25 km
Sachbearbeiter*in für Steuern in der Finanzabteilung (w/m/d) 17.06.2025 Universität Konstanz Konstanz
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Sachbearbeiter*in für Steuern in der Finanzabteilung (w/m/d)

Drucken
Konstanz
Sachbearbeiter*in für Steuern in der Finanzabteilung (w/m/d)
Universität Konstanz,
17.06.2025
Konstanz
Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.
Aufgaben:
  • Mitwirkung in Themenbereichen der Hochschulbesteuerung
  • Steuerliche Prüfung, Beurteilung von Verträgen, Projekten und Regelwerken der Hochschule
  • Umsetzung eines Tax-Compliance-Management-Systems im Rahmen des § 2b UStG
  • Planung, Steuerung und Überwachung der finanziellen Mittel der Universität Konstanz
  • Haushaltsrechtliche Prüfung und Freigabe von Zahlungsvorgängen
  • Bearbeitung von Einzelsachverhalten im Rahmen des Haushaltsvollzugs sowie diverser Sonderregelungen
  • Mitwirkung bei der Optimierung von Prozessen in der Abteilung Haushalt und Steuern
Qualifikationen:
  • Fachwirt*in/Bachelor Professional oder Studium im kaufmännischen / juristischen / verwaltungsnahen Bereich
  • Berufserfahrung im Steuerrecht oder in der Mittelbewirtschaftung von Vorteil oder die Bereitschaft, sich in diese Themenbereiche einzulernen
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Excel und ERP-Systemen (z. B. HIS MBS)
  • Ausgeprägtes Servicebewusstsein, Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick
  • Sorgfältige, selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Englischkenntnisse wünschenswert
Wir bieten:
  • Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem offenen, motivierten und sehr kollegialen Team
  • Flexible Arbeitszeitmodelle mit Möglichkeiten für Tätigkeit im Home-Office
  • Fortbildungsangebote, Angebote der Personalentwicklung sowie der Gesundheits- und Familienförderung
  • Zuschuss zum JobTicket BW, Deutschlandticket
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b TV-L)
Unser Kontakt:
Informationen erhalten Sie über Frau Sabina Josic, Tel. +49 7531 88-5394 oder sabina.josic@uni-konstanz.de . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 01.07.2025 über unser Online-Bewerbungsportal .
Weitere Informationen:
Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt ( sbv@uni-konstanz.de , +49 7531 88-4016).
Fehlende Berechtigung!
Um Ihnen dieses Stellenangebot anzeigen zu können, müssen Sie essentiellen Cookies zustimmen.

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiter*in für Steuern in der Finanzabteilung (w/m/d)
Konstanz
Aktualität: 17.06.2025

Anzeigeninhalt:

17.06.2025, Universität Konstanz
Konstanz
Sachbearbeiter*in für Steuern in der Finanzabteilung (w/m/d)
Über uns:
Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.
Aufgaben:
  • Mitwirkung in Themenbereichen der Hochschulbesteuerung
  • Steuerliche Prüfung, Beurteilung von Verträgen, Projekten und Regelwerken der Hochschule
  • Umsetzung eines Tax-Compliance-Management-Systems im Rahmen des § 2b UStG
  • Planung, Steuerung und Überwachung der finanziellen Mittel der Universität Konstanz
  • Haushaltsrechtliche Prüfung und Freigabe von Zahlungsvorgängen
  • Bearbeitung von Einzelsachverhalten im Rahmen des Haushaltsvollzugs sowie diverser Sonderregelungen
  • Mitwirkung bei der Optimierung von Prozessen in der Abteilung Haushalt und Steuern
Qualifikationen:
  • Fachwirt*in/Bachelor Professional oder Studium im kaufmännischen / juristischen / verwaltungsnahen Bereich
  • Berufserfahrung im Steuerrecht oder in der Mittelbewirtschaftung von Vorteil oder die Bereitschaft, sich in diese Themenbereiche einzulernen
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Excel und ERP-Systemen (z. B. HIS MBS)
  • Ausgeprägtes Servicebewusstsein, Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick
  • Sorgfältige, selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Englischkenntnisse wünschenswert
Wir bieten:
  • Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem offenen, motivierten und sehr kollegialen Team
  • Flexible Arbeitszeitmodelle mit Möglichkeiten für Tätigkeit im Home-Office
  • Fortbildungsangebote, Angebote der Personalentwicklung sowie der Gesundheits- und Familienförderung
  • Zuschuss zum JobTicket BW, Deutschlandticket
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b TV-L)
Unser Kontakt:
Informationen erhalten Sie über Frau Sabina Josic, Tel. +49 7531 88-5394 oder sabina.josic@uni-konstanz.de . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 01.07.2025 über unser Online-Bewerbungsportal .
Weitere Informationen:
Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt ( sbv@uni-konstanz.de , +49 7531 88-4016).

Berufsfeld

Bundesland

Standorte