Das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) nimmt Aufgaben im Bereich der Medien, des Fernmelde- und Postwesens sowie der Informationsgesellschaft in der Schweiz wahr und sorgt für eine stabile und fortschrittliche Kommunikationsinfrastruktur. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BAKOM führen Sie die Schweiz in die Zukunft. Sie übernehmen Verantwortung in herausfordernden Projekten mit dem Ziel, die hohe Lebensqualität in unserem Land zu erhalten. Das BAKOM bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für die erfolgreiche Entwicklung der Schweiz zu leisten.
Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung
Jurist/in
Biel (Schweiz)
Aufgaben:
Bearbeiten von Fragestellungen aus den Bereichen der Telecomregulierung und der Governance der digitalen Welt
Mitwirken an Gesetzes- und Verordnungsrevisionen, Begleiten von politischen Prozessen und Behandeln von parlamentarischen Vorstössen
Mitarbeiten in interdisziplinären Projekten mit politischen, technischen und ökonomischen Fragestellungen
Erarbeiten von komplexen Anträgen, Verfügungen, Stellungnahmen und weiteren Rechtsschriften in verwaltungsrechtlichen Verfahren vorwiegend in deutscher Sprache
Verfolgen der relevanten Entwicklungen in der Schweiz sowie in Europa und vertreten der Schweiz in internationalen Organisationen
Sie wirken bei der Gestaltung und Umsetzung der Rahmenbedingungen im Telecombereich und der digitalen Welt mit. Es erwarten Sie spannende Aufgaben an der Schnittstelle von Recht, Wirtschaft und Technik.
Qualifikationen:
Telecomregulierung
Analytisches Denken
Verwaltungsrecht
Datenschutzrecht
Französich und/oder Italienisch
Jurist/in
Juristischer Hochschulabschluss (Lizenziat/Master/Doktorat/Anwaltspatent) und fundierte Kenntnisse des Verwaltungsrechts. Gute Kenntnisse im Datenschutzrecht sowie im digitalen Umfeld sind von Vorteil.
Einsatzbereit, kommunikativ, teamfähig, unkompliziert und selbständige sowie verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und wenn möglich passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache
Wir bieten:
Arbeiten für die Schweiz
Gelebte Vielfalt
Gesund am Arbeitsplatz
Mit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden
Unser Kontakt:
Bundesamt für Kommunikation BAKOM, Biel-Bienne - Hybrid
Bundesamt für Kommunikation BAKOM
Weitere Informationen:
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Fehlende Berechtigung!
Um Ihnen dieses Stellenangebot anzeigen zu können, müssen Sie essentiellen Cookies zustimmen.
Bearbeiten von Fragestellungen aus den Bereichen der Telecomregulierung und der Governance der digitalen Welt
Mitwirken an Gesetzes- und Verordnungsrevisionen, Begleiten von politischen Prozessen und Behandeln von parlamentarischen Vorstössen
Mitarbeiten in interdisziplinären Projekten mit politischen, technischen und ökonomischen Fragestellungen
Erarbeiten von komplexen Anträgen, Verfügungen, Stellungnahmen und weiteren Rechtsschriften in verwaltungsrechtlichen Verfahren vorwiegend in deutscher Sprache
Verfolgen der relevanten Entwicklungen in der Schweiz sowie in Europa und vertreten der Schweiz in internationalen Organisationen
Bundesamt für Kommunikation BAKOM Biel-Bienne und Homeoffice | 80-100%
Das macht Sie einzigartig
Juristischer Hochschulabschluss (Lizenziat/Master/Doktorat/Anwaltspatent) und fundierte Kenntnisse des Verwaltungsrechts. Gute Kenntnisse im Datenschutzrecht sowie im digitalen Umfeld sind von Vorteil.
Einsatzbereit, kommunikativ, teamfähig, unkompliziert und selbständige sowie verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und wenn möglich passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht
Sie wirken bei der Gestaltung und Umsetzung der Rahmenbedingungen im Telecombereich und der digitalen Welt mit. Es erwarten Sie spannende Aufgaben an der Schnittstelle von Recht, Wirtschaft und Technik.
Das bieten wir
Arbeiten für die Schweiz
Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung
Gelebte Vielfalt
Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein
Gesund am Arbeitsplatz
Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit
Berufliche Perspektiven
Mit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.Mit Expertise in die ZukunftDas Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) nimmt Aufgaben im Bereich der Medien, des Fernmelde- und Postwesens sowie der Informationsgesellschaft in der Schweiz wahr und sorgt für eine stabile und fortschrittliche Kommunikationsinfrastruktur. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BAKOM führen Sie die Schweiz in die Zukunft. Sie übernehmen Verantwortung in herausfordernden Projekten mit dem Ziel, die hohe Lebensqualität in unserem Land zu erhalten. Das BAKOM bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für die erfolgreiche Entwicklung der Schweiz zu leisten.