Die Stadt Bad Soden am Taunus mit rund 23.200 Einwohnern liegt in bester Lage am Südhang des Taunus inmitten der dynamischen Rhein-Main-Region und bietet eine hohe Wohn- und Lebensqualität.
Master oder Techniker im Bereich Hochbau (m/w/d)
Bad Soden am Taunus
Aufgaben:
Wahrnehmung der Objektverantwortung und Herstellung bzw. Sicherstellung der Gebäude-, Sportanlagen- und Spielplatzsicherheit
Selbstständige Abwicklung von kleinen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung
Planung, Veranlassung und Überwachung der erforderlichen Prüfungen für Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung insbesondere in den Bereichen Heizungs-, Kälte- und Sanitäranlagen
Erstellen und Aushandeln von Wartungs- und Instandhaltungsverträgen sowie die Überprüfung der erbrachten Leistungen
Ermittlung von Störungsursachen und ergreifen von Maßnahmen, Auftragserteilung und Überprüfung der Abarbeitung von Mängeln
Koordination und Steuerung interner und externer Projektbeteiligter (u.a. Architekten, Fachplaner, Gutachter, Baufirmen)
Übernahme der Bauherrenfunktion sowie die Abstimmung der Maßnahmen mit allen fachlich Beteiligten und mit den jeweiligen Nutzern und Mietern
Kostenverfolgung und Haushaltsplanung
Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen für die städtischen Gremien
Qualifikationen:
Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf (Bauwesen/Hochbau) oder gleichwertige Qualifikation und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung
Idealerweise besitzen Sie Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung und fundierte Kenntnisse im Bereich der Objektbetreuung
Kenntnisse im Bereich der Instandhaltung und Störungsbeseitigung sowie praxisorientierte Kenntnisse in der Bearbeitung von Bauunterhaltungsmaßnahmen
Eigenständige und leistungsorientierte Bearbeitung der geforderten Aufgaben
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse auf dem Level C2 in Wort und Schrift
Organisationsfähigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
Erfahrung in den einschlägigen bautechnischen Regelwerken
Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht (VOB/A, VgV) und im privaten Baurecht (VOB/B, BGB)
Gültiger Führerschein der Klasse B
Wir bieten:
Leistungsgerechte Bezahlung mit den üblichen Sozialleistungen, wie zum Beispiel Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
Weitere freiwillige Leistungen über die Regelungen des TVöD hinaus
Möglichkeit zur Teilnahme am Mobilen Arbeiten
Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
PremiumJobTicket des Rhein-Main-Verkehrs-verbundes ohne Eigenbeteiligung durch die Mitarbeiter (m/w/d)
Corporate Benefits
Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD
Unser Kontakt:
Bei Fragen zu den Aufgaben und dem Profil wenden Sie sich bitte an die Abteilungsleiterin der Abteilung Gebäude und Liegenschaften, Frau Dorothea Reidel, unter der Telefonnummer +49 6196 208-310.
Für weitere Fragen steht Ihnen der Personalservice zur Verfügung:
Telefon: +49 6196 208-113/-114
E-Mail: personalservice@stadt-bad-soden.de
Weitere Informationen:
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Falls eine Schwerbehinderung vorliegt, bitten wir Sie, den Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis beizufügen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise nach Art. 13 Absatz 1 DSGVO unter https://www.bad-soden.de/datenschutzbestimmungen/ im Zusammenhang mit laufenden Bewerbungsverfahren.
Fehlende Berechtigung!
Um Ihnen dieses Stellenangebot anzeigen zu können, müssen Sie essentiellen Cookies zustimmen.
03.04.2025, Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus
Bad Soden am Taunus
Master oder Techniker im Bereich Hochbau (m/w/d)
Über uns:
Die Stadt Bad Soden am Taunus mit rund 23.200 Einwohnern liegt in bester Lage am Südhang des Taunus inmitten der dynamischen Rhein-Main-Region und bietet eine hohe Wohn- und Lebensqualität.
Aufgaben:
Wahrnehmung der Objektverantwortung und Herstellung bzw. Sicherstellung der Gebäude-, Sportanlagen- und Spielplatzsicherheit
Selbstständige Abwicklung von kleinen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung
Planung, Veranlassung und Überwachung der erforderlichen Prüfungen für Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung insbesondere in den Bereichen Heizungs-, Kälte- und Sanitäranlagen
Erstellen und Aushandeln von Wartungs- und Instandhaltungsverträgen sowie die Überprüfung der erbrachten Leistungen
Ermittlung von Störungsursachen und ergreifen von Maßnahmen, Auftragserteilung und Überprüfung der Abarbeitung von Mängeln
Koordination und Steuerung interner und externer Projektbeteiligter (u.a. Architekten, Fachplaner, Gutachter, Baufirmen)
Übernahme der Bauherrenfunktion sowie die Abstimmung der Maßnahmen mit allen fachlich Beteiligten und mit den jeweiligen Nutzern und Mietern
Kostenverfolgung und Haushaltsplanung
Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen für die städtischen Gremien
Qualifikationen:
Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf (Bauwesen/Hochbau) oder gleichwertige Qualifikation und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung
Idealerweise besitzen Sie Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung und fundierte Kenntnisse im Bereich der Objektbetreuung
Kenntnisse im Bereich der Instandhaltung und Störungsbeseitigung sowie praxisorientierte Kenntnisse in der Bearbeitung von Bauunterhaltungsmaßnahmen
Eigenständige und leistungsorientierte Bearbeitung der geforderten Aufgaben
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse auf dem Level C2 in Wort und Schrift
Organisationsfähigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
Erfahrung in den einschlägigen bautechnischen Regelwerken
Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht (VOB/A, VgV) und im privaten Baurecht (VOB/B, BGB)
Gültiger Führerschein der Klasse B
Wir bieten:
Leistungsgerechte Bezahlung mit den üblichen Sozialleistungen, wie zum Beispiel Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
Weitere freiwillige Leistungen über die Regelungen des TVöD hinaus
Möglichkeit zur Teilnahme am Mobilen Arbeiten
Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
PremiumJobTicket des Rhein-Main-Verkehrs-verbundes ohne Eigenbeteiligung durch die Mitarbeiter (m/w/d)
Corporate Benefits
Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD
Unser Kontakt:
Bei Fragen zu den Aufgaben und dem Profil wenden Sie sich bitte an die Abteilungsleiterin der Abteilung Gebäude und Liegenschaften, Frau Dorothea Reidel, unter der Telefonnummer +49 6196 208-310.
Für weitere Fragen steht Ihnen der Personalservice zur Verfügung:
Telefon: +49 6196 208-113/-114
E-Mail: personalservice@stadt-bad-soden.de
Weitere Informationen:
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Falls eine Schwerbehinderung vorliegt, bitten wir Sie, den Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis beizufügen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise nach Art. 13 Absatz 1 DSGVO unter https://www.bad-soden.de/datenschutzbestimmungen/ im Zusammenhang mit laufenden Bewerbungsverfahren.