25 km
Sachbearbeitung (d/m/w) für den Fachdienst Umwelt 20.05.2025 Stadt Rödermark Rödermark
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Sachbearbeitung (d/m/w) für den Fachdienst Umwelt

Drucken
Rödermark
Stadt Rödermark
Die Stadt Rödermark mit ihren rund 29.000 Einwohnern und Einwohnerinnen liegt zentral und verkehrsgünstig angebunden in der Metropolregion FrankfurtRheinMain. Unsere Stadt verfügt über eine hohe Lebensqualität und ist als Wohn- und Arbeitsort ausgezeichnet worden. Die Stadtverwaltung Rödermark versteht sich als in allen Bereichen zukunftsorientierte Verwaltung. Wir erbringen eine Vielzahl von wichtigen Dienstleistungen für die Menschen in unserer Stadt.
Sachbearbeitung (d/m/w) für den Fachdienst Umwelt
Rödermark
Aufgaben:
  • Übernahme des Projektmanagements für das Städtebauförderprogramm »Wachstum und nachhaltige Erneuerung« im Fördergebiet »Urberach-Nord« als Bauherrenvertreter/in
  • Koordination, Planung, Durchführung und Überwachung der baulichen Umsetzung von Maßnahmen des Städtebauförderprogramms »Wachstum und nachhaltige Erneuerung« im Fördergebiet »Urberach-Nord« als Bauherrenvertreter/in
  • Koordination von Maßnahmen zur Unterhaltung von Spiel- und Jugendplätzen inkl. Planung zum Austausch von Spielgeräten
  • Überwachung und Abnahme von baulichen Maßnahmen auf Spiel- und Jugendplätzen
  • Planung und Koordination von Beteiligungsprozessen
  • Ausschreibung und Vergabe von Bau- und Planungsleistungen
Qualifikationen:
  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Hoch-/Fachhochschulstudium in der Fachrichtung Freiraumplanung, Landschaftsarchitektur, Raum- und Umweltplanung oder vergleichbar
  • Kenntnisse im Bereich Projekt- und Baumanagement sowie in der Projektsteuerung
  • Einen Führerschein der Klasse B
  • Fachkenntnisse der einschlägigen Vergabevorschriften des Landes Hessen (HVTG, VGV, HOAI, VOB, UVgO etc.) sind von Vorteil
  • Praktische Erfahrungen in dem jeweiligen Aufgabenbereich
  • Sicherer Umgang mit EDV-Programmen insbesondere MS-Office
  • Die Bereitschaft auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten Termine Ihres Aufgabenbereichs wahrzunehmen
  • Engagement, Motivation sowie die Bereitschaft sich in neue Sachverhalte einzuarbeiten
  • Teamfähigkeit, interdisziplinäres Denken und Handeln, aber auch eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Wir bieten:
  • Eine unbefristete Einstellung in Vollzeit (39,0 Stunden/Woche) mit Vergütung bis Entgeltgruppe 10 TVöD (bei entsprechender Qualifikation und entsprechender Tätigkeitsübernahme)
  • Eine einschlägige Berufserfahrung wird bei der Stufenfestsetzung berücksichtigt
  • Abwechslungsreiche Aufgaben und interessante Projekte, in die eine entsprechende Einarbeitung erfolgt
  • Sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • Teamorientierte Arbeitsweise
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitregelungen inkl. Home-Office
  • Zusatzversorgung (zur Rente) über die Versorgungskasse Darmstadt
  • Jahressonderzahlung und Möglichkeit auf zusätzliches Leistungsentgelt
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Jobticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für das gesamte RMV-Gebiet (inkl. Mitnahmeregelung)
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
Unser Kontakt:
Magistrat der Stadt Rödermark -Fachdienst Personal- Dieburger Straße 13 - 17, 63322 Rödermark Zusammengefasst in einer PDF-Datei an: bewerbungen@roedermark.de Für Rückfragen das fachliche Anforderungsprofil betreffend steht Ihnen der Fachdienstleiterin Umwelt Frau Kristina Seitz 06074 911-216 Kristina.seitz@roedermark.de Gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Insbesondere möchten wir auch schwerbehinderte Menschen fördern und bitten sie, sich bei entsprechender Eignung zu bewerben.
Fehlende Berechtigung!
Um Ihnen dieses Stellenangebot anzeigen zu können, müssen Sie essentiellen Cookies zustimmen.

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeitung (d/m/w) für den Fachdienst Umwelt
Rödermark
Aktualität: 20.05.2025

Anzeigeninhalt:

20.05.2025, Stadt Rödermark
Rödermark
Sachbearbeitung (d/m/w) für den Fachdienst Umwelt
Über uns:
Die Stadt Rödermark mit ihren rund 29.000 Einwohnern und Einwohnerinnen liegt zentral und verkehrsgünstig angebunden in der Metropolregion FrankfurtRheinMain. Unsere Stadt verfügt über eine hohe Lebensqualität und ist als Wohn- und Arbeitsort ausgezeichnet worden. Die Stadtverwaltung Rödermark versteht sich als in allen Bereichen zukunftsorientierte Verwaltung. Wir erbringen eine Vielzahl von wichtigen Dienstleistungen für die Menschen in unserer Stadt.
Aufgaben:
  • Übernahme des Projektmanagements für das Städtebauförderprogramm »Wachstum und nachhaltige Erneuerung« im Fördergebiet »Urberach-Nord« als Bauherrenvertreter/in
  • Koordination, Planung, Durchführung und Überwachung der baulichen Umsetzung von Maßnahmen des Städtebauförderprogramms »Wachstum und nachhaltige Erneuerung« im Fördergebiet »Urberach-Nord« als Bauherrenvertreter/in
  • Koordination von Maßnahmen zur Unterhaltung von Spiel- und Jugendplätzen inkl. Planung zum Austausch von Spielgeräten
  • Überwachung und Abnahme von baulichen Maßnahmen auf Spiel- und Jugendplätzen
  • Planung und Koordination von Beteiligungsprozessen
  • Ausschreibung und Vergabe von Bau- und Planungsleistungen
Qualifikationen:
  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Hoch-/Fachhochschulstudium in der Fachrichtung Freiraumplanung, Landschaftsarchitektur, Raum- und Umweltplanung oder vergleichbar
  • Kenntnisse im Bereich Projekt- und Baumanagement sowie in der Projektsteuerung
  • Einen Führerschein der Klasse B
  • Fachkenntnisse der einschlägigen Vergabevorschriften des Landes Hessen (HVTG, VGV, HOAI, VOB, UVgO etc.) sind von Vorteil
  • Praktische Erfahrungen in dem jeweiligen Aufgabenbereich
  • Sicherer Umgang mit EDV-Programmen insbesondere MS-Office
  • Die Bereitschaft auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten Termine Ihres Aufgabenbereichs wahrzunehmen
  • Engagement, Motivation sowie die Bereitschaft sich in neue Sachverhalte einzuarbeiten
  • Teamfähigkeit, interdisziplinäres Denken und Handeln, aber auch eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Wir bieten:
  • Eine unbefristete Einstellung in Vollzeit (39,0 Stunden/Woche) mit Vergütung bis Entgeltgruppe 10 TVöD (bei entsprechender Qualifikation und entsprechender Tätigkeitsübernahme)
  • Eine einschlägige Berufserfahrung wird bei der Stufenfestsetzung berücksichtigt
  • Abwechslungsreiche Aufgaben und interessante Projekte, in die eine entsprechende Einarbeitung erfolgt
  • Sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • Teamorientierte Arbeitsweise
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitregelungen inkl. Home-Office
  • Zusatzversorgung (zur Rente) über die Versorgungskasse Darmstadt
  • Jahressonderzahlung und Möglichkeit auf zusätzliches Leistungsentgelt
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Jobticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für das gesamte RMV-Gebiet (inkl. Mitnahmeregelung)
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
Unser Kontakt:
Magistrat der Stadt Rödermark -Fachdienst Personal- Dieburger Straße 13 - 17, 63322 Rödermark Zusammengefasst in einer PDF-Datei an: bewerbungen@roedermark.de Für Rückfragen das fachliche Anforderungsprofil betreffend steht Ihnen der Fachdienstleiterin Umwelt Frau Kristina Seitz 06074 911-216 Kristina.seitz@roedermark.de Gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Insbesondere möchten wir auch schwerbehinderte Menschen fördern und bitten sie, sich bei entsprechender Eignung zu bewerben.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte