Sie sind verantwortlich für die Abwicklung der monatlichen Gehaltsabrechnung für einen definierten Abrechnungskreis unter Berücksichtigung des Steuer-, Sozialversicherungs- und Tarifrechts sowie den gesetzlichen Anforderungen
Die Bearbeitung von Pfändungen, Altersteilzeit und betrieblicher Altersvorsorge gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Sie sind Ansprechperson für Mitarbeitende und Führungskräfte bei abrechnungsrelevanten Fragestellungen
Die Kommunikation und fachliche Abstimmung mit Fachämtern, Eigenbetrieben und externen Institutionen wie Behörden und Krankenkassen fällt ebenfalls in Ihr Aufgabengebiet
Sie unterstützen bei Projekten im Rahmen der Digitalisierung
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Qualifikationen:
Abgeschlossene Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder als Verwaltungsfachangestellte/-r bzw. eine vergleichbare kaufmännische Berufsausbildung
Bewerben können sich auch Personen, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen die beschriebene Tätigkeit ausüben können
Praktische Erfahrung in der Gehaltsabrechnung, fundiertes Fachwissen in den gehaltsrelevanten Prozessen einer Stadtverwaltung und in der Anwendung des Personalmanagementsystems SAP-HCM sind von Vorteil
Zuverlässigkeit, eigenverantwortliches Arbeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und ein souveräner Umgang mit Arbeitsspitzen
Service- und Dienstleistungsorientierung
Sowie Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit
Wir bieten:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
Das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 9 / Entgeltgruppe 9a TVöD.
Unser Kontakt:
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Kaja Weninger unter 0711 216-88506 oder kaja.weninger@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Alicia Kuhnert unter 0711 216-25735 oder alicia.kuhnert@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter
Www.stuttgart.de/karriere .
Besuchen Sie unser Karriere-Interview auf Instagram @stuttgartvonberuf .
Unter www.stuttgart.de/jobs
Www.stuttgart.de/jobs
Weitere Informationen:
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Fehlende Berechtigung!
Um Ihnen dieses Stellenangebot anzeigen zu können, müssen Sie essentiellen Cookies zustimmen.
Sie sind verantwortlich für die Abwicklung der monatlichen Gehaltsabrechnung für einen definierten Abrechnungskreis unter Berücksichtigung des Steuer-, Sozialversicherungs- und Tarifrechts sowie den gesetzlichen Anforderungen
Die Bearbeitung von Pfändungen, Altersteilzeit und betrieblicher Altersvorsorge gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Sie sind Ansprechperson für Mitarbeitende und Führungskräfte bei abrechnungsrelevanten Fragestellungen
Die Kommunikation und fachliche Abstimmung mit Fachämtern, Eigenbetrieben und externen Institutionen wie Behörden und Krankenkassen fällt ebenfalls in Ihr Aufgabengebiet
Sie unterstützen bei Projekten im Rahmen der Digitalisierung
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Qualifikationen:
Abgeschlossene Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder als Verwaltungsfachangestellte/-r bzw. eine vergleichbare kaufmännische Berufsausbildung
Bewerben können sich auch Personen, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen die beschriebene Tätigkeit ausüben können
Praktische Erfahrung in der Gehaltsabrechnung, fundiertes Fachwissen in den gehaltsrelevanten Prozessen einer Stadtverwaltung und in der Anwendung des Personalmanagementsystems SAP-HCM sind von Vorteil
Zuverlässigkeit, eigenverantwortliches Arbeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und ein souveräner Umgang mit Arbeitsspitzen
Service- und Dienstleistungsorientierung
Sowie Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit
Wir bieten:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
Das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 9 / Entgeltgruppe 9a TVöD.
Unser Kontakt:
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Kaja Weninger unter 0711 216-88506 oder kaja.weninger@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Alicia Kuhnert unter 0711 216-25735 oder alicia.kuhnert@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter
Www.stuttgart.de/karriere .
Besuchen Sie unser Karriere-Interview auf Instagram @stuttgartvonberuf .
Unter www.stuttgart.de/jobs
Www.stuttgart.de/jobs
Weitere Informationen:
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.