Die ekom21 ist ein renommiertes Technologie-unternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio, betreuen wir über 500 Kunden mit 29.000 Anwenderinnen und Anwendern. Unsere über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in Gießen, Kassel, Fulda und Darmstadt haben im Jahr 2023 einen Umsatz von über 315 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Lösungsportfolio der ekom21 reicht von Hardware- und Softwarelösungen bis hin zu maßgeschneiderten Beratungsleistungen.
Aufgaben:
Sie sind mitverantwortlich für den störungsfreien IT-Betrieb im Storage-Umfeld
Sie betreuen die komplette Storage Umgebung inklusive der physischen Systeme
Sie überwachen die freien Ressourcen, überwachen und steuern die Systemauslastung und übernehmen die rechtzeitige Planung für Erweiterungen
Sie evaluieren neue Softwaretechnologien und deren möglichen Einsatz im Unternehmen
Sie übernehmen neue oder geänderte Software in den operativen Betrieb
Sie beraten und informieren die Systemanwender bezüglich IT-Services im operativen Betrieb
Sie lokalisieren sowie beheben Störungen und stoßen technische Ausweich- und/oder Eskalationsverfahren an
Sie erarbeiten Vorschläge für die Optimierung der jeweiligen Kundenumgebung sowie von Grundlagen zur weiteren Entwicklung und Anpassung der Umgebung
Sie erstellen sowie aktualisieren Dokumentationen im Rahmen der BSI und ISO9001:2015 und arbeiten bei Audits mit
Qualifikationen:
Ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich mit zusätzlich erworbenen Fähigkeiten und Erfahrungen
Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Systemadministration
Gute Kenntnisse im Bereich Storage
Kenntnisse in ITIL Foundation V3+ sowie in der Zertifizierung nach ISO 9001:2015
Hohe Durchsetzungs- und Kommunikationsstärke sowie Organisationsgeschick
Fähigkeit, prozessorientiert und übergreifend zu denken, zu planen und umzusetzen
Eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Führerschein Klasse B
Wir bieten:
Als familienfreundliches Unternehmen steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns. ekom21 unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, indem flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten realisiert werden. Einen hohen Stellenwert nimmt auch unser umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement und unser Weiterbildungsmanagement ein.
Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
Kostenfreies Jobticket
Fahrrad-Leasing über die ekom21
Mobiles Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten
Jährlich verbindliche Mitarbeiter-Gespräche
Strukturierte Einarbeitung
Eine offene Unternehmenskultur
Eine vertrauensvolle, familiäre Arbeitsatmosphäre
Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
Umfangreiche Sozialleistungen
Betriebliche Altersvorsorge über die ZVK
Unser Kontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Frau Sandra Hennewald
Ekom21 - KGRZ Hessen
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Carlo-Mierendorff-Straße 11
35398 Gießen
Sandra.hennewald@ekom21.de
+49 641 9830 1620
Weitere Informationen:
Die ekom21 - KGRZ Hessen gewährleistet die berufliche Gleichstellung von allen Geschlechtern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. ekom21 - KGRZ Hessen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen, die nicht über das Bewerberportal B-ITE bei uns eingehen, sondern per Post oder E-Mail an uns gerichtet sind, von uns auf elektronischem Wege gespeichert und bearbeitet werden. Sofern Sie hiermit nicht einverstanden sind, ist es erforderlich, mittels einer persönlich unterschriebenen Erklärung dieser Speicherung zu widersprechen. Uns per E-Mail zugehende diesbezügliche Erklärungen erfüllen nicht das Kriterium einer rechtsverbindlich abgegebenen Willenserklärung. Die gespeicherten Daten werden 90 Tage nach erfolgter Absage gelöscht.
Fehlende Berechtigung!
Um Ihnen dieses Stellenangebot anzeigen zu können, müssen Sie essentiellen Cookies zustimmen.
Die ekom21 ist ein renommiertes Technologie-unternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio, betreuen wir über 500 Kunden mit 29.000 Anwenderinnen und Anwendern. Unsere über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in Gießen, Kassel, Fulda und Darmstadt haben im Jahr 2023 einen Umsatz von über 315 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Lösungsportfolio der ekom21 reicht von Hardware- und Softwarelösungen bis hin zu maßgeschneiderten Beratungsleistungen.
Aufgaben:
Sie sind mitverantwortlich für den störungsfreien IT-Betrieb im Storage-Umfeld
Sie betreuen die komplette Storage Umgebung inklusive der physischen Systeme
Sie überwachen die freien Ressourcen, überwachen und steuern die Systemauslastung und übernehmen die rechtzeitige Planung für Erweiterungen
Sie evaluieren neue Softwaretechnologien und deren möglichen Einsatz im Unternehmen
Sie übernehmen neue oder geänderte Software in den operativen Betrieb
Sie beraten und informieren die Systemanwender bezüglich IT-Services im operativen Betrieb
Sie lokalisieren sowie beheben Störungen und stoßen technische Ausweich- und/oder Eskalationsverfahren an
Sie erarbeiten Vorschläge für die Optimierung der jeweiligen Kundenumgebung sowie von Grundlagen zur weiteren Entwicklung und Anpassung der Umgebung
Sie erstellen sowie aktualisieren Dokumentationen im Rahmen der BSI und ISO9001:2015 und arbeiten bei Audits mit
Qualifikationen:
Ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich mit zusätzlich erworbenen Fähigkeiten und Erfahrungen
Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Systemadministration
Gute Kenntnisse im Bereich Storage
Kenntnisse in ITIL Foundation V3+ sowie in der Zertifizierung nach ISO 9001:2015
Hohe Durchsetzungs- und Kommunikationsstärke sowie Organisationsgeschick
Fähigkeit, prozessorientiert und übergreifend zu denken, zu planen und umzusetzen
Eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Führerschein Klasse B
Wir bieten:
Als familienfreundliches Unternehmen steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns. ekom21 unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, indem flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten realisiert werden. Einen hohen Stellenwert nimmt auch unser umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement und unser Weiterbildungsmanagement ein.
Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
Kostenfreies Jobticket
Fahrrad-Leasing über die ekom21
Mobiles Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten
Jährlich verbindliche Mitarbeiter-Gespräche
Strukturierte Einarbeitung
Eine offene Unternehmenskultur
Eine vertrauensvolle, familiäre Arbeitsatmosphäre
Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
Umfangreiche Sozialleistungen
Betriebliche Altersvorsorge über die ZVK
Unser Kontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Frau Sandra Hennewald
Ekom21 - KGRZ Hessen
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Carlo-Mierendorff-Straße 11
35398 Gießen
Sandra.hennewald@ekom21.de
+49 641 9830 1620
Weitere Informationen:
Die ekom21 - KGRZ Hessen gewährleistet die berufliche Gleichstellung von allen Geschlechtern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. ekom21 - KGRZ Hessen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen, die nicht über das Bewerberportal B-ITE bei uns eingehen, sondern per Post oder E-Mail an uns gerichtet sind, von uns auf elektronischem Wege gespeichert und bearbeitet werden. Sofern Sie hiermit nicht einverstanden sind, ist es erforderlich, mittels einer persönlich unterschriebenen Erklärung dieser Speicherung zu widersprechen. Uns per E-Mail zugehende diesbezügliche Erklärungen erfüllen nicht das Kriterium einer rechtsverbindlich abgegebenen Willenserklärung. Die gespeicherten Daten werden 90 Tage nach erfolgter Absage gelöscht.