Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz in der Abteilung Data Management. Hier erstellen und optimieren wir die Artikel- und Katalogstammdaten für den Beschaffungsprozess und stellen die Qualität der Daten sicher. Zudem sorgen wir für einen reibungslosen und anwendungsfreundlichen Ablauf der komplexen Prozesse in SAP SRM, SAP MM und zukünftig SAP WM und SAP S/4 Hana. Des Weiteren koordiniert der Bereich zukünftig im Zusammenspiel mit internen und externen Kunden und Dienstleistern die reibungslose technische Abwicklung der elektronischen Anbindung von Lieferanten für einen EDI-Prozess.
In diesem Themenumfeld arbeiten wir heute mit den Modulen SAP SRM, SAP MM, SAP APM, SAP VPM, SAP MDM und weiteren Softwarelösungen und sind beteiligt an der Gestaltung des zukünftigen Beschaffungsprozesses im SAP S/4 Hana und eWM - am besten mit Dir!
Mitarbeiter (gn*) SAP-Prozesskoordination Abteilung Data Management
Münster
Aufgaben:
Unterstützung der SAP-SRM-Prozesskoordination bei allen Aufgaben im GB M für einen reibungslosen und anwendungsfreundlichen Ablauf der komplexen Anforderungsprozesse im UKM-Webshop (SAP-SRM)
Übernahme der fachlichen Aufgaben im Rahmen des First-Level-Supports
Unterstützung bei der operativen Überwachung der Workflows und der Einstellungen im SAP SRM
Selbstständige und eigenverantwortliche Übernahme aller Aufgaben im Geschäftsbereich Beschaffungsmanagemement (GB BM) zur Gewährleistung des Adressmanagements für die Anlieferadressen im Beschaffungsprozess
Konzeptionierung und Umsetzung eines Barcodemanagements auf Basis des GS1- Datenbezeichnerkonzepts GS1-128 oder GS1-Datamatrix
Erstellung von Anwenderdokumentationen und Sicherstellung der Umsetzung
Perspektivische Unterstützung der SAP-MM- und SAP-WM-Prozesskoordination bei allen Aufgaben im GB M für einen reibungslosen und anwendungsfreundlichen Ablauf des Beschaffungsprozesses (SAP MM) und der Lagerlogistikprozesse
Qualifikationen:
Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
Erfahrungen im Projektmanagement (idealerweise PMI)
Einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Warenwirtschaft und Lagerlogistikprozesse
Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von SAP SRM
Gute Kenntnisse in der Anwendung von SAP MM
Technisches Interesse und ein versierter Umgang mit MS Office, insbesondere Excel
Eigenverantwortliches Arbeiten im Team mit Lösungs- und Zielorientierung
Spaß an der Vermittlung von Wissen und Erkenntnissen
Eigeninitiative, Engagement und Teamfähigkeit
Eine kommunikative Persönlichkeit, die analytisch arbeitet, komplexe Zusammenhänge erkennt und Verbesserung in die Praxis umsetzt
Wir bieten:
Einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz und eine langfristige Beschäftigung bei einem der größten Arbeitgeber der Region in einem agilen und kollegialen Team
Eine facettenreiche, herausfordernde Tätigkeit mit viel eigenverantwortlichem Handeln in einem verantwortungsvollen Aufgabengebiet
Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum Home-Office, eine ausgeprägte Feedbackkultur
Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie die weiteren Vorzüge des Universitätsklinikums Münsters
Abwechslungsreich
Familienfreundlich
Fort- und Weiterbildung
Versorgung des gesamten fachspezifischen Behandlungsspektrums
Weitere Vorteile
Weitere Vorteile ...
Unser Kontakt:
Bei Rückfragen wende Dich einfach an den Bianca Cassens, Abteilungsleitung, T 0251 83-47156.
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
Www.ukm.de
Weitere Informationen:
(*gn=geschlechtsneutral)
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Fehlende Berechtigung!
Um Ihnen dieses Stellenangebot anzeigen zu können, müssen Sie essentiellen Cookies zustimmen.
Mitarbeiter (gn*) SAP-Prozesskoordination Abteilung Data Management
Über uns:
Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz in der Abteilung Data Management. Hier erstellen und optimieren wir die Artikel- und Katalogstammdaten für den Beschaffungsprozess und stellen die Qualität der Daten sicher. Zudem sorgen wir für einen reibungslosen und anwendungsfreundlichen Ablauf der komplexen Prozesse in SAP SRM, SAP MM und zukünftig SAP WM und SAP S/4 Hana. Des Weiteren koordiniert der Bereich zukünftig im Zusammenspiel mit internen und externen Kunden und Dienstleistern die reibungslose technische Abwicklung der elektronischen Anbindung von Lieferanten für einen EDI-Prozess.
In diesem Themenumfeld arbeiten wir heute mit den Modulen SAP SRM, SAP MM, SAP APM, SAP VPM, SAP MDM und weiteren Softwarelösungen und sind beteiligt an der Gestaltung des zukünftigen Beschaffungsprozesses im SAP S/4 Hana und eWM - am besten mit Dir!
Aufgaben:
Unterstützung der SAP-SRM-Prozesskoordination bei allen Aufgaben im GB M für einen reibungslosen und anwendungsfreundlichen Ablauf der komplexen Anforderungsprozesse im UKM-Webshop (SAP-SRM)
Übernahme der fachlichen Aufgaben im Rahmen des First-Level-Supports
Unterstützung bei der operativen Überwachung der Workflows und der Einstellungen im SAP SRM
Selbstständige und eigenverantwortliche Übernahme aller Aufgaben im Geschäftsbereich Beschaffungsmanagemement (GB BM) zur Gewährleistung des Adressmanagements für die Anlieferadressen im Beschaffungsprozess
Konzeptionierung und Umsetzung eines Barcodemanagements auf Basis des GS1- Datenbezeichnerkonzepts GS1-128 oder GS1-Datamatrix
Erstellung von Anwenderdokumentationen und Sicherstellung der Umsetzung
Perspektivische Unterstützung der SAP-MM- und SAP-WM-Prozesskoordination bei allen Aufgaben im GB M für einen reibungslosen und anwendungsfreundlichen Ablauf des Beschaffungsprozesses (SAP MM) und der Lagerlogistikprozesse
Qualifikationen:
Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
Erfahrungen im Projektmanagement (idealerweise PMI)
Einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Warenwirtschaft und Lagerlogistikprozesse
Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von SAP SRM
Gute Kenntnisse in der Anwendung von SAP MM
Technisches Interesse und ein versierter Umgang mit MS Office, insbesondere Excel
Eigenverantwortliches Arbeiten im Team mit Lösungs- und Zielorientierung
Spaß an der Vermittlung von Wissen und Erkenntnissen
Eigeninitiative, Engagement und Teamfähigkeit
Eine kommunikative Persönlichkeit, die analytisch arbeitet, komplexe Zusammenhänge erkennt und Verbesserung in die Praxis umsetzt
Wir bieten:
Einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz und eine langfristige Beschäftigung bei einem der größten Arbeitgeber der Region in einem agilen und kollegialen Team
Eine facettenreiche, herausfordernde Tätigkeit mit viel eigenverantwortlichem Handeln in einem verantwortungsvollen Aufgabengebiet
Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum Home-Office, eine ausgeprägte Feedbackkultur
Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie die weiteren Vorzüge des Universitätsklinikums Münsters
Abwechslungsreich
Familienfreundlich
Fort- und Weiterbildung
Versorgung des gesamten fachspezifischen Behandlungsspektrums
Weitere Vorteile
Weitere Vorteile ...
Unser Kontakt:
Bei Rückfragen wende Dich einfach an den Bianca Cassens, Abteilungsleitung, T 0251 83-47156.
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
Www.ukm.de
Weitere Informationen:
(*gn=geschlechtsneutral)
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.