Steuerung und Leitung von Hochbaumaßnahmen (Sanierungsmaßnahmen, Erweiterungsbau, Neu- und Umbau)
Überwachung und Führung von Arbeiten externer Architektur- und Ingenieurbüros
Erstellung von Aufgabenbeschreibungen und Ausschreibungen für Planungs- und Bauleistungen sowie Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe
Vorbereitung und Mitwirkung bei VgV-Verfahren/Wettbewerben
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Studium der Architektur, des Bauingenieurwesens oder eines vergleichbaren Studienganges
Berufserfahrung in der Planung, Bauleitung und Steuerung
Erfahrungen in der Anwendung und Auslegung von Gesetzen, Normen und Vorschriften, insbesondere Kenntnisse der HOAI und VOB A/B
Wirtschaftliches Denken und Handeln
Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (alt: Klasse 3) sowie die Bereitschaft, gegen Aufwandsentschädigung, den eigenen PKW für die Aufgabenerledigung einzusetzen
Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (deutscher Schulabschluss oder nachweislich C1 (GER) Niveau)
Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:
Persönlichkeitskompetenz: Auffassungsgabe I Leistungsbereitschaft I Zuverlässigkeit
Soziale Kompetenz: Durchsetzungsfähigkeit I Einfühlungsvermögen I Kontaktfähigkeit
Methodenkompetenz: Innovatives Denken I Organisationsvermögen I Planungsvermögen
Wir bieten:
Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten
Bezahlung nach TVöD sowie jährliche Sonderzahlung
Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
Arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
Betriebliche Zusatz-Altersvorsorge
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
Unser Kontakt:
Herrn Katins, Telefon: 0201/88-60 310, Fachbereich 60 -Immobilienwirtschaft-.
Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Frau Schröder, Telefon: 0201/88-10 212, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.
Weitere Informationen:
Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
Fehlende Berechtigung!
Um Ihnen dieses Stellenangebot anzeigen zu können, müssen Sie essentiellen Cookies zustimmen.
Steuerung und Leitung von Hochbaumaßnahmen (Sanierungsmaßnahmen, Erweiterungsbau, Neu- und Umbau)
Überwachung und Führung von Arbeiten externer Architektur- und Ingenieurbüros
Erstellung von Aufgabenbeschreibungen und Ausschreibungen für Planungs- und Bauleistungen sowie Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe
Vorbereitung und Mitwirkung bei VgV-Verfahren/Wettbewerben
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Studium der Architektur, des Bauingenieurwesens oder eines vergleichbaren Studienganges
Berufserfahrung in der Planung, Bauleitung und Steuerung
Erfahrungen in der Anwendung und Auslegung von Gesetzen, Normen und Vorschriften, insbesondere Kenntnisse der HOAI und VOB A/B
Wirtschaftliches Denken und Handeln
Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (alt: Klasse 3) sowie die Bereitschaft, gegen Aufwandsentschädigung, den eigenen PKW für die Aufgabenerledigung einzusetzen
Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (deutscher Schulabschluss oder nachweislich C1 (GER) Niveau)
Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:
Persönlichkeitskompetenz: Auffassungsgabe I Leistungsbereitschaft I Zuverlässigkeit
Soziale Kompetenz: Durchsetzungsfähigkeit I Einfühlungsvermögen I Kontaktfähigkeit
Methodenkompetenz: Innovatives Denken I Organisationsvermögen I Planungsvermögen
Wir bieten:
Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten
Bezahlung nach TVöD sowie jährliche Sonderzahlung
Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
Arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
Betriebliche Zusatz-Altersvorsorge
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
Unser Kontakt:
Herrn Katins, Telefon: 0201/88-60 310, Fachbereich 60 -Immobilienwirtschaft-.
Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Frau Schröder, Telefon: 0201/88-10 212, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.
Weitere Informationen:
Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.