Im Auftrag des Landes unterstützen wir Menschen, Unternehmen und Kommunen in NRW. Als Förderbank sorgen wir dafür, dass gute Ideen die passende Finanzierung finden. Wir tragen dazu bei, dass bezahlbarer Wohnraum geschaffen, Mittelstand und Unternehmensgründungen gestärkt und öffentliche Infrastrukturen verbessert werden. Dabei haben wir die Digitalisierung im Fokus und übernehmen Verantwortung für eine ökologische und soziale Nachhaltigkeit.
Wir sind eine der Banken mit den zufriedensten Mitarbeitenden und auch für 2025 wieder als Top Company bei kununu ausgezeichnet worden.
Produktmanager Fördermittel (w/m/d)
Düsseldorf
Aufgaben:
Eigenständige Recherche und Analyse öffentlicher Beratungs- und Zuschussförderangebote (EU, Bund, Land) für gewerbliche Gründende/Start-ups und Unternehmen
Durchführung von Beratungen zu gewerblichen Förderprogrammen von Anfragenden sowie auf Vermittlung von Multiplikatoren und Landesministerien
Unterstützung von öffentlich geförderten Inkubator-/Acceleratorenprogrammen in Form von Beratungen, Mentorings, Workshops zu Fragestellungen rund um Förderung und Finanzierung
Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Workshops und Vorträgen der NRW.BANK, auch gemeinsam mit weiteren Produktmanagern, insbesondere für Start-ups und Gründende sowie die Vernetzung mit dem Mittelstand und Hochschulen
Unterstützung von Veranstaltungsformaten von Akteuren der Wirtschaftsförderung in NRW vor Ort und digital, insbesondere für die Zielgruppe Start-ups und Gründende
Pflege von Kontakten zu Multiplikatoren, Hochschulen, Netzwerken und sonstigen Förderinitiativen mit dem Ziel, gemeinsame Vorhaben zu gestalten und umzusetzen sowie Wissensbedarfe zu identifizieren auch in Kooperation mit weiteren Beratungseinheiten der NRW.BANK
Kontaktaufbau und-pflege zu den Projektträgern von relevanten Förderprogrammen
Mitarbeit und fachlicher Input bei weiteren Vorhaben im Wirtschaftsförderkontext (z. B. NRW.BANK.Innovationspartner)
Qualifikationen:
Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit mit Qualitätsbewusstsein und Verantwortungsbereitschaft für die Position als
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit betriebswirtschaftlichem Bezug
Gute Kenntnisse der gängigen gewerblichen Zuschussförderangebote aus EU-, Bundes- und Landesmitteln, insbesondere für Start-ups und Gründende
Erfahrungen in der strukturierten Vermittlung von Förderwissen, z. B. in Form von Vorträgen und Workshops
Kenntnisse der Wirtschaftsförderstrukturen und Netzwerke in NRW
Kenntnisse der Herausforderungen und Fragestellungen - z. B. auch durch Praxiserfahrungen von Start-ups und Gründenden - sind wünschenswert
Sehr gute analytische Fähigkeiten und schnelle Auffassungsgabe
Selbstständige, engagierte, flexible und zielorientierte Arbeitsweise
Hohe Einsatzbereitschaft und eine stark ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit
Freundliches und sicheres Auftreten sowie eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit
Versierte Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen, insbesondere auch PowerPoint
Wir bieten:
Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
Viel Teamgeist und gegenseitige Unterstützung in einem wertschätzenden und mitarbeiterfördernden Umfeld
Flexible Arbeitszeitgestaltung - im Homeoffice oder Büro
Die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwickelung
Ein bezuschusstes Deutschland-Ticket
Eine bezahlte Mitgliedschaft im Urban-Sportsclub
Angebote zur mentalen Gesundheit über unseren Kooperationspartner Likeminded
Die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen
Eine an den Mitarbeitenden orientierte nachhaltige Unternehmenskultur - für uns als Förderbank selbstverständlich
Angebote, die die persönliche Lebenssituation bereichern, wie eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, hohe Familienorientierung, Gesundheitsmanagement, ein hervorragendes Betriebsrestaurant etc.
Die NRW.BANK verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichbehandlung ihrer Mitarbeitenden. Vielfalt und Chancengleichheit sind ihr als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt sehr wichtig. Sie greift damit nicht nur wichtige gesellschaftspolitische Themen auf, sondern kommt auch ihrer Verpflichtung gemäß Allgemeinem Gleichbehandlungsgesetz (AGG) nach. Auswahlentscheidungen erfolgen zudem unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG NRW). Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Fehlende Berechtigung!
Um Ihnen dieses Stellenangebot anzeigen zu können, müssen Sie essentiellen Cookies zustimmen.
Im Auftrag des Landes unterstützen wir Menschen, Unternehmen und Kommunen in NRW. Als Förderbank sorgen wir dafür, dass gute Ideen die passende Finanzierung finden. Wir tragen dazu bei, dass bezahlbarer Wohnraum geschaffen, Mittelstand und Unternehmensgründungen gestärkt und öffentliche Infrastrukturen verbessert werden. Dabei haben wir die Digitalisierung im Fokus und übernehmen Verantwortung für eine ökologische und soziale Nachhaltigkeit.
Wir sind eine der Banken mit den zufriedensten Mitarbeitenden und auch für 2025 wieder als Top Company bei kununu ausgezeichnet worden.
Aufgaben:
Eigenständige Recherche und Analyse öffentlicher Beratungs- und Zuschussförderangebote (EU, Bund, Land) für gewerbliche Gründende/Start-ups und Unternehmen
Durchführung von Beratungen zu gewerblichen Förderprogrammen von Anfragenden sowie auf Vermittlung von Multiplikatoren und Landesministerien
Unterstützung von öffentlich geförderten Inkubator-/Acceleratorenprogrammen in Form von Beratungen, Mentorings, Workshops zu Fragestellungen rund um Förderung und Finanzierung
Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Workshops und Vorträgen der NRW.BANK, auch gemeinsam mit weiteren Produktmanagern, insbesondere für Start-ups und Gründende sowie die Vernetzung mit dem Mittelstand und Hochschulen
Unterstützung von Veranstaltungsformaten von Akteuren der Wirtschaftsförderung in NRW vor Ort und digital, insbesondere für die Zielgruppe Start-ups und Gründende
Pflege von Kontakten zu Multiplikatoren, Hochschulen, Netzwerken und sonstigen Förderinitiativen mit dem Ziel, gemeinsame Vorhaben zu gestalten und umzusetzen sowie Wissensbedarfe zu identifizieren auch in Kooperation mit weiteren Beratungseinheiten der NRW.BANK
Kontaktaufbau und-pflege zu den Projektträgern von relevanten Förderprogrammen
Mitarbeit und fachlicher Input bei weiteren Vorhaben im Wirtschaftsförderkontext (z. B. NRW.BANK.Innovationspartner)
Qualifikationen:
Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit mit Qualitätsbewusstsein und Verantwortungsbereitschaft für die Position als
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit betriebswirtschaftlichem Bezug
Gute Kenntnisse der gängigen gewerblichen Zuschussförderangebote aus EU-, Bundes- und Landesmitteln, insbesondere für Start-ups und Gründende
Erfahrungen in der strukturierten Vermittlung von Förderwissen, z. B. in Form von Vorträgen und Workshops
Kenntnisse der Wirtschaftsförderstrukturen und Netzwerke in NRW
Kenntnisse der Herausforderungen und Fragestellungen - z. B. auch durch Praxiserfahrungen von Start-ups und Gründenden - sind wünschenswert
Sehr gute analytische Fähigkeiten und schnelle Auffassungsgabe
Selbstständige, engagierte, flexible und zielorientierte Arbeitsweise
Hohe Einsatzbereitschaft und eine stark ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit
Freundliches und sicheres Auftreten sowie eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit
Versierte Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen, insbesondere auch PowerPoint
Wir bieten:
Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
Viel Teamgeist und gegenseitige Unterstützung in einem wertschätzenden und mitarbeiterfördernden Umfeld
Flexible Arbeitszeitgestaltung - im Homeoffice oder Büro
Die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwickelung
Ein bezuschusstes Deutschland-Ticket
Eine bezahlte Mitgliedschaft im Urban-Sportsclub
Angebote zur mentalen Gesundheit über unseren Kooperationspartner Likeminded
Die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen
Eine an den Mitarbeitenden orientierte nachhaltige Unternehmenskultur - für uns als Förderbank selbstverständlich
Angebote, die die persönliche Lebenssituation bereichern, wie eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung, hohe Familienorientierung, Gesundheitsmanagement, ein hervorragendes Betriebsrestaurant etc.
Die NRW.BANK verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichbehandlung ihrer Mitarbeitenden. Vielfalt und Chancengleichheit sind ihr als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt sehr wichtig. Sie greift damit nicht nur wichtige gesellschaftspolitische Themen auf, sondern kommt auch ihrer Verpflichtung gemäß Allgemeinem Gleichbehandlungsgesetz (AGG) nach. Auswahlentscheidungen erfolgen zudem unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG NRW). Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.