Die Dienststelle Verkehrsregelung und -management regelt als Straßenverkehrsbehörde durch Verkehrszeichen und -einrichtungen den fließenden und ruhenden Verkehr im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und erteilt für die Nutzung öffentlicher Verkehrsflächen Genehmigungen und Sondernutzungserlaubnisse.
Aufgaben:
Sie erteilen telefonisch, schriftlich und persönlich Auskunft zu Parkausweisen, zur Antragstellung und zu den Regeln des Parkraummanagements
Sie sind verantwortlich für die Prüfung von Anträgen auf Parkausweise und Ausnahmegenehmigungen für Bewohner und Gewerbebetreibende
Die Erstellung von Parkausweisen und Gebührenbescheiden sowie die Ablehnung von Anträgen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Sie unterstützen die Bürgerbüros bei Fragen zur Ausgabe der Bewohnerparkausweise
Sie wirken bei der Bearbeitung und Verfolgung der missbräuchlichen Nutzung von Parkausweisen mit
Qualifikationen:
Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Verwaltungswirt/-in, Rechtsanwaltsfachangestellte/-r, Justizfachangestellte/-r, oder
Abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement mit aktueller Tätigkeit im öffentlichen Dienst
Bewerben können sich auch Beschäftigte mit abgeschlossenem Angestelltenlehrgang I
Berufserfahrung in der Ordnungsverwaltung ist von Vorteil
Selbstständige sowie strukturierte Arbeitsweise
Fähigkeit, im Team zu arbeiten, sowie souveräner und freundlicher Umgang mit Bürger/-innen
Wir bieten:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
Das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlich
Attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 9 / Entgeltgruppe 8 TVöD.
Unser Kontakt:
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Ludin unter 0711 216-91505 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau George unter 0711 216-98286 oder poststelle.32-bewerbungen@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .
Unter www.stuttgart.de/jobs
Www.stuttgart.de/jobs
Weitere Informationen:
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Fehlende Berechtigung!
Um Ihnen dieses Stellenangebot anzeigen zu können, müssen Sie essentiellen Cookies zustimmen.
Die Dienststelle Verkehrsregelung und -management regelt als Straßenverkehrsbehörde durch Verkehrszeichen und -einrichtungen den fließenden und ruhenden Verkehr im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und erteilt für die Nutzung öffentlicher Verkehrsflächen Genehmigungen und Sondernutzungserlaubnisse.
Aufgaben:
Sie erteilen telefonisch, schriftlich und persönlich Auskunft zu Parkausweisen, zur Antragstellung und zu den Regeln des Parkraummanagements
Sie sind verantwortlich für die Prüfung von Anträgen auf Parkausweise und Ausnahmegenehmigungen für Bewohner und Gewerbebetreibende
Die Erstellung von Parkausweisen und Gebührenbescheiden sowie die Ablehnung von Anträgen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Sie unterstützen die Bürgerbüros bei Fragen zur Ausgabe der Bewohnerparkausweise
Sie wirken bei der Bearbeitung und Verfolgung der missbräuchlichen Nutzung von Parkausweisen mit
Qualifikationen:
Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Verwaltungswirt/-in, Rechtsanwaltsfachangestellte/-r, Justizfachangestellte/-r, oder
Abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement mit aktueller Tätigkeit im öffentlichen Dienst
Bewerben können sich auch Beschäftigte mit abgeschlossenem Angestelltenlehrgang I
Berufserfahrung in der Ordnungsverwaltung ist von Vorteil
Selbstständige sowie strukturierte Arbeitsweise
Fähigkeit, im Team zu arbeiten, sowie souveräner und freundlicher Umgang mit Bürger/-innen
Wir bieten:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
Das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlich
Attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 9 / Entgeltgruppe 8 TVöD.
Unser Kontakt:
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frau Ludin unter 0711 216-91505 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau George unter 0711 216-98286 oder poststelle.32-bewerbungen@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .
Unter www.stuttgart.de/jobs
Www.stuttgart.de/jobs
Weitere Informationen:
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.