Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.
Verwaltungsangestellte*r zur Unterstützung des Prüfungsamts und stellvertretenden Leitung eines Career-Services
Köln
Aufgaben:
Selbstständiger Aufbau und Weiterentwicklung des Career-Services der Abteilung Mathematik
Konzeption und Umsetzung von unternehmensbezogenen Veranstaltungen sowie Projekten für Studierende mathematischer Studiengänge, auch in Verbindung mit dem Gleichstellungsnetzwerk HYPATIA
Beratung von Studierenden zu beruflichen Themen
Unternehmensakquise und -betreuung
Unterstützung des Prüfungsamtes des Departments Mathematik / Informatik bei administrativen Prozessen
Verwaltung / Verbuchung von Prüfungsleistungen im Rahmen der Aufgaben der Prüfungsämter der Abteilung Mathematik
Eigenständige Beratung und Unterstützung des Kernteams des Departments Mathematik / Informatik bei der Einrichtung neuer Studiengänge und bzgl. der Anerkennung von Studienleistungen
Aufbau und Pflege einer Datenbank mit studiengangspezifischen Daten (z.B. Curricularnormwertberechnung, Lehrkapazitäten) zur (Weiter-)Entwicklung mathematischer Studiengänge
Aufbau und Pflege einer Datenbank bzgl. der Anerkennung extern (insbesondere im Ausland) erbrachter Prüfungsleistungen
Aufbau und Pflege einer Datenbank zur Verwaltung der Modulbeschreibungen der mathematischen Studiengänge
Ausbau und Pflege der Website der Abteilung Mathematik unter Verwendung von TYPO3
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (möglichst in einem Mathematik- oder mathematiknahen Studiengang)
Projektmanagement- und Organisationsfähigkeiten
Arbeitserfahrung im universitären Umfeld und Kenntnisse in TYPO3 und KLIPS sind wünschenswert
Freude an der persönlichen Beratung
Sensibilität für den Umgang mit personenbezogenen Daten
Teamfähigkeit, eigenverantwortliches Arbeiten, Flexibilität, hohe Serviceorientierung und die Fähigkeit, erfolgreich Netzwerke aufzubauen
Gute Kenntnisse in der englischen Sprache (in Wort und Schrift)
Affinität zum / Erfahrungen im Datenbankmanagement
Von Vorteil: Kenntnisse / Erfahrungen im Prüfungswesen einer Hochschule
Wir bieten:
Einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
Ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Flexible Arbeitszeitmodelle
Umfangreiches Weiterbildungsangebot
Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Möglichkeit zur mobilen Arbeit
Unser Kontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an apl. Prof. Dr. Dirk Horstmann ( dhorst@math.uni-koeln.de ) und schauen Sie in unsere FAQs .
Weitere Informationen:
Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Fehlende Berechtigung!
Um Ihnen dieses Stellenangebot anzeigen zu können, müssen Sie essentiellen Cookies zustimmen.
Verwaltungsangestellte*r zur Unterstützung des Prüfungsamts und stellvertretenden Leitung eines Career-Services
Über uns:
Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.
Aufgaben:
Selbstständiger Aufbau und Weiterentwicklung des Career-Services der Abteilung Mathematik
Konzeption und Umsetzung von unternehmensbezogenen Veranstaltungen sowie Projekten für Studierende mathematischer Studiengänge, auch in Verbindung mit dem Gleichstellungsnetzwerk HYPATIA
Beratung von Studierenden zu beruflichen Themen
Unternehmensakquise und -betreuung
Unterstützung des Prüfungsamtes des Departments Mathematik / Informatik bei administrativen Prozessen
Verwaltung / Verbuchung von Prüfungsleistungen im Rahmen der Aufgaben der Prüfungsämter der Abteilung Mathematik
Eigenständige Beratung und Unterstützung des Kernteams des Departments Mathematik / Informatik bei der Einrichtung neuer Studiengänge und bzgl. der Anerkennung von Studienleistungen
Aufbau und Pflege einer Datenbank mit studiengangspezifischen Daten (z.B. Curricularnormwertberechnung, Lehrkapazitäten) zur (Weiter-)Entwicklung mathematischer Studiengänge
Aufbau und Pflege einer Datenbank bzgl. der Anerkennung extern (insbesondere im Ausland) erbrachter Prüfungsleistungen
Aufbau und Pflege einer Datenbank zur Verwaltung der Modulbeschreibungen der mathematischen Studiengänge
Ausbau und Pflege der Website der Abteilung Mathematik unter Verwendung von TYPO3
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (möglichst in einem Mathematik- oder mathematiknahen Studiengang)
Projektmanagement- und Organisationsfähigkeiten
Arbeitserfahrung im universitären Umfeld und Kenntnisse in TYPO3 und KLIPS sind wünschenswert
Freude an der persönlichen Beratung
Sensibilität für den Umgang mit personenbezogenen Daten
Teamfähigkeit, eigenverantwortliches Arbeiten, Flexibilität, hohe Serviceorientierung und die Fähigkeit, erfolgreich Netzwerke aufzubauen
Gute Kenntnisse in der englischen Sprache (in Wort und Schrift)
Affinität zum / Erfahrungen im Datenbankmanagement
Von Vorteil: Kenntnisse / Erfahrungen im Prüfungswesen einer Hochschule
Wir bieten:
Einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
Ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Flexible Arbeitszeitmodelle
Umfangreiches Weiterbildungsangebot
Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Möglichkeit zur mobilen Arbeit
Unser Kontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an apl. Prof. Dr. Dirk Horstmann ( dhorst@math.uni-koeln.de ) und schauen Sie in unsere FAQs .
Weitere Informationen:
Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.