • Client-Server-Architektur und Virtualisierung
  • Kenntnisse in den Bereichen Informationssicherheit, Datenschutz, IT-Service- und Projektmanagement
  • Persönliche Voraussetzungen:
  • Eigeninitiative
  • Dienstleistungsorientierung
  • Team- und Kontaktfähigkeit
Wir bieten:
  • Ein Job, der das Land voranbringt und der Gesellschaft dient.
  • Die Möglichkeit, selbstständig Entscheidungen zu treffen, während Sie stets neue Herausforderungen und abwechslungsreiche Aufgaben meistern.
  • Alle Sicherheiten, die der öffentliche Dienst mit sich bringt.
  • Eine Tätigkeit, die zu Ihrem Leben passt - dank Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodellen.
  • Ein starkes Team, das einander unterstützt und wertschätzend miteinander umgeht.
  • Je nach Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 10 oder 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung hängt dabei von Ihren besonderen praktischen Erfahrungen für den konkreten Arbeitsplatz ab.
  • Eine Sonderzahlung zum Jahresende.
  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester.
  • Eine eigene Zusatzversorgung, die vergleichbar mit Betriebsrenten der Privatwirtschaft ist.
  • Weiterbildungsangebote, die Ihnen ermöglichen, Ihren Weg zu gehen.
Unser Kontakt:
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Alex, Telefon (0531) 484-1408. Für allgemeine Auskünfte steht Ihnen gern Frau Kirchberg, Telefon (0511) 120-27607 zur Verfügung. IT.Niedersachsen | Göttinger Chaussee 259 | 30459 Hannover | www.it.niedersachsen.de
Weitere Informationen:
Für die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, dass Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift sicher beherrschen. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung oder die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben. IT.Niedersachsen strebt ein Erhöhen des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Außerdem freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Fehlende Berechtigung!
Um Ihnen dieses Stellenangebot anzeigen zu können, müssen Sie essentiellen Cookies zustimmen.

Informationen zur Anzeige:

IT-Administration und Betreuung (m/w/d) von (Fach-)Verfahren/eServices
verschiedene Standorte
Aktualität: 14.02.2025

Anzeigeninhalt:

14.02.2025, Landesbetrieb IT.Niedersachsen
verschiedene Standorte
IT-Administration und Betreuung (m/w/d) von (Fach-)Verfahren/eServices
Über uns:
Was uns bei IT.Niedersachsen verbindet? Wir stellen sicher, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen. Was wir gemeinsam als Team leisten, bringt das Land voran und dient der Gesellschaft.
Aufgaben:
  • IT-Administration und Betreuung von (Fach-)Verfahren/eServices [m|w|d]
  • IT-Administration und Betreuung von (Fach-)Verfahren/eServices - Das sind beispielsweise:
  • Governikus MultiMessenger (Software zur Mulitkanal-Kommunikation für die Verwaltung) oder
  • Governikus DATA Boreum (Signatursoftware) sowie COM Vibilia (Clientsoftware für OSCI-Nachrichten) oder
  • Reisekostenmanagementsystem
  • Installation und Pflege von Softwarekomponenten
  • Anpassung/Erweiterung bzw. Optimierung der Verfahren
  • Anwenderbetreuung und -beratung (2nd-Level Support)
  • Beschreibung der Betriebsabläufe (Betriebsdokumentationen und Erstellen von technischen Konzepten)
  • Einrichtung von Betrieb von Produktions-, Test- und Entwicklungsumgebungen
  • Produktberatung und Unterstützung der Kunden- und Serviceverantwortlichen
Qualifikationen:
  • Sie verfügen über eine einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung (z.B. Wirtschaftsinformatik, technische Informatik, Software- oder Information-Engineering) oder Sie bringen eine mindestens vierjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT mit
  • Für die Wahrnehmung des Arbeitsplatzes sind besondere praktische Erfahrung in der Administration und Betreuung eines (Fach-)Verfahrens/Service von Vorteil
  • Wünschenswert sind folgende Fähigkeiten und Erfahrungen:
  • Betriebssysteme (z.B. MS Server oder Linux)
  • Skriptprogrammierung einschl. Anwendung der entspr. Werkzeuge
  • Datenbanken (z.B. MS-SQL, Oracle)
  • E-Mail-Server, Apache Tomcat, JBoss EAP
  • Weiterhin sind Grundkenntnisse in folgenden Themenfeldern erwünscht:
  • Aktuelle Internettechnologien/Webanwendungen
  • Systemarchitekturen
  • Netzwerke, Netzwerkdienste
  • IT-Sicherheit/Public-Key-Infrastrukturen
  • Client-Server-Architektur und Virtualisierung
  • Kenntnisse in den Bereichen Informationssicherheit, Datenschutz, IT-Service- und Projektmanagement
  • Persönliche Voraussetzungen:
  • Eigeninitiative
  • Dienstleistungsorientierung
  • Team- und Kontaktfähigkeit
Wir bieten:
  • Ein Job, der das Land voranbringt und der Gesellschaft dient.
  • Die Möglichkeit, selbstständig Entscheidungen zu treffen, während Sie stets neue Herausforderungen und abwechslungsreiche Aufgaben meistern.
  • Alle Sicherheiten, die der öffentliche Dienst mit sich bringt.
  • Eine Tätigkeit, die zu Ihrem Leben passt - dank Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodellen.
  • Ein starkes Team, das einander unterstützt und wertschätzend miteinander umgeht.
  • Je nach Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 10 oder 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung hängt dabei von Ihren besonderen praktischen Erfahrungen für den konkreten Arbeitsplatz ab.
  • Eine Sonderzahlung zum Jahresende.
  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester.
  • Eine eigene Zusatzversorgung, die vergleichbar mit Betriebsrenten der Privatwirtschaft ist.
  • Weiterbildungsangebote, die Ihnen ermöglichen, Ihren Weg zu gehen.
Unser Kontakt:
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Alex, Telefon (0531) 484-1408. Für allgemeine Auskünfte steht Ihnen gern Frau Kirchberg, Telefon (0511) 120-27607 zur Verfügung. IT.Niedersachsen | Göttinger Chaussee 259 | 30459 Hannover | www.it.niedersachsen.de
Weitere Informationen:
Für die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, dass Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift sicher beherrschen. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung oder die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben. IT.Niedersachsen strebt ein Erhöhen des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Außerdem freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte