
Mitarbeiter für die Telefonzentrale und Empfang (w/m/d)
Drucken
Vaihingen an der Enz


Mitarbeiter für die Telefonzentrale und Empfang (w/m/d)
Stadt Vaihingen an der Enz,
04.07.2025
Vaihingen an der Enz
Gestalten Sie mit uns die Zukunft einer lebendigen Großen Kreisstadt - Vaihingen an der Enz (ca. 30.000 Einwohnende) bietet Ihnen vielseitige Aufgaben, engagierte Teams und einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
Aufgaben:
- Annahme und Weiterleitung von Telefonaten
- Erste Anlaufstelle für Bürger*innen, sowie Empfang Gäste Oberbürgermeister
- Betreuung des Infomailpostfach und Pflege Service BW
- Jubilare (Planung und Koordination von Jubiläumsbesuchen Oberbürgermeister, Erstellung und Versand von Urkunden und Geschenken)
- Verwaltung der Buchungen der Sitzungsräume und damit verbundenes Hospitality Management
- Ausführung des Beschaffungswesens im Vertretungsfall
- Änderungen des Aufgabenzuschnitts behalten wir uns vor.
Qualifikationen:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung, Verwaltungserfahrung wünschenswert
- Ein offenes und höfliches Auftreten
- Zuverlässiges und selbstständiges Arbeiten mit einem hohen Maß an Vertrauenswürdigkeit
- Ein hohes Maß an Flexibilität
- Kenntnisse im Umgang mit MS-Office Produkten
Wir bieten:
- Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungsprozesse
- Regelmäßige und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch für Quereinsteiger
- Hervorragende Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle und Mobile Arbeit (tätigkeitsabhängig)
- Umweltfreundliche Fahrtkostenzuschüsse zu JobRad und Deutschlandticket (40 EUR)
- Wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre BürgerInnen
- Gute betriebliche Altersversorgung und leistungsgerechte Bezahlung
- Betriebsfest, bzw. Betriebsausflug und zahlreiche Sonderleistungen (z. B. freie Nachmittage an Geburtstagen, Sonderzahlungen nach TVÖD, uvm.)
Unser Kontakt:
Begleiten Sie uns auf unserem Weg zu einer effizienten und zukunftsfähigen Stadtverwaltung. Bei fachlichen Rückfragen steht Ihnen Frau Wulff, Abteilungsleitung unter der Nummer 07042 18- 459 gerne zur Verfügung. Für allgemeine Fragen wenden Sie sich an Frau Pautsch , Tel.: 07042 18- 398 .
Fehlende Berechtigung!
Um Ihnen dieses Stellenangebot anzeigen zu können, müssen Sie essentiellen Cookies zustimmen.
Informationen zur Anzeige:
Mitarbeiter für die Telefonzentrale und Empfang (w/m/d)
Vaihingen an der Enz
Aktualität: 04.07.2025
Anzeigeninhalt:
04.07.2025, Stadt Vaihingen an der Enz
Vaihingen an der Enz
Mitarbeiter für die Telefonzentrale und Empfang (w/m/d)
Über uns:
Gestalten Sie mit uns die Zukunft einer lebendigen Großen Kreisstadt - Vaihingen an der Enz (ca. 30.000 Einwohnende) bietet Ihnen vielseitige Aufgaben, engagierte Teams und einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
Aufgaben:
- Annahme und Weiterleitung von Telefonaten
- Erste Anlaufstelle für Bürger*innen, sowie Empfang Gäste Oberbürgermeister
- Betreuung des Infomailpostfach und Pflege Service BW
- Jubilare (Planung und Koordination von Jubiläumsbesuchen Oberbürgermeister, Erstellung und Versand von Urkunden und Geschenken)
- Verwaltung der Buchungen der Sitzungsräume und damit verbundenes Hospitality Management
- Ausführung des Beschaffungswesens im Vertretungsfall
- Änderungen des Aufgabenzuschnitts behalten wir uns vor.
Qualifikationen:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung, Verwaltungserfahrung wünschenswert
- Ein offenes und höfliches Auftreten
- Zuverlässiges und selbstständiges Arbeiten mit einem hohen Maß an Vertrauenswürdigkeit
- Ein hohes Maß an Flexibilität
- Kenntnisse im Umgang mit MS-Office Produkten
Wir bieten:
- Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungsprozesse
- Regelmäßige und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch für Quereinsteiger
- Hervorragende Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle und Mobile Arbeit (tätigkeitsabhängig)
- Umweltfreundliche Fahrtkostenzuschüsse zu JobRad und Deutschlandticket (40 EUR)
- Wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre BürgerInnen
- Gute betriebliche Altersversorgung und leistungsgerechte Bezahlung
- Betriebsfest, bzw. Betriebsausflug und zahlreiche Sonderleistungen (z. B. freie Nachmittage an Geburtstagen, Sonderzahlungen nach TVÖD, uvm.)
Unser Kontakt:
Begleiten Sie uns auf unserem Weg zu einer effizienten und zukunftsfähigen Stadtverwaltung. Bei fachlichen Rückfragen steht Ihnen Frau Wulff, Abteilungsleitung unter der Nummer 07042 18- 459 gerne zur Verfügung. Für allgemeine Fragen wenden Sie sich an Frau Pautsch , Tel.: 07042 18- 398 .
Berufsfeld
Business Administration
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Organisation, Verwaltung, Büro
Sachbearbeitung
Empfang, Telefonzentrale
Bundesland
Standorte