25 km
Systemingenieur Imaging Solutions (w/m/d) 28.04.2025 Hensoldt Oberkochen
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Systemingenieur Imaging Solutions (w/m/d)

Drucken
Oberkochen
Hensoldt
HENSOLDT - Innovationen für eine sicherere Welt HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus. Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space. 2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert. Der Bereich "Smart Sensors" entwickelt multispektrale Kameras und bildgebende Sensoren vom sichtbaren bis zum thermischen Infrarot für alle stabilisierten elektro-optischen Plattformlösungen von HENSOLDT Optronics. Im Team werden Systemkonzepte und -designs aus den Systemanforderungen der Kunden entwickelt. Die Entwicklungsaufgaben umfassen sowohl Optik und Mechanik als auch Software und elektronische Hardwareteile.
Systemingenieur Imaging Solutions (w/m/d)
Oberkochen
Aufgaben:
  • Verantwortung als Systemingenieur*in für die Entwicklung von multispektralen Image-Lösungen auf der Basis innovativer Detektortechnologien
  • Spezifikation der Systeme und ihrer Subsysteme basierend auf den Systemanforderungen des Kunden
  • Spezifikation der Systemabnahme- und Verifikationsmethoden innerhalb der Abnahmeprozedur in der Serie
  • Entwicklung von technischen Konzepten und Designs für neue Produkte oder Upgrade-Entwicklungen unter Berücksichtigung von Kosten, Zeit und Herstellbarkeit
  • Erstellung von physikalischen Ersatzmodellen und Testaufbauten zur Vorhersage des Systemverhaltens
  • Planung, Aufbau und Durchführung von messtechnischen Aufbauten im Labor zur Verifikation der Spezifikationen der bildgebenden Geräte
  • Koordination des Entwicklungsteams mit internen und teilweise externen Partnern in den Disziplinen Optikdesign, Mechanikdesign, Elektronik, Software und Steuerungstechnik
  • Durchführung der notwendigen Simulationen zur Designverifizierung
  • Unterstützung in der Erstellung von Termin-, Kosten- und Kapazitätsplänen
  • Präsentation der Entwicklungsergebnisse im Rahmen von Management- und Kundengesprächen
Qualifikationen:
  • Abgeschlossenes Master-Studium der Physik, Elektrotechnik, des Maschinenbaus, der Mechatronik, der Luft- und Raumfahrttechnik, oder vergleichbar, gerne mit Promotion
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Entwicklungsingenieur für optronische Systeme
  • Idealerweise ausgewiesene Erfahrung in bildgebender Infrarottechnologie
  • Erfahrung in der Spezifikation und Konzeption von komplexen technischen Systemen
  • Interdisziplinäre Kenntnisse in technischer Mechanik, Elektronik, Optik, Maschinendynamik, Regelungstechnik und Thermodynamik
  • Erste Anwenderkenntnisse in DOORS und Matlab / Simulink
  • Ausgeprägte Präsentationsfähigkeiten, systemisches Denken und Delegationstalent
  • Proaktives Verhalten und Fähigkeit, im Team zu arbeiten
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten:
  • Arbeiten an außergewöhnlichen High-Tech Produkten an den Grenzen der Physik
  • Faire, leistungsgerechte Vergütung, plus Sonderzahlungen
  • Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Verpflegungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung und Mobilitätsangebote
Unser Kontakt:
Für Fragen steht Ihnen unser Recruiting-Team gerne zur Verfügung: E-Mail: jobs@hensoldt.net Weitere Stellen finden Sie auf unserer Website unter www.hensoldt.net/career .
Weitere Informationen:
HENSOLDT engagiert sich für Vielfalt und eine integrierende Firmenkultur. Deshalb freuen wir uns auf alle Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.
Fehlende Berechtigung!
Um Ihnen dieses Stellenangebot anzeigen zu können, müssen Sie essentiellen Cookies zustimmen.

Informationen zur Anzeige:

Systemingenieur Imaging Solutions (w/m/d)
Oberkochen
Aktualität: 28.04.2025

Anzeigeninhalt:

28.04.2025, Hensoldt
Oberkochen
Systemingenieur Imaging Solutions (w/m/d)
Über uns:
HENSOLDT - Innovationen für eine sicherere Welt HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus. Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space. 2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert. Der Bereich "Smart Sensors" entwickelt multispektrale Kameras und bildgebende Sensoren vom sichtbaren bis zum thermischen Infrarot für alle stabilisierten elektro-optischen Plattformlösungen von HENSOLDT Optronics. Im Team werden Systemkonzepte und -designs aus den Systemanforderungen der Kunden entwickelt. Die Entwicklungsaufgaben umfassen sowohl Optik und Mechanik als auch Software und elektronische Hardwareteile.
Aufgaben:
  • Verantwortung als Systemingenieur*in für die Entwicklung von multispektralen Image-Lösungen auf der Basis innovativer Detektortechnologien
  • Spezifikation der Systeme und ihrer Subsysteme basierend auf den Systemanforderungen des Kunden
  • Spezifikation der Systemabnahme- und Verifikationsmethoden innerhalb der Abnahmeprozedur in der Serie
  • Entwicklung von technischen Konzepten und Designs für neue Produkte oder Upgrade-Entwicklungen unter Berücksichtigung von Kosten, Zeit und Herstellbarkeit
  • Erstellung von physikalischen Ersatzmodellen und Testaufbauten zur Vorhersage des Systemverhaltens
  • Planung, Aufbau und Durchführung von messtechnischen Aufbauten im Labor zur Verifikation der Spezifikationen der bildgebenden Geräte
  • Koordination des Entwicklungsteams mit internen und teilweise externen Partnern in den Disziplinen Optikdesign, Mechanikdesign, Elektronik, Software und Steuerungstechnik
  • Durchführung der notwendigen Simulationen zur Designverifizierung
  • Unterstützung in der Erstellung von Termin-, Kosten- und Kapazitätsplänen
  • Präsentation der Entwicklungsergebnisse im Rahmen von Management- und Kundengesprächen
Qualifikationen:
  • Abgeschlossenes Master-Studium der Physik, Elektrotechnik, des Maschinenbaus, der Mechatronik, der Luft- und Raumfahrttechnik, oder vergleichbar, gerne mit Promotion
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Entwicklungsingenieur für optronische Systeme
  • Idealerweise ausgewiesene Erfahrung in bildgebender Infrarottechnologie
  • Erfahrung in der Spezifikation und Konzeption von komplexen technischen Systemen
  • Interdisziplinäre Kenntnisse in technischer Mechanik, Elektronik, Optik, Maschinendynamik, Regelungstechnik und Thermodynamik
  • Erste Anwenderkenntnisse in DOORS und Matlab / Simulink
  • Ausgeprägte Präsentationsfähigkeiten, systemisches Denken und Delegationstalent
  • Proaktives Verhalten und Fähigkeit, im Team zu arbeiten
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten:
  • Arbeiten an außergewöhnlichen High-Tech Produkten an den Grenzen der Physik
  • Faire, leistungsgerechte Vergütung, plus Sonderzahlungen
  • Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Verpflegungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung und Mobilitätsangebote
Unser Kontakt:
Für Fragen steht Ihnen unser Recruiting-Team gerne zur Verfügung: E-Mail: jobs@hensoldt.net Weitere Stellen finden Sie auf unserer Website unter www.hensoldt.net/career .
Weitere Informationen:
HENSOLDT engagiert sich für Vielfalt und eine integrierende Firmenkultur. Deshalb freuen wir uns auf alle Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte