
Java Backend Developer (m/w/d)
Drucken
Hamburg


Java Backend Developer (m/w/d)
Techniker Krankenkasse,
09.05.2025
Hamburg
Als Die Techniker gestalten wir die Krankenkasse von morgen. Dafür bauen wir das Onlineangebot für unsere ca. 12 Millionen Kundinnen und Kunden kontinuierlich aus und treiben die Digitalisierung aktiv voran. Dabei arbeiten wir nach agilen Methoden in hochmotivierten, interdisziplinären Teams gemeinsam mit den Fachexpertinnen und Fachexperten aus unserem Hause zusammen. Hast du Lust die Herausforderung anzunehmen und unsere Onlineservices wie die Patientenakte weiterzuentwickeln?
Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 12 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.
Aufgaben:
- Das Online-Angebot der Techniker auf Basis moderner Technologien weiterentwickeln
- Im cross-funktionalen Team technische Anforderungen neuer Produkte analysieren und implementieren
- Microservices-Architekturen auf Basis von Java im OpenShift konzipieren und implementieren
- Qualität durch automatisierte Tests sicherstellen: von Unit- bis Integrationstests
- Proaktiv an Architektur- und Technologieentscheidungen mitwirken, die teamübergreifende Auswirkungen haben
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von Java-Anwendungen und im Aufbau robuster REST-Services
- Fundierte Kenntnisse in Microservices-Architekturen und OpenShift sowie Expertise im Skalieren von Anwendungen
- Umfassende Kenntnisse in Testing-Frameworks wie JUnit und Mockito als zentrale Bestandteile des Entwicklungsprozesses
- Freude am agilen Arbeiten
- Bereitschaft, Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1)
Wir bieten:
- Bei uns erwarten dich flache Hierarchien und vielseitige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, anspruchsvolle Themen mit viel Eigenverantwortung und eine Menge Gestaltungsfreiheit. Dieser Freiraum spiegelt sich auch in der Work-Life-Balance wider. Individuelle Arbeitszeitregelungen und die Möglichkeit, anteilig remote zu arbeiten, sind bei uns gelebte Praxis.
- 35,5 Stunden Woche
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Vermögenswirksame Leistungen
- Lebensarbeitszeitkonto
- Zuschüsse zum Deutschlandjobticket
- Betriebssport
- Flexible Arbeitszeiten
- Anteilig Home-Office
- TK-Jobrad
Unser Kontakt:
Kilian Hiestermann
Teamleiter
Tel. 040 - 40 69 09-42 71
Marvin Wullenweber
Recruiter
Tel. 040 - 69 09-10 60
Marvin.wullenweber@tk.de
Weitere Informationen:
Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!
Fehlende Berechtigung!
Um Ihnen dieses Stellenangebot anzeigen zu können, müssen Sie essentiellen Cookies zustimmen.
Informationen zur Anzeige:
Anzeigeninhalt:
09.05.2025, Techniker Krankenkasse
Hamburg
Java Backend Developer (m/w/d)
Über uns:
Als Die Techniker gestalten wir die Krankenkasse von morgen. Dafür bauen wir das Onlineangebot für unsere ca. 12 Millionen Kundinnen und Kunden kontinuierlich aus und treiben die Digitalisierung aktiv voran. Dabei arbeiten wir nach agilen Methoden in hochmotivierten, interdisziplinären Teams gemeinsam mit den Fachexpertinnen und Fachexperten aus unserem Hause zusammen. Hast du Lust die Herausforderung anzunehmen und unsere Onlineservices wie die Patientenakte weiterzuentwickeln?
Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 12 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.
Aufgaben:
- Das Online-Angebot der Techniker auf Basis moderner Technologien weiterentwickeln
- Im cross-funktionalen Team technische Anforderungen neuer Produkte analysieren und implementieren
- Microservices-Architekturen auf Basis von Java im OpenShift konzipieren und implementieren
- Qualität durch automatisierte Tests sicherstellen: von Unit- bis Integrationstests
- Proaktiv an Architektur- und Technologieentscheidungen mitwirken, die teamübergreifende Auswirkungen haben
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von Java-Anwendungen und im Aufbau robuster REST-Services
- Fundierte Kenntnisse in Microservices-Architekturen und OpenShift sowie Expertise im Skalieren von Anwendungen
- Umfassende Kenntnisse in Testing-Frameworks wie JUnit und Mockito als zentrale Bestandteile des Entwicklungsprozesses
- Freude am agilen Arbeiten
- Bereitschaft, Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1)
Wir bieten:
- Bei uns erwarten dich flache Hierarchien und vielseitige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, anspruchsvolle Themen mit viel Eigenverantwortung und eine Menge Gestaltungsfreiheit. Dieser Freiraum spiegelt sich auch in der Work-Life-Balance wider. Individuelle Arbeitszeitregelungen und die Möglichkeit, anteilig remote zu arbeiten, sind bei uns gelebte Praxis.
- 35,5 Stunden Woche
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Vermögenswirksame Leistungen
- Lebensarbeitszeitkonto
- Zuschüsse zum Deutschlandjobticket
- Betriebssport
- Flexible Arbeitszeiten
- Anteilig Home-Office
- TK-Jobrad
Unser Kontakt:
Kilian Hiestermann
Teamleiter
Tel. 040 - 40 69 09-42 71
Marvin Wullenweber
Recruiter
Tel. 040 - 69 09-10 60
Marvin.wullenweber@tk.de
Weitere Informationen:
Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!
Berufsfeld
Bundesland
Standorte