Die RheinNetz GmbH ist eine regionale Netzbetreibergesellschaft für die rheinische Region. Die RNG betreibt, plant und baut Verteilnetze für Elektrizität und Erdgas. Im Auftrag von Energielieferanten transportieren wir Elektrizität und Erdgas zu den an den Netzen angeschlossenen Industrie-, Gewerbe- und Haushaltskunden. Unser Unternehmen übernimmt dabei Funktionen wie den technischen Netzservice, Kundenservice, Messwesen, Erlös- und Kostenmanagement, Regulierungsmanagement und Netzzugang, Netzplanung und Asset-Management.
Strategischer Maßnahmenplaner Rohrnetze (m/w/d)
Köln
Aufgaben:
Entwickeln von strategischen Konzepten für das Asset-Management der Rohrnetze aus den Betriebsmittelstrategien und den Zielnetzplanungen der strategischen Netzentwicklung
Konkretisieren der strategischen Portfolios hinsichtlich Erfüllung der Vorgaben der Betriebsmittelstrategie und der strategischen Netzentwicklung
Erweitern des strategischen Portfolios
Definition neuer bzw. Überprüfung vorhandener Einzelmaßnahmen
Spezifikation von Sammelprogrammen
Ableitung von Sonderprogrammen insbesondere für Bedarfscluster
Erstellen von Vorgaben zu Einzelmaßnahmen, Sonder- und Sammelprogrammen für die operative Geschäftssteuerung (Betriebsführungsmanagement)
Qualifikationen:
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften, idealerweise in der Fachrichtung Versorgungstechnik, Maschinenbau oder vergleichbar
Erste Berufserfahrung in der Energiewirtschaft
Ausgeprägtes strategisches Denken und Handeln sowie hohe analytische und methodische Problemlösungskompetenz
Gute Kommunikationsfähigkeit
Idealerweise gute Kenntnisse im Bereich von Planungsanwendungen (z.B. PSS®SINCAL, STANET) und Geoinformationssystemen (z.B. Smallworld GIS, GeoMedia)
Gute Kenntnisse über die Prozesse Netzplanung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Rohrnetzen wünschenswert
Wir bieten:
Als Arbeitgeber bieten wir abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten, eine leistungsorientierte Vergütung und hervorragende Sozialleistungen. Unsere Beschäftigten arbeiten in einem attraktiven beruflichen Umfeld mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, einer modernen Unternehmenskultur und flexiblen, hybriden Arbeitszeitmodellen mit Home-Office.
Zusätzlich zu dem tariflichen Entgelt erhalten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlreiche Sonderleistungen und Benefits wie zum Beispiel eine zusätzliche variable Vergütung, abhängig vom Unternehmensergebnis, in Form von Prämien und Incentives sowie eine betriebliche Altersvorsorge in einem Wert von 8,7 % des jeweiligen Bruttojahresgehalts.
Wir entwickeln uns gemeinsam weiter! Bei uns stehen Menschen im Vordergrund. Vom Mitarbeitergespräch bis zur vielfältigen Weiterbildung unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihrem beruflichen Lebensweg.
Gesundheitsvorsorge
Sport- & Gesundheitsangebot, bezusch. Mitgliedschaft im Urban Sports Club.
Weiterbildung
Individuelle Förderung und Qualifizierung passend zum Bedarf.
Sicherer Arbeitsplatz
Krisensicherer Job in einer Zukunftsbranche.
Betriebliche Altersvorsorge
Attraktive betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
Klimafreundlich unterwegs
Zur Arbeit mit bezuschusstem Deutschlandticket oder geleastem (E-)Bike.
Unternehmenskultur
Kölsches Traditionsunternehmen mit Innovationsgeist.
Die RheinNetz GmbH ist eine regionale Netzbetreibergesellschaft für die rheinische Region. Die RNG betreibt, plant und baut Verteilnetze für Elektrizität und Erdgas. Im Auftrag von Energielieferanten transportieren wir Elektrizität und Erdgas zu den an den Netzen angeschlossenen Industrie-, Gewerbe- und Haushaltskunden. Unser Unternehmen übernimmt dabei Funktionen wie den technischen Netzservice, Kundenservice, Messwesen, Erlös- und Kostenmanagement, Regulierungsmanagement und Netzzugang, Netzplanung und Asset-Management.
Aufgaben:
Entwickeln von strategischen Konzepten für das Asset-Management der Rohrnetze aus den Betriebsmittelstrategien und den Zielnetzplanungen der strategischen Netzentwicklung
Konkretisieren der strategischen Portfolios hinsichtlich Erfüllung der Vorgaben der Betriebsmittelstrategie und der strategischen Netzentwicklung
Erweitern des strategischen Portfolios
Definition neuer bzw. Überprüfung vorhandener Einzelmaßnahmen
Spezifikation von Sammelprogrammen
Ableitung von Sonderprogrammen insbesondere für Bedarfscluster
Erstellen von Vorgaben zu Einzelmaßnahmen, Sonder- und Sammelprogrammen für die operative Geschäftssteuerung (Betriebsführungsmanagement)
Qualifikationen:
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften, idealerweise in der Fachrichtung Versorgungstechnik, Maschinenbau oder vergleichbar
Erste Berufserfahrung in der Energiewirtschaft
Ausgeprägtes strategisches Denken und Handeln sowie hohe analytische und methodische Problemlösungskompetenz
Gute Kommunikationsfähigkeit
Idealerweise gute Kenntnisse im Bereich von Planungsanwendungen (z.B. PSS®SINCAL, STANET) und Geoinformationssystemen (z.B. Smallworld GIS, GeoMedia)
Gute Kenntnisse über die Prozesse Netzplanung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Rohrnetzen wünschenswert
Wir bieten:
Als Arbeitgeber bieten wir abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten, eine leistungsorientierte Vergütung und hervorragende Sozialleistungen. Unsere Beschäftigten arbeiten in einem attraktiven beruflichen Umfeld mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, einer modernen Unternehmenskultur und flexiblen, hybriden Arbeitszeitmodellen mit Home-Office.
Zusätzlich zu dem tariflichen Entgelt erhalten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlreiche Sonderleistungen und Benefits wie zum Beispiel eine zusätzliche variable Vergütung, abhängig vom Unternehmensergebnis, in Form von Prämien und Incentives sowie eine betriebliche Altersvorsorge in einem Wert von 8,7 % des jeweiligen Bruttojahresgehalts.
Wir entwickeln uns gemeinsam weiter! Bei uns stehen Menschen im Vordergrund. Vom Mitarbeitergespräch bis zur vielfältigen Weiterbildung unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihrem beruflichen Lebensweg.
Gesundheitsvorsorge
Sport- & Gesundheitsangebot, bezusch. Mitgliedschaft im Urban Sports Club.
Weiterbildung
Individuelle Förderung und Qualifizierung passend zum Bedarf.
Sicherer Arbeitsplatz
Krisensicherer Job in einer Zukunftsbranche.
Betriebliche Altersvorsorge
Attraktive betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
Klimafreundlich unterwegs
Zur Arbeit mit bezuschusstem Deutschlandticket oder geleastem (E-)Bike.
Unternehmenskultur
Kölsches Traditionsunternehmen mit Innovationsgeist.