Der Umweltbetrieb ist eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Bielefeld und erbringt als zentrale kommunale Organisationseinheit mit rund 1200 Beschäftigten die operativen Dienstleistungen im Umweltschutz und der Daseinsvorsorge für die Bielefelder Bürgerinnen und Bürger.
Aufgaben:
In Ihrem Aufgabenbereich der Abfallentsorgung und Wertstofferfassung übernehmen Sie mit ca. 200 Mitarbeitenden die Verantwortung für die reibungslose und zuverlässige Abfallentsorgung.
Leitung des Teams mit sämtlichen Logistikdienstleistungen eines großen kommunalen Entsorgungsbetriebes (Abfuhr des Rest-, Bio- und Sperrmülls sowie Papier und anderer Wertstoffe, inkl. kommunaler Containerdienst)
Wirtschaftliche sowie kunden- und mitarbeiterorientierte Einsatzplanung von Fahrpersonal und Fahrzeugen
Verkehrsleitung für den gewerblichen Bereich der Abfallentsorgung nach der EG-Verordnung Nr. 1071/2009
Kooperation mit anderen Organisationseinheiten, insbesondere mit dem Kundencenter und den Wertstoffhöfen
Planung und Einwicklung neuer Abläufe und Methoden, insbesondere im Bereich der logistischen Prozesse (Tourenplanung)
Fuhrpark- und Behältermanagement
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom oder Bachelor) vorzugsweise der Fachrichtungen Logistik, Abfall- bzw. Entsorgungswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer Studienrichtung im Sinne des Aufgabenprofils
Alternativ haben Sie erfolgreich eine betriebswirtschaftliche Aus- bzw. Weiterbildung mit einem technischen Schwerpunkt absolviert, vorzugsweise der Fachrichtung Abfallwirtschaft, Logistik oder einer Fachrichtung im Sinne des Aufgabenprofils und Sie verfügen über mehrjährige und einschlägige Berufserfahrung
Für eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis verfügen Sie über die Qualifikation für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des Technischen Dienstes mit einem abgeschlossenen Studium in einem der genannten Studiengänge oder einer vergleichbaren Studienrichtung im Sinne des Aufgabenprofils
Ausgeprägte Berufs- und Führungserfahrung durch mehrjährige Beschäftigung in leitender Funktion und die Fähigkeit Mitarbeitende zu motivieren
Fachkenntnisse und Berufserfahrung in der Logistik und Disposition, idealerweise in der Entsorgungs- und Logistikbranche
Sehr gutes technisches Verständnis
Qualifikation für die Übernahme Verkehrsleitung für den gewerblichen Bereich der Abfallentsorgung nach der EG-Verordnung Nr. 1071/2009 mindestens aber die Bereitschaft zur Teilnahme an einer Fortbildungsmaßnahme zur Erlangung der Qualifikation
Führerschein Klasse B
Erfahrungen in der Projektarbeit
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen
Hohes persönlichen Engagement sowie ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenzen
Gute DV-Kenntnisse in Standardsoftware (MS-Office), Erfahrungen mit der Branchensoftware Axians Athos sind wünschenswert
Führerschein Klasse C/CE ist von Vorteil
Wir bieten:
Ein Arbeitsumfeld mit vielfältigen Personalentwicklungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Einen modernen Fuhrpark
Eine gute Anbindung an den ÖPNV, überdachte Fahrradabstellmöglichkeiten bzw. Parkmöglichkeiten für PKW auf dem Betriebsgelände
Eine gute Work-Life-Balance unter besonderer Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie sowie Pflege und Beruf
Die Kombination von Homeoffice und Präsenz sowie flexible Arbeitszeitmodelle
Die Möglichkeit der Aufgabenwahrnehmung im öffentlichen Sektor mit gesellschaftlichem Mehrwert, verbunden mit der Sicherheit und angemessenen Entlohnung eines Arbeitsplatzes im Öffentlichen Dienst
Unser Kontakt:
Thomas Böckmann, Tel.: 0521/51-2899 vom Umweltbetrieb zu fachlichen Fragestellungen
Susanne Herjürgen, Tel.: 0521/51-8442 vom Amt für Personal für Fragestellungen zum Beschäftigungsverhältnis
Fehlende Berechtigung!
Um Ihnen dieses Stellenangebot anzeigen zu können, müssen Sie essentiellen Cookies zustimmen.
Der Umweltbetrieb ist eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Bielefeld und erbringt als zentrale kommunale Organisationseinheit mit rund 1200 Beschäftigten die operativen Dienstleistungen im Umweltschutz und der Daseinsvorsorge für die Bielefelder Bürgerinnen und Bürger.
Aufgaben:
In Ihrem Aufgabenbereich der Abfallentsorgung und Wertstofferfassung übernehmen Sie mit ca. 200 Mitarbeitenden die Verantwortung für die reibungslose und zuverlässige Abfallentsorgung.
Leitung des Teams mit sämtlichen Logistikdienstleistungen eines großen kommunalen Entsorgungsbetriebes (Abfuhr des Rest-, Bio- und Sperrmülls sowie Papier und anderer Wertstoffe, inkl. kommunaler Containerdienst)
Wirtschaftliche sowie kunden- und mitarbeiterorientierte Einsatzplanung von Fahrpersonal und Fahrzeugen
Verkehrsleitung für den gewerblichen Bereich der Abfallentsorgung nach der EG-Verordnung Nr. 1071/2009
Kooperation mit anderen Organisationseinheiten, insbesondere mit dem Kundencenter und den Wertstoffhöfen
Planung und Einwicklung neuer Abläufe und Methoden, insbesondere im Bereich der logistischen Prozesse (Tourenplanung)
Fuhrpark- und Behältermanagement
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom oder Bachelor) vorzugsweise der Fachrichtungen Logistik, Abfall- bzw. Entsorgungswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer Studienrichtung im Sinne des Aufgabenprofils
Alternativ haben Sie erfolgreich eine betriebswirtschaftliche Aus- bzw. Weiterbildung mit einem technischen Schwerpunkt absolviert, vorzugsweise der Fachrichtung Abfallwirtschaft, Logistik oder einer Fachrichtung im Sinne des Aufgabenprofils und Sie verfügen über mehrjährige und einschlägige Berufserfahrung
Für eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis verfügen Sie über die Qualifikation für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des Technischen Dienstes mit einem abgeschlossenen Studium in einem der genannten Studiengänge oder einer vergleichbaren Studienrichtung im Sinne des Aufgabenprofils
Ausgeprägte Berufs- und Führungserfahrung durch mehrjährige Beschäftigung in leitender Funktion und die Fähigkeit Mitarbeitende zu motivieren
Fachkenntnisse und Berufserfahrung in der Logistik und Disposition, idealerweise in der Entsorgungs- und Logistikbranche
Sehr gutes technisches Verständnis
Qualifikation für die Übernahme Verkehrsleitung für den gewerblichen Bereich der Abfallentsorgung nach der EG-Verordnung Nr. 1071/2009 mindestens aber die Bereitschaft zur Teilnahme an einer Fortbildungsmaßnahme zur Erlangung der Qualifikation
Führerschein Klasse B
Erfahrungen in der Projektarbeit
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen
Hohes persönlichen Engagement sowie ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenzen
Gute DV-Kenntnisse in Standardsoftware (MS-Office), Erfahrungen mit der Branchensoftware Axians Athos sind wünschenswert
Führerschein Klasse C/CE ist von Vorteil
Wir bieten:
Ein Arbeitsumfeld mit vielfältigen Personalentwicklungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Einen modernen Fuhrpark
Eine gute Anbindung an den ÖPNV, überdachte Fahrradabstellmöglichkeiten bzw. Parkmöglichkeiten für PKW auf dem Betriebsgelände
Eine gute Work-Life-Balance unter besonderer Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie sowie Pflege und Beruf
Die Kombination von Homeoffice und Präsenz sowie flexible Arbeitszeitmodelle
Die Möglichkeit der Aufgabenwahrnehmung im öffentlichen Sektor mit gesellschaftlichem Mehrwert, verbunden mit der Sicherheit und angemessenen Entlohnung eines Arbeitsplatzes im Öffentlichen Dienst
Unser Kontakt:
Thomas Böckmann, Tel.: 0521/51-2899 vom Umweltbetrieb zu fachlichen Fragestellungen
Susanne Herjürgen, Tel.: 0521/51-8442 vom Amt für Personal für Fragestellungen zum Beschäftigungsverhältnis