Die Stadt Wolfenbüttel steht für Verantwortung, Fortschritt und Lebensqualität - sowohl für ihre Bürgerinnen und Bürger als auch für ihre über 1000 Mitarbeitenden. In den Bereichen Finanzen, Sozialwesen, Bildung, Kultur, Stadtentwicklung und Bauen gestalten wir gemeinsam die Zukunft unserer Stadt.
Ingenieurin/Ingenieur im Tiefbauamt (m/w/d)
Wolfenbüttel
Aufgaben:
Als Tiefbauingenieurin/Tiefbauingenieur leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung der städtischen Infrastruktur. Sie gestalten öffentliche Räume, verbessern die Mobilität und treiben innovative Bauprojekte voran. Besonders die energetische Transformation bietet Ihnen die Chance, aktiv an nachhaltigen Lösungen mitzuwirken und Wolfenbüttel zukunftssicher zu machen.
Koordination und Steuerung von Baumaßnahmen im öffentlichen Raum - von der Planung bis zur Umsetzung
Prüfung und Genehmigung von Bauvorhaben Dritter unter Berücksichtigung öffentlicher Interessen
Technische Begleitung der energetischen Transformation der Stadtwerke Wolfenbüttel aus der Perspektive des Straßenbaus und der Grünflächen
Projektleitung und Abwicklung von Baumaßnahmen mit Verantwortung für Termine, Budgets und Qualitätssicherung
Qualifikationen:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom-FH) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, vorzugsweise mit der Vertiefungsrichtung Tiefbau, Straßenbau oder Verkehrsbau bzw. einen vergleichbaren Studienabschluss
Berufserfahrung im Bereich Tiefbau und im öffentlichen Dienst ist von Vorteil
Ihre Arbeitsweise ist selbstständig und geprägt durch Ihr lösungsorientiertes Handeln
Sie verfügen über ein sehr gutes Kommunikationsgeschick und die Fähigkeit zur sachlichen und besonnenen Konfliktlösung
Sie gehen offen in den direkten Austausch mit dem Team und den verschiedenen Akteurinnen und Akteuren und fördern eine konstruktive Zusammenarbeit
Sie verfügen über Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (GER) und im Idealfall einen Führerschein der Klasse B
Wir bieten:
Ein unbefristetes und zukunftssicheres Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst
Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD mit weiteren Entgeltkomponenten und einer Betriebsrente sowie eine jährliche Sonderzahlung
Die Stelle ist in in einem Umfang von mindestens 30 bis 39 Wochenstunden zu besetzen. Die Stelle kann in einem geringeren Stundenumfang besetzt werden, sofern sich zwei geeignete Personen die Stelle teilen. Sollten Sie einen Teilzeitwunsch haben, geben Sie diesen bitte bei Ihrer Bewerbung mit an
Neben einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 Uhr bis 20 Uhr) und die Möglichkeit, Mehrarbeitsstunden durch Freizeit auszugleichen
Sie haben die Option bis zu 60 % Ihrer Arbeitszeit im Homeoffice abzuleisten
Wir bieten Ihnen breitgefächerte Maßnahmen für Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung
Benefits wie die betriebliche Gesundheitsförderung, eine Hansefit-Mitgliedschaft, die Möglichkeit des Fahrradleasings und die Bezuschussung des Job-Tickets runden unser Angebot an Sie ab
Unser Kontakt:
Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Kontakt zu uns:
Bei Fragen zum Stelleninhalt:
Carmen Gottsmann
Leitung des Tiefbauamtes
Telefon: 05331 86-385
Bei Fragen zum Auswahlverfahren:
Jessica Raschke
Leitung des Sachgebiets Personalwirtschaft
Telefon: 05331 86-355
Jetzt bewerben
Weitere Informationen:
*Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt, werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.
Fehlende Berechtigung!
Um Ihnen dieses Stellenangebot anzeigen zu können, müssen Sie essentiellen Cookies zustimmen.
Als Tiefbauingenieurin/Tiefbauingenieur leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung der städtischen Infrastruktur. Sie gestalten öffentliche Räume, verbessern die Mobilität und treiben innovative Bauprojekte voran. Besonders die energetische Transformation bietet Ihnen die Chance, aktiv an nachhaltigen Lösungen mitzuwirken und Wolfenbüttel zukunftssicher zu machen.
Machen Sie den Unterschied – werden Sie Teil unseres Teams! Mehr über uns als Arbeitgeberin und Ihre Entwicklungsmöglichkeiten finden Sie unter: https://www.wolfenbuettel.de/Karriere/.
*Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt, werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.
Ihre Aufgaben bei uns
Koordination und Steuerung von Baumaßnahmen im öffentlichen Raum – von der Planung bis zur Umsetzung
Prüfung und Genehmigung von Bauvorhaben Dritter unter Berücksichtigung öffentlicher Interessen
Technische Begleitung der energetischen Transformation der Stadtwerke Wolfenbüttel aus der Perspektive des Straßenbaus und der Grünflächen
Projektleitung und Abwicklung von Baumaßnahmen mit Verantwortung für Termine, Budgets und Qualitätssicherung
Ihr Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom-FH) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, vorzugsweise mit der Vertiefungsrichtung Tiefbau, Straßenbau oder Verkehrsbau bzw. einen vergleichbaren Studienabschluss
Berufserfahrung im Bereich Tiefbau und im öffentlichen Dienst ist von Vorteil
Ihre Arbeitsweise ist selbstständig und geprägt durch Ihr lösungsorientiertes Handeln
Sie verfügen über ein sehr gutes Kommunikationsgeschick und die Fähigkeit zur sachlichen und besonnenen Konfliktlösung
Sie gehen offen in den direkten Austausch mit dem Team und den verschiedenen Akteurinnen und Akteuren und fördern eine konstruktive Zusammenarbeit
Sie verfügen über Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (GER) und im Idealfall einen Führerschein der Klasse B
Unser Angebot an Sie
Ein unbefristetes und zukunftssicheres Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst
Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD mit weiteren Entgeltkomponenten und einer Betriebsrente sowie eine jährliche Sonderzahlung
Die Stelle ist in in einem Umfang von mindestens 30 bis 39 Wochenstunden zu besetzen. Die Stelle kann in einem geringeren Stundenumfang besetzt werden, sofern sich zwei geeignete Personen die Stelle teilen. Sollten Sie einen Teilzeitwunsch haben, geben Sie diesen bitte bei Ihrer Bewerbung mit an
Neben einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 Uhr bis 20 Uhr) und die Möglichkeit, Mehrarbeitsstunden durch Freizeit auszugleichen
Sie haben die Option bis zu 60 % Ihrer Arbeitszeit im Homeoffice abzuleisten
Wir bieten Ihnen breitgefächerte Maßnahmen für Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung
Benefits wie die betriebliche Gesundheitsförderung, eine Hansefit-Mitgliedschaft, die Möglichkeit des Fahrradleasings und die Bezuschussung des Job-Tickets runden unser Angebot an Sie ab
Über uns
Die Stadt Wolfenbüttel steht für Verantwortung, Fortschritt und Lebensqualität – sowohl für ihre Bürgerinnen und Bürger als auch für ihre über 1000 Mitarbeitenden. In den Bereichen Finanzen, Sozialwesen, Bildung, Kultur, Stadtentwicklung und Bauen gestalten wir gemeinsam die Zukunft unserer Stadt.
Ihr Kontakt zu uns
Bei Fragen zum Stelleninhalt: Carmen Gottsmann Leitung des Tiefbauamtes Telefon: 05331 86-385
Bei Fragen zum Auswahlverfahren: Jessica Raschke Leitung des Sachgebiets Personalwirtschaft Telefon: 05331 86-355
Stimmen unsere Vorstellungen überein?
Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button.