Ingenieur (m/w/d) im Bereich analoge Sensorelektronik
Über uns:
LITEF-Produkte sind weltweit in einer Vielzahl von Anwendungen im Einsatz. Unsere Lösungen und Erfahrungen bieten wir Kunden, die dynamische Vorgänge (Beschleunigungen und Drehungen) messen und regeln wollen, Lage und Kurs von Fahrzeugen ermitteln oder navigieren wollen - auf dem Land, in der Luft, auf und unter Wasser oder im Weltraum. Unsere besondere Kompetenz liegt in Anwendungen, die hohe Genauigkeit, höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit in teilweise extremer Umwelt erfordern. Die Basis für die Realisierung unserer ehrgeizigen Entwicklungs- und Fertigungsziele bilden unsere Mitarbeitenden.
Aufgaben:
Entwicklung und Simulation von analogen Schaltungen zur Sensortechnologie
Entwicklung von Schnittstellen zwischen analogen und digitalen Schaltungen
Unterstützung bei der Umsetzung von Schaltplänen in ein fertiges Layout
Aufbau und Inbetriebnahme von Prototypen
Durchführung von Messungen und Auswertung der Messreihen
Erstellung von technischen Dokumenten, auch gemäß DO-254-Vorgaben
Fehlersuche und Durchführung von Root-Cause-Analysen (RCAs)
Unterstützung der Fertigung bei der Serienproduktion und Qualitätssicherung
Qualifikationen:
Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit Schwerpunkt Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbar
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von sensornaher analoger Elektronik
Sie haben Kenntnisse in der digitalen Schaltungsentwicklung, Schnittstellenintegration sowie in der Betreuung von Leiterplattendesigns von sensibler Sensorelektronik
Sie verfügen über gute Kenntnisse in CAD/CAE-Software (Xpedition) für Schaltungsdesign sowie in der Simulation von Schaltungen (SPICE, MATLAB)
Erfahrungen mit Luftfahrtstandards (DO-254) oder mit funktionaler Sicherheit sind von Vorteil
Sie verfügen über gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Sie zeichnen sich durch eine strukturierte, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise aus
Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein sowie Teamgeist runden Ihr Profil ab
Wir bieten:
Attraktive Vergütung nach den Tarifverträgen der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg
Betriebliche Altersvorsorge und Altersversorgung
Vielfältige Weiterbildungsangebote + Sprachkurse
Mobiles Arbeiten / Homeoffice
Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel + Parkplatz + E-Car-Ladestation
LITEF-Produkte sind weltweit in einer Vielzahl von Anwendungen im Einsatz. Unsere Lösungen und Erfahrungen bieten wir Kunden, die dynamische Vorgänge (Beschleunigungen und Drehungen) messen und regeln wollen, Lage und Kurs von Fahrzeugen ermitteln oder navigieren wollen - auf dem Land, in der Luft, auf und unter Wasser oder im Weltraum. Unsere besondere Kompetenz liegt in Anwendungen, die hohe Genauigkeit, höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit in teilweise extremer Umwelt erfordern. Die Basis für die Realisierung unserer ehrgeizigen Entwicklungs- und Fertigungsziele bilden unsere Mitarbeitenden.
Ingenieur (m/w/d) im Bereich analoge Sensorelektronik
Freiburg
Aufgaben:
Entwicklung und Simulation von analogen Schaltungen zur Sensortechnologie
Entwicklung von Schnittstellen zwischen analogen und digitalen Schaltungen
Unterstützung bei der Umsetzung von Schaltplänen in ein fertiges Layout
Aufbau und Inbetriebnahme von Prototypen
Durchführung von Messungen und Auswertung der Messreihen
Erstellung von technischen Dokumenten, auch gemäß DO-254-Vorgaben
Fehlersuche und Durchführung von Root-Cause-Analysen (RCAs)
Unterstützung der Fertigung bei der Serienproduktion und Qualitätssicherung
Qualifikationen:
Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit Schwerpunkt Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbar
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von sensornaher analoger Elektronik
Sie haben Kenntnisse in der digitalen Schaltungsentwicklung, Schnittstellenintegration sowie in der Betreuung von Leiterplattendesigns von sensibler Sensorelektronik
Sie verfügen über gute Kenntnisse in CAD/CAE-Software (Xpedition) für Schaltungsdesign sowie in der Simulation von Schaltungen (SPICE, MATLAB)
Erfahrungen mit Luftfahrtstandards (DO-254) oder mit funktionaler Sicherheit sind von Vorteil
Sie verfügen über gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Sie zeichnen sich durch eine strukturierte, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise aus
Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein sowie Teamgeist runden Ihr Profil ab
Wir bieten:
Attraktive Vergütung nach den Tarifverträgen der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg
Betriebliche Altersvorsorge und Altersversorgung
Vielfältige Weiterbildungsangebote + Sprachkurse
Mobiles Arbeiten / Homeoffice
Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel + Parkplatz + E-Car-Ladestation