Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung des Angebots.Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
SpeichernAlles akzeptierenKonfigurieren
25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

220 Jobs gefunden

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Software-Betreuer (m/w/d) (Schwerpunkt M365 und MS Dynamics BC)

Drucken
Düsseldorf
Hans-Böckler-Stiftung
Die gemeinnützige Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Durch ihre Arbeit will sie einen Beitrag zur Verbesserung der gesellschaftlichen Lage der Arbeitnehmer*innen leisten. Dieses Ziel verfolgen wir mit mehr als 220 Beschäftigten.
Software-Betreuer (m/w/d) (Schwerpunkt M365 und MS Dynamics BC)
Düsseldorf
Aufgaben:
  • Anforderungsmanagement für unternehmensweite Software (M365, ERP, Finanzbuchhaltung, CRM, BI, etc.) für die Erweiterung bestehender und der Einführung neuer Softwareapplikationen und -module
  • Anwenderunterstützung bei fachlichen Fragen sowie die Durchführung von Inhouse-Schulungen
  • First- und Second-Level-Support bei Störungen und Fehlerbehebungen unserer Software und Programme
  • Erweiterung und Optimierung unserer bestehenden Software in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und internen IT-Techniker*innen
  • Mitarbeit an zentralen Projekten
  • Unterstützung der Referatsleitung IT bei Mitbestimmungsprozessen, insbesondere des SaaS-Betriebs v.a. von Microsoft-Anwendungen
Qualifikationen:
  • Wir suchen eine*n engagierte*n Kolleg*in mit sowohl fundierten IT- bzw. Software-Kenntnissen als auch ausgezeichneten zwischenmenschlichen Fähigkeiten. Diese Position erfordert nicht nur technische Expertise, sondern auch die Fähigkeit, mit Nicht-IT-Kolleg*innen zusammenzuarbeiten und sie bei der effektiven Nutzung von Microsoft 365-, Microsoft Dynamics BC- und BI-Anwendungen zu unterstützen. Wir suchen eine Person, die als Schnittstelle zwischen IT-Admins und Anwender*innen agiert.
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder ein Studium der Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Hohe Affinität im Umgang mit betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Umgang mit Microsoft 365 und Microsoft Dynamics BC
  • Datenbankkenntnisse (SQL, etc.)
  • Programmierkenntnisse in einer höheren Programmiersprache sind von Vorteil
  • Erfahrung im Bereich betriebliche Mitbestimmung ist von Vorteil
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Lösungsorientierte und analytische Denkweise
  • Haben wir Ihre Begeisterung und Ihr Interesse für eine Tätigkeit in einer Institution geweckt, die sich mit Themen wie den Interessen von Arbeitnehmer*innen, Zukunft der Arbeit, Geschlechtergerechtigkeit und der Förderung von Studierenden und Forschenden befasst? Arbeiten Sie gerne mit Menschen, sind dabei freundlich, gewissenhaft und strukturiert? Stecken Sie mit Ihrer Begeisterung für IT-Themen andere an und haben ein Gespür für die richtigen Rückfragen?
Wir bieten:
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen Team als Teil einer interdisziplinär agierenden Stiftung
  • Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wie beispielsweise flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Attraktive Vergütung mit Zusatzleistungen wie Urlaubs- und vollem Weihnachtsgeld
  • Zusatzleistungen wie ein Deutschlandticket sowie Bezuschussungen zu Kinderbetreuungskosten und zur Mittagsverpflegung
  • Kostenlose Parkplätze
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Ein leistungsstarkes und angenehmes Arbeitsumfeld in einem Team, das sich auf Sie freut!
Unser Kontakt:
Hans-Böckler-Stiftung | Abteilung Verwaltung, Referat Personal | Laura Kaßner Georg-Glock-Str. 18 | 40474 Düsseldorf Karriere@boeckler.de | Www.boeckler.de
Weitere Informationen:
Vielfalt sehen wir in unserer Stiftung als echte Bereicherung. Daher legen wir in Unserem Auswahlprozess Wert auf Chancengleichheit und Antidiskriminierung.
Fehlende Berechtigung!
Um Ihnen dieses Stellenangebot anzeigen zu können, müssen Sie essentiellen Cookies zustimmen.

Informationen zur Anzeige:

Software-Betreuer (m/w/d) (Schwerpunkt M365 und MS Dynamics BC)
Düsseldorf
Aktualität: 14.04.2025

Anzeigeninhalt:

14.04.2025, Hans-Böckler-Stiftung
Düsseldorf
Software-Betreuer (m/w/d) (Schwerpunkt M365 und MS Dynamics BC)
Über uns:
Die gemeinnützige Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Durch ihre Arbeit will sie einen Beitrag zur Verbesserung der gesellschaftlichen Lage der Arbeitnehmer*innen leisten. Dieses Ziel verfolgen wir mit mehr als 220 Beschäftigten.
Aufgaben:
  • Anforderungsmanagement für unternehmensweite Software (M365, ERP, Finanzbuchhaltung, CRM, BI, etc.) für die Erweiterung bestehender und der Einführung neuer Softwareapplikationen und -module
  • Anwenderunterstützung bei fachlichen Fragen sowie die Durchführung von Inhouse-Schulungen
  • First- und Second-Level-Support bei Störungen und Fehlerbehebungen unserer Software und Programme
  • Erweiterung und Optimierung unserer bestehenden Software in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und internen IT-Techniker*innen
  • Mitarbeit an zentralen Projekten
  • Unterstützung der Referatsleitung IT bei Mitbestimmungsprozessen, insbesondere des SaaS-Betriebs v.a. von Microsoft-Anwendungen
Qualifikationen:
  • Wir suchen eine*n engagierte*n Kolleg*in mit sowohl fundierten IT- bzw. Software-Kenntnissen als auch ausgezeichneten zwischenmenschlichen Fähigkeiten. Diese Position erfordert nicht nur technische Expertise, sondern auch die Fähigkeit, mit Nicht-IT-Kolleg*innen zusammenzuarbeiten und sie bei der effektiven Nutzung von Microsoft 365-, Microsoft Dynamics BC- und BI-Anwendungen zu unterstützen. Wir suchen eine Person, die als Schnittstelle zwischen IT-Admins und Anwender*innen agiert.
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder ein Studium der Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Hohe Affinität im Umgang mit betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Umgang mit Microsoft 365 und Microsoft Dynamics BC
  • Datenbankkenntnisse (SQL, etc.)
  • Programmierkenntnisse in einer höheren Programmiersprache sind von Vorteil
  • Erfahrung im Bereich betriebliche Mitbestimmung ist von Vorteil
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Lösungsorientierte und analytische Denkweise
  • Haben wir Ihre Begeisterung und Ihr Interesse für eine Tätigkeit in einer Institution geweckt, die sich mit Themen wie den Interessen von Arbeitnehmer*innen, Zukunft der Arbeit, Geschlechtergerechtigkeit und der Förderung von Studierenden und Forschenden befasst? Arbeiten Sie gerne mit Menschen, sind dabei freundlich, gewissenhaft und strukturiert? Stecken Sie mit Ihrer Begeisterung für IT-Themen andere an und haben ein Gespür für die richtigen Rückfragen?
Wir bieten:
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen Team als Teil einer interdisziplinär agierenden Stiftung
  • Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wie beispielsweise flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Attraktive Vergütung mit Zusatzleistungen wie Urlaubs- und vollem Weihnachtsgeld
  • Zusatzleistungen wie ein Deutschlandticket sowie Bezuschussungen zu Kinderbetreuungskosten und zur Mittagsverpflegung
  • Kostenlose Parkplätze
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Ein leistungsstarkes und angenehmes Arbeitsumfeld in einem Team, das sich auf Sie freut!
Unser Kontakt:
Hans-Böckler-Stiftung | Abteilung Verwaltung, Referat Personal | Laura Kaßner Georg-Glock-Str. 18 | 40474 Düsseldorf Karriere@boeckler.de | Www.boeckler.de
Weitere Informationen:
Vielfalt sehen wir in unserer Stiftung als echte Bereicherung. Daher legen wir in Unserem Auswahlprozess Wert auf Chancengleichheit und Antidiskriminierung.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte