Experte (m/w/d) Fachkommunikation mit Fokus klimaneutrale Gebäude
Ihre Aufgaben
In enger Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen übersetzen Sie Fachinhalte in zielgruppenrelevante, wirksame Formate. Dazu gehören Texte für Projekt-Websites, Social Media-Beiträge, Infotexte für unterschiedliche Publikationsformate, sowie die Konzeption und Umsetzung von Visualisierungsmaßnahmen wie Infographiken oder kurzen Videos. Die Stelle ist aktuell für eine Mitarbeit in zwei Projekten vorgesehen: dem Gebäudeforum klimaneutral (www.gebäudeforum.de) und einem neuen Projekt, dass Sanierungs- und Investitionshemmnisse bei Wohnungseigentümergemeinschaften abbauen soll.
Textarbeit: Verfassen von Fachartikeln und -texten, Social-Media-Beiträgen, Pressemitteilungen und Publikationen, Analysen, Stellungnahmen inkl. interner/externer Abstimmung
proaktive Unterstützung bei der (Weiter-)Entwicklung, Koordinierung und Umsetzung zielgruppenspezifischer Kommunikationsaktivitäten unserer Projekte
Unterstützung bei der Konzeption der kommunikativen Aktivitäten im Rahmen unserer Projekte
Abstimmung der Inhalte und Formate sowohl innerhalb der dena als auch mit externen Akteuren, Agenturen etc.
Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme.
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Studium idealerweise mit Schwerpunkt Kommunikations- und Medienwissenschaften, Linguistik, Publizistik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Sehr gutes schriftliches und mündliches Kommunikationsvermögen und die Fähigkeit, komplexe Themen zielgruppengerecht aufzubereiten
Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einer Kommunikationsagentur, im Journalismus, bei Verbänden oder ähnlichen Institutionen bzw. Unternehmen
Erfahrung im Kontext Textarbeit
Sicheres Auftreten sowie hohe Verbindlichkeit im Umgang mit Kooperationspartnern und Kunden
Organisationsfähigkeit und die Fähigkeit zu selbstständiger analytischer Arbeit
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf muttersprachlichem Niveau
Freundliches, souveränes sowie verbindliches Auftreten gegenüber Kolleginnen, Kollegen und Dienstleistern
Hohes Maß an Motivation, Engagement, Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Belastbarkeit
Wir bieten
Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw. Teilzeitmodelle
Gleitzeit und Mobiles Arbeiten (bis zu 60% möglich)
30 Tage Urlaub
5 zusätzliche Kind-Krank-Tage bei vollem Gehalt
Attraktive Arbeitsorte in Berlin mit ergonomischen Arbeitsplätzen
Übernahme des Deutschlandtickets
Zuschuss zur Bahncard
Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterjahresgespräche
Betriebliche Gesundheitsmaßnahmen
Beteiligung am Unternehmenserfolg
Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Wir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre. Mit unserer Fachexpertise bringen wir gemeinsam die Energiewende voran und bauen unser Wissen fortlaufend aus. Wir sehen uns dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex verpflichtet mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein.
Ihr Ansprechpartner
Ines Rewel
INTERESSIERT?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt.
Mehr Informationen finden Sie unter: www.dena.de
Experte (m/w/d) Fachkommunikation mit Fokus klimaneutrale Gebäude
Berlin
Aufgaben:
In enger Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen übersetzen Sie Fachinhalte in zielgruppenrelevante, wirksame Formate. Dazu gehören Texte für Projekt-Websites, Social Media-Beiträge, Infotexte für unterschiedliche Publikationsformate, sowie die Konzeption und Umsettzung von Visualisierungsmaßnahmen wie Infographiken oder kurzen Videos. Die Stelle ist aktuell für eine Mitarbeit in zwei Projekten vorgesehen: dem Gebäudeforum klimaneutral (www.gebäudeforum.de) und einem neuen Projekt, dass Sanierungs- und Investitionshemmnisse bei Wohnungseigentümergemeinschaften abbauen soll.
Textarbeit: Verfassen von Fachartikeln und -texten, Social-Media-Beiträgen, Pressemitteilungen und Publikationen, Analysen, Stellungnahmen inkl. interner/externer Abstimmung
Proaktive Unterstützung bei der (Weiter-)Entwicklung, Koordinierung und Umsetzung zielgruppenspezifischer Kommunikationsaktivitäten unserer Projekte
Unterstützung bei der Konzeption der kommunikativen Aktivitäten im Rahmen unserer Projekte
*Abstimmung der Inhalte und Formate sowohl innerhalb der dena als auch mit externen Akteuren, Agenturen etc.
Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme.
Qualifikationen:
Erfolgreich abgeschlossenes Studium idealerweise mit Schwerpunkt Kommunikations- und Medienwissenschaften, Linguistik, Publizistik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Sehr gutes schriftliches und mündliches Kommunikationsvermögen und die Fähigkeit, komplexe Themen zielgruppengerecht aufzubereiten
Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einer Kommunikationsagentur, im Journalismus, bei Verbänden oder ähnlichen Institutionen bzw. Unternehmen
Erfahrung im Kontext Textarbeit
Sicheres Auftreten sowie hohe Verbindlichkeit im Umgang mit Kooperationspartnern und Kunden
Organisationsfähigkeit und die Fähigkeit zu selbstständiger analytischer Arbeit
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf muttersprachlichem Niveau
Freundliches, souveränes sowie verbindliches Auftreten gegenüber Kolleginnen, Kollegen und Dienstleistern
Hohes Maß an Motivation, Engagement, Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Belastbarkeit
Wir bieten:
Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw. Teilzeitmodelle
Gleitzeit und Mobiles Arbeiten (bis zu 60% möglich)
30 Tage Urlaub
5 zusätzliche Kind-Krank-Tage bei vollem Gehalt
Attraktive Arbeitsorte in Berlin mit ergonomischen Arbeitsplätzen
Übernahme des Deutschlandtickets
Zuschuss zur Bahncard
Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterjahresgespräche
Betriebliche Gesundheitsmaßnahmen
Beteiligung am Unternehmenserfolg
Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Wir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre. Mit unserer Fachexpertise bringen wir gemeinsam die Energiewende voran und bauen unser Wissen fortlaufend aus. Wir sehen uns dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex verpflichtet mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein.
Unser Kontakt:
Www.dena.de
Ihr Ansprechpartner:
Ines Rewel
Weitere Informationen:
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt.
Fehlende Berechtigung!
Um Ihnen dieses Stellenangebot anzeigen zu können, müssen Sie essentiellen Cookies zustimmen.