Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung des Angebots.Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
SpeichernAlles akzeptierenKonfigurieren
25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

Mehr als 500 Jobs gefunden

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

IT-Architekt ­­/­­ System-Engineer (m/w/d)

Drucken
Mainz
Landesbetrieb Daten und Information
Ob beim zentralen Notrufsystem, dem Onlinezugangsgesetz (OZG) oder der Abwehr von Cyberangriffen - als der zentrale IT-Dienstleister wird der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) immer mehr nachgefragt, wenn es in Rheinland-Pfalz um das Thema Digitalisierung geht. Dabei arbeiten wir eng mit Ministerien und Behörden zusammen, beispielsweise mit der Justiz, der Polizei und der Finanzverwaltung.
IT-Architekt / System-Engineer (m/w/d)
Mainz
Aufgaben:
  • Sie sind verantwortlich für die strategische IT-Architekturberatung und die Qualitätssicherung.
  • Sie planen, entwickeln und setzten Konzepte und Lö-sungen in Verbindung mit der fachlich/technischen Be-treuung des im Rahmen des e-Justice-Programms ein-gesetzten elektronischen Information-Portals (eIP) in der Justizverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz um.
  • Sie managen Projekte von besonderer Bedeutung.
  • Sie leisten Gremienarbeit in landes- und bundesweiten Projekten.
Qualifikationen:
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene wissenschaftli-che Hochschulbildung im Bereich Informatik, Wirt-schaftsinformatik, Mathematik oder in vergleichbaren Studiengängen mit IT-Bezug, alternativ im Rahmen ei-ner beruflichen Tätigkeit bzw. durch Zusatzqualifikatio-nen erworbene gleichwertige Fertigkeiten und Kennt-nisse.
  • Sie besitzen IT-Fachkenntnisse im Bereich Linux und Oracle (Schwerpunkte Oracle DB, RAC, Middleware-komponenten), Containertechnologien.
  • Sie haben tiefgehende Kenntnisse in den Bereichen Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Vergabe-recht, der Verwaltungsorganisation und in deren Pro-zessabläufen sowie Kenntnisse der die Fachanwendun-gen betreffenden gesetzlichen Grundlagen.
  • Sie können Projekterfahrung in großen und komplexen Systemumgebungen und Software-Entwicklungs-Projekten vorweisen.
  • Es wäre ausgezeichnet, wenn Sie praktische Berufserfahrung sowie Fertigkeiten und tiefgehende Kenntnisse auf dem je-weils aktuellen Stand der entsprechenden Technik/ Software - u.a. in folgenden Bereichen: Architektur von IT-Systemen, Internettechnologien, IT-Sicherheitsmanagement sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Betriebssystemsoftware, Netz-werktechnologien, Datenbankmanagementsysteme, Software-Technologien und Systemautomatisierung haben.
  • Sie überzeugen durch Engagement, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Organisationstalent und sachbezogene Durchsetzungsfähigkeit.
  • Wir suchen Kolleg*innen, die systematisch und selbstständig arbeiten, interdisziplinär denken und sich mit viel Einsatz-freude in das bestehende Team einbringen.
  • Sie verfügen über ein den Anforderungen der Stelle entsprechendes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache.
  • Sie bringen die Bereitschaft und Fähigkeit mit, sich fortzubilden und sich selbstständig neue Themen zu erschließen.
  • Sie sind bereit Überstunden abzuleisten sowie an einer 7x24 Rufbereitschaft remote oder/und vor Ort teilzunehmen und Dienstreisen zu unternehmen.
  • Ihre Einstellung kann nur erfolgen, wenn eine Sicherheitsüberprüfung durchgeführt werden kann und keine sicherheitserheblichen Bedenken bestehen.
Wir bieten:
  • Sicherheit, Flexibilität und Sinnhaftigkeit - diese drei Werte vereinen wir beim Landesbetrieb Daten und Information. Bei uns er-wartet Sie eine krisensichere Tätigkeit, die Mehrwert für Sie und die Gesellschaft in ganz Rheinland-Pfalz schafft. Gemeinsam gestalten wir eine digitale Zukunft.
  • DAS BIETEN WIR IHNEN
  • SICHERHEIT Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsplatz unabhängig von äußeren Umständen
  • SINNHAFTIGKEIT Sie übernehmen eine sinnstiftende Aufgabe für das Land Rheinland-Pfalz
  • FLEXIBILITÄT Sie können Ihre Arbeitszeit nach Abstimmung selbst gestalten und auch mobil arbeiten
  • WORK-LIFE-BALANCE Kernarbeitszeiten und 30 Urlaubstage bringen Beruf und Freizeit in Einklang
  • ZUSATZLEISTUNGEN Sie profitieren von der betrieblichen Altersvorsorge & weiteren Zusatzleistungen
  • EIGENVERANTWORTUNG Sie arbeiten eigenverantwortlich an der Digitalisierung von Angeboten für die Bürger*innen
  • WEITERBILDUNG Wir bieten ein weitreichendes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • ARBEITSKLIMA Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit spannenden Aufgaben
Weitere Informationen:
Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Wir versenden keine Eingangsbestätigungen. Unsere Datenschutzerklärung zu dem Umgang mit den im Rahmen des Bewerberauswahlverfahrens erhobenen Daten finden Sie auf unserer Homepage https://ldi.rlp.de/karriere . Wir fördern die Gleichbehandlung aller Menschen Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Gehen Bewerbungen von Teilzeitkräften ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Fehlende Berechtigung!
Um Ihnen dieses Stellenangebot anzeigen zu können, müssen Sie essentiellen Cookies zustimmen.

Informationen zur Anzeige:

IT-Architekt / System-Engineer (m/w/d)
Mainz
Aktualität: 04.04.2025

Anzeigeninhalt:

04.04.2025, Landesbetrieb Daten und Information
Mainz
IT-Architekt / System-Engineer (m/w/d)
Über uns:
Ob beim zentralen Notrufsystem, dem Onlinezugangsgesetz (OZG) oder der Abwehr von Cyberangriffen - als der zentrale IT-Dienstleister wird der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) immer mehr nachgefragt, wenn es in Rheinland-Pfalz um das Thema Digitalisierung geht. Dabei arbeiten wir eng mit Ministerien und Behörden zusammen, beispielsweise mit der Justiz, der Polizei und der Finanzverwaltung.
Aufgaben:
  • Sie sind verantwortlich für die strategische IT-Architekturberatung und die Qualitätssicherung.
  • Sie planen, entwickeln und setzten Konzepte und Lö-sungen in Verbindung mit der fachlich/technischen Be-treuung des im Rahmen des e-Justice-Programms ein-gesetzten elektronischen Information-Portals (eIP) in der Justizverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz um.
  • Sie managen Projekte von besonderer Bedeutung.
  • Sie leisten Gremienarbeit in landes- und bundesweiten Projekten.
Qualifikationen:
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene wissenschaftli-che Hochschulbildung im Bereich Informatik, Wirt-schaftsinformatik, Mathematik oder in vergleichbaren Studiengängen mit IT-Bezug, alternativ im Rahmen ei-ner beruflichen Tätigkeit bzw. durch Zusatzqualifikatio-nen erworbene gleichwertige Fertigkeiten und Kennt-nisse.
  • Sie besitzen IT-Fachkenntnisse im Bereich Linux und Oracle (Schwerpunkte Oracle DB, RAC, Middleware-komponenten), Containertechnologien.
  • Sie haben tiefgehende Kenntnisse in den Bereichen Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Vergabe-recht, der Verwaltungsorganisation und in deren Pro-zessabläufen sowie Kenntnisse der die Fachanwendun-gen betreffenden gesetzlichen Grundlagen.
  • Sie können Projekterfahrung in großen und komplexen Systemumgebungen und Software-Entwicklungs-Projekten vorweisen.
  • Es wäre ausgezeichnet, wenn Sie praktische Berufserfahrung sowie Fertigkeiten und tiefgehende Kenntnisse auf dem je-weils aktuellen Stand der entsprechenden Technik/ Software - u.a. in folgenden Bereichen: Architektur von IT-Systemen, Internettechnologien, IT-Sicherheitsmanagement sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Betriebssystemsoftware, Netz-werktechnologien, Datenbankmanagementsysteme, Software-Technologien und Systemautomatisierung haben.
  • Sie überzeugen durch Engagement, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Organisationstalent und sachbezogene Durchsetzungsfähigkeit.
  • Wir suchen Kolleg*innen, die systematisch und selbstständig arbeiten, interdisziplinär denken und sich mit viel Einsatz-freude in das bestehende Team einbringen.
  • Sie verfügen über ein den Anforderungen der Stelle entsprechendes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache.
  • Sie bringen die Bereitschaft und Fähigkeit mit, sich fortzubilden und sich selbstständig neue Themen zu erschließen.
  • Sie sind bereit Überstunden abzuleisten sowie an einer 7x24 Rufbereitschaft remote oder/und vor Ort teilzunehmen und Dienstreisen zu unternehmen.
  • Ihre Einstellung kann nur erfolgen, wenn eine Sicherheitsüberprüfung durchgeführt werden kann und keine sicherheitserheblichen Bedenken bestehen.
Wir bieten:
  • Sicherheit, Flexibilität und Sinnhaftigkeit - diese drei Werte vereinen wir beim Landesbetrieb Daten und Information. Bei uns er-wartet Sie eine krisensichere Tätigkeit, die Mehrwert für Sie und die Gesellschaft in ganz Rheinland-Pfalz schafft. Gemeinsam gestalten wir eine digitale Zukunft.
  • DAS BIETEN WIR IHNEN
  • SICHERHEIT Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsplatz unabhängig von äußeren Umständen
  • SINNHAFTIGKEIT Sie übernehmen eine sinnstiftende Aufgabe für das Land Rheinland-Pfalz
  • FLEXIBILITÄT Sie können Ihre Arbeitszeit nach Abstimmung selbst gestalten und auch mobil arbeiten
  • WORK-LIFE-BALANCE Kernarbeitszeiten und 30 Urlaubstage bringen Beruf und Freizeit in Einklang
  • ZUSATZLEISTUNGEN Sie profitieren von der betrieblichen Altersvorsorge & weiteren Zusatzleistungen
  • EIGENVERANTWORTUNG Sie arbeiten eigenverantwortlich an der Digitalisierung von Angeboten für die Bürger*innen
  • WEITERBILDUNG Wir bieten ein weitreichendes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • ARBEITSKLIMA Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit spannenden Aufgaben
Weitere Informationen:
Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Wir versenden keine Eingangsbestätigungen. Unsere Datenschutzerklärung zu dem Umgang mit den im Rahmen des Bewerberauswahlverfahrens erhobenen Daten finden Sie auf unserer Homepage https://ldi.rlp.de/karriere . Wir fördern die Gleichbehandlung aller Menschen Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Gehen Bewerbungen von Teilzeitkräften ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte