Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Wirtschaftsjuristin / Wirtschaftsjurist (w/m/d)
Bonn
Aufgaben:
Sie klären grundsätzliche kosten- und gebührenrechtliche Fragen im Zusammenhang mit Rechtsstreitigkeiten bzw. der Mandatierung von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten und prüfen und wickeln entsprechende Rechnungsangelegenheiten ab
Im Rahmen der Bearbeitung von Anträgen nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) und dem Umweltinformationsgesetz (UIG) sichten und bereiten Sie Vorgänge insbesondere im Hinblick auf etwaige Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse und personenbezogene Daten auf und erstellen Drittbeteiligungsschreiben
Sie bearbeiten Organisations- und Personalangelegenheiten im Stabsbereich Recht
Ihnen obliegt die Pflege und Weiterentwicklung der SAP-basierten Prozessdatenbank (Zusammenstellung von Informationen zu sämtlichen in der Bundesanstalt geführten Gerichtsverfahren). Darüber hinaus nehmen Sie Auswertungen vor und beantworten Fragen von Nutzerinnen und Nutzern
Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Dienstposten/Arbeitsplatz gelegentlich Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an. Diese Dienstreisen werden grundsätzlich mit ausreichend zeitlichem Vorlauf geplant, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet ist.
Qualifikationen:
Qualifikation:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Recht/Wirtschaftsrecht (Bachelor/Diplom [FH]) oder über eine vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:
Sie besitzen idealerweise vertiefte Kenntnisse und mehrjährige praktische Erfahrungen im Bereich Kostenrecht, insbesondere dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) und Gerichtskostengesetz (GKG), sowie wünschenswerterweise Kenntnisse im Umgang mit dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) und Umweltinformationsgesetz (UIG)
Sie sind routiniert im Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Programmen und idealerweise mit SAP
Im Prozessrecht, insbesondere der Zivilprozessordnung (ZPO), der Systematik des öffentlichen und privaten Rechts sowie des materiellen bürgerlichen Rechts (BGB) und der juristischen Recherche (Fundstellen) bringen Sie Grundkenntnisse mit
Weiteres:
Sie haben eine gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
Sie verfügen über gutes Organisationsgeschick und die Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
Sie bringen die Fähigkeit mit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
Sie haben eine gute Auffassungsgabe
Sie verfügen über Eigeninitiative und die Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
Sie arbeiten auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert
Ihre Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift ist gut und Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Neben kunden-/adressatenorientiertem Verhalten zeigen Sie ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
Sie bringen die Fähigkeit zum teamorientierten Handeln mit und sind sowohl kritikfähig als auch sozialkompetent
Sie haben ein gutes Urteilsvermögen, verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
Wir bieten:
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersversorgung
Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Verkehrsgünstige Lage
Zuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT)
Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
Unser Kontakt:
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Jose Mojica unter der Telefonnummer
+49 228 37787-278
Gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Hildegard Bongers unter der Telefonnummer
+49 228 37787-150
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .
Fehlende Berechtigung!
Um Ihnen dieses Stellenangebot anzeigen zu können, müssen Sie essentiellen Cookies zustimmen.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Aufgaben:
Sie klären grundsätzliche kosten- und gebührenrechtliche Fragen im Zusammenhang mit Rechtsstreitigkeiten bzw. der Mandatierung von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten und prüfen und wickeln entsprechende Rechnungsangelegenheiten ab
Im Rahmen der Bearbeitung von Anträgen nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) und dem Umweltinformationsgesetz (UIG) sichten und bereiten Sie Vorgänge insbesondere im Hinblick auf etwaige Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse und personenbezogene Daten auf und erstellen Drittbeteiligungsschreiben
Sie bearbeiten Organisations- und Personalangelegenheiten im Stabsbereich Recht
Ihnen obliegt die Pflege und Weiterentwicklung der SAP-basierten Prozessdatenbank (Zusammenstellung von Informationen zu sämtlichen in der Bundesanstalt geführten Gerichtsverfahren). Darüber hinaus nehmen Sie Auswertungen vor und beantworten Fragen von Nutzerinnen und Nutzern
Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Dienstposten/Arbeitsplatz gelegentlich Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an. Diese Dienstreisen werden grundsätzlich mit ausreichend zeitlichem Vorlauf geplant, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet ist.
Qualifikationen:
Qualifikation:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Recht/Wirtschaftsrecht (Bachelor/Diplom [FH]) oder über eine vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:
Sie besitzen idealerweise vertiefte Kenntnisse und mehrjährige praktische Erfahrungen im Bereich Kostenrecht, insbesondere dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) und Gerichtskostengesetz (GKG), sowie wünschenswerterweise Kenntnisse im Umgang mit dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) und Umweltinformationsgesetz (UIG)
Sie sind routiniert im Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Programmen und idealerweise mit SAP
Im Prozessrecht, insbesondere der Zivilprozessordnung (ZPO), der Systematik des öffentlichen und privaten Rechts sowie des materiellen bürgerlichen Rechts (BGB) und der juristischen Recherche (Fundstellen) bringen Sie Grundkenntnisse mit
Weiteres:
Sie haben eine gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
Sie verfügen über gutes Organisationsgeschick und die Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
Sie bringen die Fähigkeit mit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
Sie haben eine gute Auffassungsgabe
Sie verfügen über Eigeninitiative und die Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
Sie arbeiten auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert
Ihre Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift ist gut und Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Neben kunden-/adressatenorientiertem Verhalten zeigen Sie ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
Sie bringen die Fähigkeit zum teamorientierten Handeln mit und sind sowohl kritikfähig als auch sozialkompetent
Sie haben ein gutes Urteilsvermögen, verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
Wir bieten:
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersversorgung
Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Verkehrsgünstige Lage
Zuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT)
Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
Unser Kontakt:
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Jose Mojica unter der Telefonnummer
+49 228 37787-278
Gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Hildegard Bongers unter der Telefonnummer
+49 228 37787-150
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .