Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass. Rund 1.500 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Sind Sie dabei?
Durchführung des Anmeldeverfahrens für in der Prostitution tätigen Personen inkl. Beratungs- und Informationsgespräch (§§ 3 - 9 ProstSchG)
Koordination und Organisation der Aufgaben rund um das ProstSchG, die gesundheitliche Beratung ausgenommen, inkl. Kontaktpflege zum Gesundheitsamt, zu Vereinen und Verbänden, die Unterstützungs- und Hilfsangebote für Personen in der Prostitution zur Verfügung stellen
Treffen von erforderlichen Maßnahmen bei Schutzbedarf
Wahrnehmung von Berichtspflichten gegenüber anderen Behörden
Sachbearbeitung sonstige Ordnungswidrigkeiten insbesondere im Bereich Fahrpersonalrecht
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts - Public Management, Bachelor of Laws, Verwaltungsfachwirt/-in oder eine vergleichbare Qualifikation
Selbstständige, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise
Sie haben Verantwortungsbewusstsein und Organisationsgeschick
Sie handeln planvoll und zielführend, auch in unerwarteten Situationen
Gute IT-Kenntnisse insbesondere in MS-Office
Wir bieten:
Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job
Das gute Gefühl einer sinnstiftenden Tätigkeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt nachzugehen
Ein strukturiertes Onboarding mit einer offenen und fairen Kultur sowie hoher Gestaltungsmöglichkeit
Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
Weitere Benefits, wie z. B. JobRad, einen Zuschuss zum Jobticket oder die Möglichkeit eines Sabbaticals
Unser Kontakt:
Karriere@loerrach-landkreis.de
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Evi Lohrer, Telefon: 07621 410-2320, E-Mail: evi.lohrer@loerrach-landkreis.de Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Melanie Sütterlin, Telefon: 07621 410-1224, E-Mail: melanie.suetterlin@loerrach-landkreis.de Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber finden Sie
Auf unserer Internetseite: www.loerrach-landkreis.de
Fehlende Berechtigung!
Um Ihnen dieses Stellenangebot anzeigen zu können, müssen Sie essentiellen Cookies zustimmen.
Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass. Rund 1.500 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Sind Sie dabei?
Aufgaben:
Durchführung des Anmeldeverfahrens für in der Prostitution tätigen Personen inkl. Beratungs- und Informationsgespräch (§§ 3 - 9 ProstSchG)
Koordination und Organisation der Aufgaben rund um das ProstSchG, die gesundheitliche Beratung ausgenommen, inkl. Kontaktpflege zum Gesundheitsamt, zu Vereinen und Verbänden, die Unterstützungs- und Hilfsangebote für Personen in der Prostitution zur Verfügung stellen
Treffen von erforderlichen Maßnahmen bei Schutzbedarf
Wahrnehmung von Berichtspflichten gegenüber anderen Behörden
Sachbearbeitung sonstige Ordnungswidrigkeiten insbesondere im Bereich Fahrpersonalrecht
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts - Public Management, Bachelor of Laws, Verwaltungsfachwirt/-in oder eine vergleichbare Qualifikation
Selbstständige, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise
Sie haben Verantwortungsbewusstsein und Organisationsgeschick
Sie handeln planvoll und zielführend, auch in unerwarteten Situationen
Gute IT-Kenntnisse insbesondere in MS-Office
Wir bieten:
Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job
Das gute Gefühl einer sinnstiftenden Tätigkeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt nachzugehen
Ein strukturiertes Onboarding mit einer offenen und fairen Kultur sowie hoher Gestaltungsmöglichkeit
Die Möglichkeit zum flexiblen und mobilen Arbeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
Weitere Benefits, wie z. B. JobRad, einen Zuschuss zum Jobticket oder die Möglichkeit eines Sabbaticals
Unser Kontakt:
Karriere@loerrach-landkreis.de
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Evi Lohrer, Telefon: 07621 410-2320, E-Mail: evi.lohrer@loerrach-landkreis.de Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Melanie Sütterlin, Telefon: 07621 410-1224, E-Mail: melanie.suetterlin@loerrach-landkreis.de Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber finden Sie
Auf unserer Internetseite: www.loerrach-landkreis.de