Lhoist - gegründet 1889 gehören wir heute zu den weltweit führenden Experten für Kalk, Dolomitkalk und Mineralien. Rund 6.000 kluge Köpfe begeistern in Europa, USA, Südamerika und Asien unsere Kunden aus den Bereichen Eisen und Stahl, Umweltschutz, Chemie, Land- und Forstwirtschaft, Hoch- und Tiefbau sowie der Zellstoff- und Papierindustrie. In Deutschland wird Lhoist Germany durch die Rheinkalk GmbH vertreten. 1.150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schaffen hier an 12 Produktionsstandorten hochwertige Produkte und Mineralien, die in vielen Industriezweigen Anwendung finden. Die Basis unseres internationalen Erfolgs bilden unsere Mitarbeiter. Sie bringen unser Unternehmen mit Pioniergeist, Leidenschaft und Know-how jeden Tag ein Stück weiter. Darauf sind wir stolz.
Mitwirkung, Koordination sowie termin- und fachgerechte Ausführung der CAPEX-, OPEX- und Abbruchprojekte an verschiedenen Standorten
Projektmanagement und Projektüberwachung: Kosten- und Terminkontrolle
Mitarbeit und Koordination bei der Erstellung von Bauantragsunterlagen
Mitarbeit im Themenkomplex: CO2-neutrale Produktion, Transformationspfad der Kalkindustrie
Mitarbeit und Entwicklung von zukunftsorientierten Konzepten - Thema »Fit for the Future«
Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und Lastenheften für einzelne Gewerke, Durchführung von technischen Angebotsvergleichen und Bewertung der Angebote, Vergabe und Abrechnung von Dienstleistungen
Koordinationsaufgaben, Baustellenbetreuung und Inbetriebnahme von Investitionsanlagen
Technischer Berater für die Planung von Bauprojekten
Einhaltung und Überwachung der gesetzlichen und innerbetrieblichen Regeln und Vorschriften - auch bezüglich Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Emissionen
Verantwortlich für die Qualität der Projektrealisierung, optimale Prozessabläufe und deren Einhaltung
Dokumentation von Arbeitsunfällen, Beinaheunfällen und unsicheren Situationen des Verantwortungsbereichs und Einleitung der daraus folgenden Maßnahmen
Qualifikationen:
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich »Civil Engineering«
Min. 5 Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement (Stahl- und Massivbau)
Sehr gute Kenntnisse über die Entwicklung von Bauprojekten, insbes. Erd-, Stahl- und Massivbauarbeiten
Ein gutes Verständnis für Projekte im Bereich Maschinenbau, Rohrleitungsbau und Fördertechnik ist von Vorteil
Kenntnisse in der Steine- und Erdenindustrie sowie im Rohstoffsektor sind von Vorteil
Kenntnisse in den Industriestandards und sehr gute Kenntnisse der gesetzlichen Regelungen
Ausgeprägtes Kostenbewusstsein und kundenorientiertes Denken
Hohes Bewusstsein für Arbeitssicherheit
Gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten, Agilität, Problemlösungskompetenz
Kenntnisse in CAD, SAP, COUPA, MS Office
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bereitschaft zum Reisen innerhalb Deutschlands sowie evtl. kurzfristige Auslandseinsätze zwecks Beratung für Standorte und Werke der weltweit operierenden Lhoist-Gruppe werden erwartet.
Fürsorgeprogramm (EAP) für alle Mitarbeiter:innen und deren enge Familienangehörige, d. h. rund um die Uhr Unterstützung und Beratung bei gesundheitlichen, privaten oder juristischen Problemen
Lhoist - gegründet 1889 gehören wir heute zu den weltweit führenden Experten für Kalk, Dolomitkalk und Mineralien. Rund 6.000 kluge Köpfe begeistern in Europa, USA, Südamerika und Asien unsere Kunden aus den Bereichen Eisen und Stahl, Umweltschutz, Chemie, Land- und Forstwirtschaft, Hoch- und Tiefbau sowie der Zellstoff- und Papierindustrie. In Deutschland wird Lhoist Germany durch die Rheinkalk GmbH vertreten. 1.150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schaffen hier an 12 Produktionsstandorten hochwertige Produkte und Mineralien, die in vielen Industriezweigen Anwendung finden. Die Basis unseres internationalen Erfolgs bilden unsere Mitarbeiter. Sie bringen unser Unternehmen mit Pioniergeist, Leidenschaft und Know-how jeden Tag ein Stück weiter. Darauf sind wir stolz.
Aufgaben:
Mitwirkung, Koordination sowie termin- und fachgerechte Ausführung der CAPEX-, OPEX- und Abbruchprojekte an verschiedenen Standorten
Projektmanagement und Projektüberwachung: Kosten- und Terminkontrolle
Mitarbeit und Koordination bei der Erstellung von Bauantragsunterlagen
Mitarbeit im Themenkomplex: CO2-neutrale Produktion, Transformationspfad der Kalkindustrie
Mitarbeit und Entwicklung von zukunftsorientierten Konzepten - Thema »Fit for the Future«
Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und Lastenheften für einzelne Gewerke, Durchführung von technischen Angebotsvergleichen und Bewertung der Angebote, Vergabe und Abrechnung von Dienstleistungen
Koordinationsaufgaben, Baustellenbetreuung und Inbetriebnahme von Investitionsanlagen
Technischer Berater für die Planung von Bauprojekten
Einhaltung und Überwachung der gesetzlichen und innerbetrieblichen Regeln und Vorschriften - auch bezüglich Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Emissionen
Verantwortlich für die Qualität der Projektrealisierung, optimale Prozessabläufe und deren Einhaltung
Dokumentation von Arbeitsunfällen, Beinaheunfällen und unsicheren Situationen des Verantwortungsbereichs und Einleitung der daraus folgenden Maßnahmen
Qualifikationen:
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich »Civil Engineering«
Min. 5 Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement (Stahl- und Massivbau)
Sehr gute Kenntnisse über die Entwicklung von Bauprojekten, insbes. Erd-, Stahl- und Massivbauarbeiten
Ein gutes Verständnis für Projekte im Bereich Maschinenbau, Rohrleitungsbau und Fördertechnik ist von Vorteil
Kenntnisse in der Steine- und Erdenindustrie sowie im Rohstoffsektor sind von Vorteil
Kenntnisse in den Industriestandards und sehr gute Kenntnisse der gesetzlichen Regelungen
Ausgeprägtes Kostenbewusstsein und kundenorientiertes Denken
Hohes Bewusstsein für Arbeitssicherheit
Gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten, Agilität, Problemlösungskompetenz
Kenntnisse in CAD, SAP, COUPA, MS Office
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bereitschaft zum Reisen innerhalb Deutschlands sowie evtl. kurzfristige Auslandseinsätze zwecks Beratung für Standorte und Werke der weltweit operierenden Lhoist-Gruppe werden erwartet.
Fürsorgeprogramm (EAP) für alle Mitarbeiter:innen und deren enge Familienangehörige, d. h. rund um die Uhr Unterstützung und Beratung bei gesundheitlichen, privaten oder juristischen Problemen