Jobsuche

Modern arbeiten - Stellenmarkt Finden Sie Ihren Job auf modern-arbeiten!

25 km

Informationen zur Anzeige:

Referent/Referentin (m/w/d) - Medizinische Rehabilitationsverfahren in der Geschäftsstelle des Landesverbandes West
Düsseldorf
Aktualität: 22.05.2025

Anzeigeninhalt:

22.05.2025, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)
Düsseldorf
Referent/Referentin (m/w/d) - Medizinische Rehabilitationsverfahren in der Geschäftsstelle des Landesverbandes West
Über uns:
Die Hauptabteilung Versicherung und Leistungen (VL) initiiert und organisiert den fachlichen und sozialpolitischen Austausch mit und zwischen den Unfallversicherungsträgern, Unternehmen, Versicherten, dem Medizinbereich, anderen Sozialversicherungen, Ministerien und Verbänden. Im Fokus stehen dabei grundsätzliche Fragen zu Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten sowie zur Rehabilitation der Betroffenen. Die Landesverbände der DGUV beteiligen Krankenhäuser, Ärzte, Rehabilitationseinrichtungen und Psychotherapeuten an den besonderen Heilverfahren der gesetzlichen Unfallversicherung.
Aufgaben:
  • Mitwirkung und Vertretung der Interessen des Landesverbandes und der DGUV in Ausschüssen, Arbeits- und Projektgruppen und bei Verhandlungen mit Leistungserbringenden
  • Prüfung und Bearbeitung von Anträgen auf Beteiligung an den Rehabilitationsverfahren bis zur Entscheidungsreife, z.B. Durchgangsarztverfahren, stationäres DAV, Handchirurgie
  • Prüfung der baulichen Voraussetzungen und vor Ort Besichtigung von Arztpraxen als auch ambulanten und stationären Reha-Einrichtungen
  • Bearbeitung von Anfragen zum Gebührenrecht, von Verträgen zwischen Ärzten und Unfallversicherungsträgern, der Heil- und Hilfsmittelversorgung sowie dem BK- und UV-Recht
  • Vorbereitung und Durchführung von Seminaren und Veranstaltungen insbesondere für Leistungserbringende
  • Fachliche Mitbetreuung der Bereiche Gutachter, Teilhabe- und Reha-Management, Berufskrankheiten, Pflege, Rettungsdienst sowie Transportwesen
Qualifikationen:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom-FH) im Bereich Sozialversicherungsmanagement, Sozialversicherungsrecht oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
  • Alternativ: Befähigung zum gehobenen nicht technischen Verwaltungsdienst in der gesetzlichen Unfallversicherung
  • Berufserfahrung im Leistungsbereich der gesetzlichen Unfallversicherung, vorzugsweise in der Rehabilitation
  • Hohe Kommunikationsstärke und ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu Dienstreisen (Vorliegen der Fahrerlaubnis Klasse B)
Wir bieten:
  • Tätigkeit mit Sinn
  • Ein abwechslungsreicher, interessanter Job rund um Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit
  • Transparente Bezahlung
  • Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie, Zuschuss zum ÖPNV
  • Vereinbarkeit und Homeoffice
  • Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil
  • Vielfalt und Inklusion
  • Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung
  • Sicherheit und Gesundheit
  • Ergonomische, moderne Arbeitsplätze, Gesundheitsticket, Sport- und Präventionsangebote
  • Lebenslanges Lernen
  • Umfangreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung
  • An die Zukunft denken
  • Zusätzlich versorgt sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
  • Zertifizierte Arbeitgeberin
Unser Kontakt:
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen: Thorsten Schmitt | 030 13001-5420 Alexander Meyer I 030 13001-5430 Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der Kennziffer VL-25-07: Franziska Möckel | 030 - 13001 - 1773 Susanne Neumann | 030 - 13001 - 1774 Um einen ersten Eindruck von Ihnen zu erhalten, übersenden Sie uns bitte neben dem Lebenslauf zusätzlich ein Motivationsschreiben und Arbeitszeugnisse.
Weitere Informationen:
Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Referent­­/­­Referentin (m/w/d) - Medizinische Rehabilitationsverfahren in der Geschäftsstelle des Landesverbandes West

Drucken
Düsseldorf
Referent/Referentin (m/w/d) - Medizinische Rehabilitationsverfahren in der Geschäftsstelle des Landesverbandes West
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),
22.05.2025
Düsseldorf
Die Hauptabteilung Versicherung und Leistungen (VL) initiiert und organisiert den fachlichen und sozialpolitischen Austausch mit und zwischen den Unfallversicherungsträgern, Unternehmen, Versicherten, dem Medizinbereich, anderen Sozialversicherungen, Ministerien und Verbänden. Im Fokus stehen dabei grundsätzliche Fragen zu Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten sowie zur Rehabilitation der Betroffenen. Die Landesverbände der DGUV beteiligen Krankenhäuser, Ärzte, Rehabilitationseinrichtungen und Psychotherapeuten an den besonderen Heilverfahren der gesetzlichen Unfallversicherung.
Aufgaben:
  • Mitwirkung und Vertretung der Interessen des Landesverbandes und der DGUV in Ausschüssen, Arbeits- und Projektgruppen und bei Verhandlungen mit Leistungserbringenden
  • Prüfung und Bearbeitung von Anträgen auf Beteiligung an den Rehabilitationsverfahren bis zur Entscheidungsreife, z.B. Durchgangsarztverfahren, stationäres DAV, Handchirurgie
  • Prüfung der baulichen Voraussetzungen und vor Ort Besichtigung von Arztpraxen als auch ambulanten und stationären Reha-Einrichtungen
  • Bearbeitung von Anfragen zum Gebührenrecht, von Verträgen zwischen Ärzten und Unfallversicherungsträgern, der Heil- und Hilfsmittelversorgung sowie dem BK- und UV-Recht
  • Vorbereitung und Durchführung von Seminaren und Veranstaltungen insbesondere für Leistungserbringende
  • Fachliche Mitbetreuung der Bereiche Gutachter, Teilhabe- und Reha-Management, Berufskrankheiten, Pflege, Rettungsdienst sowie Transportwesen
Qualifikationen:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom-FH) im Bereich Sozialversicherungsmanagement, Sozialversicherungsrecht oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
  • Alternativ: Befähigung zum gehobenen nicht technischen Verwaltungsdienst in der gesetzlichen Unfallversicherung
  • Berufserfahrung im Leistungsbereich der gesetzlichen Unfallversicherung, vorzugsweise in der Rehabilitation
  • Hohe Kommunikationsstärke und ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu Dienstreisen (Vorliegen der Fahrerlaubnis Klasse B)
Wir bieten:
  • Tätigkeit mit Sinn
  • Ein abwechslungsreicher, interessanter Job rund um Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit
  • Transparente Bezahlung
  • Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie, Zuschuss zum ÖPNV
  • Vereinbarkeit und Homeoffice
  • Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil
  • Vielfalt und Inklusion
  • Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung
  • Sicherheit und Gesundheit
  • Ergonomische, moderne Arbeitsplätze, Gesundheitsticket, Sport- und Präventionsangebote
  • Lebenslanges Lernen
  • Umfangreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung
  • An die Zukunft denken
  • Zusätzlich versorgt sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
  • Zertifizierte Arbeitgeberin
Unser Kontakt:
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen: Thorsten Schmitt | 030 13001-5420 Alexander Meyer I 030 13001-5430 Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der Kennziffer VL-25-07: Franziska Möckel | 030 - 13001 - 1773 Susanne Neumann | 030 - 13001 - 1774 Um einen ersten Eindruck von Ihnen zu erhalten, übersenden Sie uns bitte neben dem Lebenslauf zusätzlich ein Motivationsschreiben und Arbeitszeugnisse.
Weitere Informationen:
Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.
Fehlende Berechtigung!
Um Ihnen dieses Stellenangebot anzeigen zu können, müssen Sie essentiellen Cookies zustimmen.