Die Große Kreisstadt mit rund 24.000 Einwohnern liegt in Südwestsachsen im Landkreis Zwickau. Eine schmucke Innenstadt und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Einrichtungen macht die Stadt mit ihren vielen ländlichen Ortsteilen und Einkaufsmöglichkeiten, modernen Bildungseinrichtungen sowie Sportstätten für ihre Einwohner und Gäste attraktiv. Mit der guten Lage an den Autobahnen A4 und A72 entwickelte sich Limbach-Oberfrohna auch zu einem starken Wirtschaftsstandort. Wir sind eine zukunftsorientierte und familienfreundliche Stadtverwaltung, die sich der effizienten Verwaltung und Förderung unserer Stadt verschrieben hat.
Aufgaben:
Erarbeitung und Steuerung von Verfahren der vorbereitenden und verbindlichen Bauleitplanung (Flächennutzungsplan / Bebauungspläne)
Erarbeiten bzw. Begleitung bei der Erstellung / Fortschreibung städtebaulicher Rahmenkonzepte (z.B.: Integrierte gesamtstädtische Entwicklungskonzepte, Stadtteilkonzepte, Klimaschutzkonzept, Wärmeplanung etc.)
Vorbereitung und Durchführung von Realisierungswettbewerben und Vergabeverfahren,
Erarbeiten von Stellungnahmen zu überörtlichen Planungen (Raumplanungen, Planfeststellungen / Nachbarkommunen etc.)
Als Schnittstelle zwischen Stadtplanung, Fachämtern und der Öffentlichkeit gestalten Sie Öffentlichkeitsbeteiligungen, Bürgerinformationen und beantworten Bürgeranfragen
Erarbeitung von Beschlussvorlagen für die städtischen Gremien
Qualifikationen:
Ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Diplom/ Bachelor/ Master) bevorzugt in der Fachrichtung Stadt- oder Raumplanung oder ein vergleichbarer Studiengang in Bezug auf das Aufgabengebiet
Vorkenntnisse im Bau- und Planungsrecht sowie den einschlägigen rechtlichen Vorschriften
Sicherer Umgang mit dem PC allgemein und mit Microsoft-Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint) sowie Gewandtheit im Umgang mit fachspezifischen Anwendungen z. B. CAD
Engagement für das Aufgabengebiet, Bereitschaft zur Fortbildung
Wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich, ist Berufserfahrung im vorgenannten Aufgabenbereich
Freude daran stadtentwicklungsrelevante Prozesse vorzudenken, vorzubereiten und umzusetzen
Innovationskraft hinsichtlich einer zukunftsorientierten konzeptionellen städtebaulichen Weiterentwicklung sowie gestalterische Kompetenz und Kreativität
Eine stark ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
Eine selbstständige sowie flexible Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Wir bieten:
Eine anspruchsvolle unbefristete Voll- oder Teilzeitbeschäftigung
Einer attraktiven Bezahlung in der Entgeltgruppe 9c nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) - bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen
Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z. B. Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
Eine ergänzende Altersvorsorge durch die Zusatzversorgungskasse (ZVK)
Urlaubsanspruch von 30 Tagen sowie bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
Tarifliche Vollzeit von 39,00 Std./Woche
Eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie Homeoffice möglich
Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Mitarbeiterangebote über corporate benefits
Förderung der Aus- und Fortbildung
Unser Kontakt:
Haben Sie noch Fragen? Frau Gerth und ihr Team beantwortet Ihnen diese gern telefonisch unter +49 3722 78-206/78-211 oder per E-Mail meine-zukunft@limbach-oberfrohna.de
Weitere Informationen:
Hinweis : Es werden ausschließlich vollständige Bewerbungsunterlagen mit Anhängen im PDF-Format verwertet. Anhänge in anderen Formaten oder mit Verknüpfungen (welche Dritten zum Download zur Verfügung gestellt werden) werden nicht berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen sind besonders aufgefordert sich zu bewerben und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden durch die Stadtverwaltung Limbach-Oberfrohna nicht ersetzt.
Fehlende Berechtigung!
Um Ihnen dieses Stellenangebot anzeigen zu können, müssen Sie essentiellen Cookies zustimmen.
Die Große Kreisstadt mit rund 24.000 Einwohnern liegt in Südwestsachsen im Landkreis Zwickau. Eine schmucke Innenstadt und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Einrichtungen macht die Stadt mit ihren vielen ländlichen Ortsteilen und Einkaufsmöglichkeiten, modernen Bildungseinrichtungen sowie Sportstätten für ihre Einwohner und Gäste attraktiv. Mit der guten Lage an den Autobahnen A4 und A72 entwickelte sich Limbach-Oberfrohna auch zu einem starken Wirtschaftsstandort. Wir sind eine zukunftsorientierte und familienfreundliche Stadtverwaltung, die sich der effizienten Verwaltung und Förderung unserer Stadt verschrieben hat.
Aufgaben:
Erarbeitung und Steuerung von Verfahren der vorbereitenden und verbindlichen Bauleitplanung (Flächennutzungsplan / Bebauungspläne)
Erarbeiten bzw. Begleitung bei der Erstellung / Fortschreibung städtebaulicher Rahmenkonzepte (z.B.: Integrierte gesamtstädtische Entwicklungskonzepte, Stadtteilkonzepte, Klimaschutzkonzept, Wärmeplanung etc.)
Vorbereitung und Durchführung von Realisierungswettbewerben und Vergabeverfahren,
Erarbeiten von Stellungnahmen zu überörtlichen Planungen (Raumplanungen, Planfeststellungen / Nachbarkommunen etc.)
Als Schnittstelle zwischen Stadtplanung, Fachämtern und der Öffentlichkeit gestalten Sie Öffentlichkeitsbeteiligungen, Bürgerinformationen und beantworten Bürgeranfragen
Erarbeitung von Beschlussvorlagen für die städtischen Gremien
Qualifikationen:
Ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Diplom/ Bachelor/ Master) bevorzugt in der Fachrichtung Stadt- oder Raumplanung oder ein vergleichbarer Studiengang in Bezug auf das Aufgabengebiet
Vorkenntnisse im Bau- und Planungsrecht sowie den einschlägigen rechtlichen Vorschriften
Sicherer Umgang mit dem PC allgemein und mit Microsoft-Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint) sowie Gewandtheit im Umgang mit fachspezifischen Anwendungen z. B. CAD
Engagement für das Aufgabengebiet, Bereitschaft zur Fortbildung
Wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich, ist Berufserfahrung im vorgenannten Aufgabenbereich
Freude daran stadtentwicklungsrelevante Prozesse vorzudenken, vorzubereiten und umzusetzen
Innovationskraft hinsichtlich einer zukunftsorientierten konzeptionellen städtebaulichen Weiterentwicklung sowie gestalterische Kompetenz und Kreativität
Eine stark ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
Eine selbstständige sowie flexible Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Wir bieten:
Eine anspruchsvolle unbefristete Voll- oder Teilzeitbeschäftigung
Einer attraktiven Bezahlung in der Entgeltgruppe 9c nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) - bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen
Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z. B. Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
Eine ergänzende Altersvorsorge durch die Zusatzversorgungskasse (ZVK)
Urlaubsanspruch von 30 Tagen sowie bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
Tarifliche Vollzeit von 39,00 Std./Woche
Eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie Homeoffice möglich
Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Mitarbeiterangebote über corporate benefits
Förderung der Aus- und Fortbildung
Unser Kontakt:
Haben Sie noch Fragen? Frau Gerth und ihr Team beantwortet Ihnen diese gern telefonisch unter +49 3722 78-206/78-211 oder per E-Mail meine-zukunft@limbach-oberfrohna.de
Weitere Informationen:
Hinweis : Es werden ausschließlich vollständige Bewerbungsunterlagen mit Anhängen im PDF-Format verwertet. Anhänge in anderen Formaten oder mit Verknüpfungen (welche Dritten zum Download zur Verfügung gestellt werden) werden nicht berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen sind besonders aufgefordert sich zu bewerben und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden durch die Stadtverwaltung Limbach-Oberfrohna nicht ersetzt.