Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.
Der Fachdienst Bauaufsicht, Brandschutz, Denkmalschutz/Geschäftsstelle Gutachterausschuss mit 31 Mitarbeiter*innen fördert in Form von Genehmigungen die Weiterentwicklung von Wohnen, Gewerbe und Landwirtschaft im Kreis, kümmert sich um den Erhalt unserer Baudenkmäler und sorgt im Rahmen des vorbeugenden Brandschutzes zusammen mit den Eigentümer*innen für die Sicherheit von Nutzungen und Gebäuden.
Aufgaben:
Sicherstellung und Überwachung der Einhaltung der öffentlich-rechtlichen Baubestimmungen
Abnahme von fliegenden Bauten
Abgabe von Stellungnahmen für Verfahren der Bauverwaltung sowie eigenständige Ermittlungen und Überprüfungen hinsichtlich von Ordnungswidrigkeiten (OWIs)
Bearbeitung von Bauanträgen (inklusive Nachträgen und Verlängerungen) nach aktueller Rechtslage sowie Genehmigungsfreistellungsverfahren für Werbeanlagen, Zäune, Abbrüche, Eigenbedarfstankstellen o.ä.
Bearbeitung von Abbruchanzeigen, Abweichungen, Ausnahmen und Befreiungen
Durchführung von Bauzustandsbesichtigungen
Bearbeitung der statistischen Erhebungsbögen einschließlich Ortsbesichtigung und Austausch mit dem zuständigen Amt
Stellungnahmen zu Vorhaben in Versammlungsstätten (Konzessionen)
Erteilung von Erlaubnissen für mobile Schießstätten (z.B. Vogelschießen)
Qualifikationen:
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Bautechniker*in oder zum/zur Meister*in im Bauhauptgewerbe
Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und/oder Ausführung von Hochbauten bzw. im bauordnungsrechtlichen Bereich
Fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
Und darüber hinaus idealerweise
Fundierte Kenntnisse im Bauordnungs- und Planungsrecht sowie Kenntnisse des Immissionsschutzes
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.
Der Fachdienst Bauaufsicht, Brandschutz, Denkmalschutz/Geschäftsstelle Gutachterausschuss mit 31 Mitarbeiter*innen fördert in Form von Genehmigungen die Weiterentwicklung von Wohnen, Gewerbe und Landwirtschaft im Kreis, kümmert sich um den Erhalt unserer Baudenkmäler und sorgt im Rahmen des vorbeugenden Brandschutzes zusammen mit den Eigentümer*innen für die Sicherheit von Nutzungen und Gebäuden.
Aufgaben:
Sicherstellung und Überwachung der Einhaltung der öffentlich-rechtlichen Baubestimmungen
Abnahme von fliegenden Bauten
Abgabe von Stellungnahmen für Verfahren der Bauverwaltung sowie eigenständige Ermittlungen und Überprüfungen hinsichtlich von Ordnungswidrigkeiten (OWIs)
Bearbeitung von Bauanträgen (inklusive Nachträgen und Verlängerungen) nach aktueller Rechtslage sowie Genehmigungsfreistellungsverfahren für Werbeanlagen, Zäune, Abbrüche, Eigenbedarfstankstellen o.ä.
Bearbeitung von Abbruchanzeigen, Abweichungen, Ausnahmen und Befreiungen
Durchführung von Bauzustandsbesichtigungen
Bearbeitung der statistischen Erhebungsbögen einschließlich Ortsbesichtigung und Austausch mit dem zuständigen Amt
Stellungnahmen zu Vorhaben in Versammlungsstätten (Konzessionen)
Erteilung von Erlaubnissen für mobile Schießstätten (z.B. Vogelschießen)
Qualifikationen:
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Bautechniker*in oder zum/zur Meister*in im Bauhauptgewerbe
Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und/oder Ausführung von Hochbauten bzw. im bauordnungsrechtlichen Bereich
Fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
Und darüber hinaus idealerweise
Fundierte Kenntnisse im Bauordnungs- und Planungsrecht sowie Kenntnisse des Immissionsschutzes