Sie verwalten die komplexe Systemumgebung der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und entwickeln diese weiter. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere die Installation, Konfiguration, Administration, Fehleranalyse, Störungsbeseitigung und Performance Tuning der Laborsoftware lisa.lims (Labor-Informations- und Managementsystem)
Sie verwalten und betreuen die Fachschulen
Sie sind Teil des Supports der IT-Umgebung (First und Second Level)
(Telefonischer Support und Jira Service Management Ticketsystem)
Sie realisieren die IT-Sicherheit auf der Basis des BSI-Grundschutzes und setzen entsprechende Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich der Systemdokumentation, um
Qualifikationen:
Eine fundierte Ausbildung, z. B. Fachinformatiker/in Systemintegration - gerne auch mit abgeschlossenem Informatikstudium (FH/Bachelor) oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten zum Zeitpunkt der Einstellung
Sehr gute Windows Kenntnisse, gute Netzwerkkenntnisse
Wünschenswert sind Kenntnisse in Labor-Informations- und Managementsystemen (LIMS)
Beherrschung einzelner Komponenten der Systemadministration in folgender Umgebung:
Microsoft Windows 10 / 11
Microsoft Office 2016 / 2021
Microsoft Server 2016 bzw. 2019 und 2022
Microsoft Exchange 2016
Skype for Business
Office 365 / Teams
Internet Information Server, Apache, Wildfly
Softwareverteilung Empirum
Matrix42 Remote Control
Datenbanken Oracle, MS SQL und Postgres
Docker, Kubernetes, Portainer
Gute Deutschkenntnisse in Word und Schrift
Wichtige Eigenschaften wie Einsatzbereitschaft, Teamwilligkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität im Hinblick auf den raschen technologischen Fortschritt
Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?
Wir bieten:
Flexible Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub
Homeoffice
Umfassende Fort- und Weiterbildungen
Zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
Betriebliches Gesundheitsmanagement
E-Learning
Sozialraum
Gute ÖPNV-Anbindung
Umfassende Fort- und regelmäßige Weiterbildungen
Zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
Unser Kontakt:
Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
Frank Gehring, Telefon: 0251 2376-803, E-Mail: Frank.Gehring@lwk.nrw.de
Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
Tobias Lüke, Telefon: 0251 2376-368, E-Mail: Tobias.Lueke@lwk.nrw.de
Fehlende Berechtigung!
Um Ihnen dieses Stellenangebot anzeigen zu können, müssen Sie essentiellen Cookies zustimmen.
Sie verwalten die komplexe Systemumgebung der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und entwickeln diese weiter. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere die Installation, Konfiguration, Administration, Fehleranalyse, Störungsbeseitigung und Performance Tuning der Laborsoftware lisa.lims (Labor-Informations- und Managementsystem)
Sie verwalten und betreuen die Fachschulen
Sie sind Teil des Supports der IT-Umgebung (First und Second Level)
(Telefonischer Support und Jira Service Management Ticketsystem)
Sie realisieren die IT-Sicherheit auf der Basis des BSI-Grundschutzes und setzen entsprechende Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich der Systemdokumentation, um
Qualifikationen:
Eine fundierte Ausbildung, z. B. Fachinformatiker/in Systemintegration - gerne auch mit abgeschlossenem Informatikstudium (FH/Bachelor) oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten zum Zeitpunkt der Einstellung
Sehr gute Windows Kenntnisse, gute Netzwerkkenntnisse
Wünschenswert sind Kenntnisse in Labor-Informations- und Managementsystemen (LIMS)
Beherrschung einzelner Komponenten der Systemadministration in folgender Umgebung:
Microsoft Windows 10 / 11
Microsoft Office 2016 / 2021
Microsoft Server 2016 bzw. 2019 und 2022
Microsoft Exchange 2016
Skype for Business
Office 365 / Teams
Internet Information Server, Apache, Wildfly
Softwareverteilung Empirum
Matrix42 Remote Control
Datenbanken Oracle, MS SQL und Postgres
Docker, Kubernetes, Portainer
Gute Deutschkenntnisse in Word und Schrift
Wichtige Eigenschaften wie Einsatzbereitschaft, Teamwilligkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität im Hinblick auf den raschen technologischen Fortschritt
Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, teamorientiert, selbständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten?
Wir bieten:
Flexible Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub
Homeoffice
Umfassende Fort- und Weiterbildungen
Zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
Betriebliches Gesundheitsmanagement
E-Learning
Sozialraum
Gute ÖPNV-Anbindung
Umfassende Fort- und regelmäßige Weiterbildungen
Zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
Unser Kontakt:
Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
Frank Gehring, Telefon: 0251 2376-803, E-Mail: Frank.Gehring@lwk.nrw.de
Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
Tobias Lüke, Telefon: 0251 2376-368, E-Mail: Tobias.Lueke@lwk.nrw.de