Master (m/w/d) Fachrichtung Architektur­­,­­ ggf. mit Schwerpunkt Städtebau

Drucken
bayernweit
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Die Staatsbauverwaltung des Freistaats Bayern ist für alle Bereiche des Bauens und des Verkehrs sowie die Wohnraum- und Städtebauförderung in Bayern zuständig. Über 30 Behörden mit circa 9.000 Mitarbeitenden sorgen gemeinsam für die Infrastruktur von morgen: Die 22 Staatlichen Bauämter, die Landesbaudirektion und die Bereiche Planung und Bau an den sieben Bezirksregierungen erledigen die Aufgaben vor Ort. Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr kümmert sich um alle übergeordneten Aufgaben sowie die staatlichen Bau-, Grundstücks- und Wohnungsbaugesellschaften und die Immobilienverwaltung des Freistaats.
Master (m/w/d) Fachrichtung Architektur, ggf. mit Schwerpunkt Städtebau
bayernweit
Aufgaben:
  • Dieser eröffnet Dir attraktive Karriereperspektiven mit verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeiten im staatlichen Hochbau oder im Bereich Städtebau / Wohnungswesen. Als Abteilungsleiter (m/w/d) im staatlichen Hochbau kümmerst Du Dich mit Deinem motivierten Team um Planung, Neubau, Sanierung und Unterhalt unserer Gebäude in ganz Bayern. Im Städtebau und Wohnungswesen beschäftigst Du Dich mit allen Themen rund um Bauplanungs- und Bauordnungsrecht sowie mit der Förderung von Stadtentwicklung und Wohnungsbau.
  • Führung einer Abteilung an einem Staatlichen Bauamt oder
  • Referententätigkeit an einer Bezirksregierung
  • Finanzplanung und -steuerung
  • Projektentwicklung und -koordination spannender Großbaumaßnahmen
  • Je nach Einsatzbereich zusätzlich:
  • Wahrnehmen von Bauherrenaufgaben im Bauunterhalt und bei kleinen und großen Baumaßnahmen
  • Plausibilitätsprüfung von Planungen
  • Arbeiten in interdisziplinären Projektteams (Energie- und Gebäudetechnik, Elektrotechnik, Landschaftsplanung, Straßen- und Ingenieurbau, Architektur / Hochbau)
  • ... und viele andere fachspezifische Tätigkeiten!
  • In dieser Zeit erhältst Du
  • Vertiefung und Erweiterung Deines Fachwissens
  • Erwerb von Rechts- und Verwaltungswissen
  • Praktische Anwendung unter Betreuung erfahrener Ausbilder
  • Einarbeitung ins Projektmanagement
  • Vermittlung von fachübergreifenden Themen
  • Vorbereitung auf Personalführungsaufgaben
Qualifikationen:
  • Du willst auch Teil der großen Bauverwaltungsfamilie werden? Du hast einen Masterabschluss und wünscht Dir Führungsverantwortung? Teamfähigkeit und interdisziplinäres Arbeiten sind Dir wichtig? Du verfügst über eine hohe Motivation, denkst wirtschaftlich und handelst lösungsorientiert? Du möchtest einen sicheren und modernen Arbeitsplatz?
  • Du willst die staatlichen Gebäude und die Stadtentwicklung Bayerns entscheidend mitgestalten, möchtest Deine Führungskompetenz gewinnbringend einsetzen, denkst disziplinübergreifend, kannst Dich gut auf unterschiedliche Menschen einstellen und verfügst über:
  • Einen Bachelor- und Masterabschluss in Architektur, ggf. mit Schwerpunkt Städtebau, oder in einer vergleichbaren Fachrichtung im technischen Bereich mit Bezug zum Bau
  • Teamfähigkeit, Organisationsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
  • Aufgeschlossenheit für vielfältige Aufgaben
  • Softwarekenntnisse
  • Gute schriftliche wie mündliche Ausdrucksfähigkeit (Sprachniveau C2 nach GER)
  • Eine EU-Staatsbürgerschaft
  • Diese Kenntnisse sind ideal, aber keine Voraussetzung:
  • Erfahrung mit HOAI und/oder VOB
  • Einschlägige Berufserfahrung
  • Die Altersgrenze für die Verbeamtung liegt bei 45 Jahren (am Ende des Ausbildungszeitraums).
Wir bieten:
  • Eine unbefristete Vollzeitstelle (40 Stunden / Woche)
  • Besoldung gemäß BayBesG, Einstieg in Besoldungsstufe A13 nach der Ausbildung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer Fünftagewoche
  • Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Gleitzeit, Teilzeit und Möglichkeit zum Homeoffice)
  • Vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben
  • Gute Entwicklungs- und Karrierechancen
  • Onboarding und vielfältige Fortbildungsprogramme
  • JobBike Bayern (Angebot von Fahrradleasing)
  • Diverse Rabattaktionen für Mitarbeiter
  • Vorbereitungsdienst (Traineeprogramm)
  • Während des Traineeprogramms erhältst Du Anwärterbezüge in Höhe von aktuell 1.735,21 Euro brutto (ggf. plus Familienzuschlag).
  • Du bist von Beginn an verbeamtet und zahlst daher keine Sozialversicherung, außerdem besteht eine Beihilfeberechtigung für Krankenkosten.
Unser Kontakt:
Sende uns Deine Onlinebewerbung bis zum 18. Mai 2025 über Https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1213769 . Für alle Fragen rund um Deine Bewerbung erreichst Du uns über unsere Hotline 089 2192-3000 oder per E-Mail unter ichbaubayern@stmb.bayern.de .
Weitere Informationen:
Unsere Datenschutzrichtlinien zum Umgang mit Deinen Bewerbungsunterlagen findest Du auf www.ich-bau-bayern.de . Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität.
Fehlende Berechtigung!
Um Ihnen dieses Stellenangebot anzeigen zu können, müssen Sie essentiellen Cookies zustimmen.

Informationen zur Anzeige:

Master (m/w/d) Fachrichtung Architektur, ggf. mit Schwerpunkt Städtebau
bayernweit
Aktualität: 13.02.2025

Anzeigeninhalt:

13.02.2025, Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
bayernweit
Master (m/w/d) Fachrichtung Architektur, ggf. mit Schwerpunkt Städtebau
Über uns:
Die Staatsbauverwaltung des Freistaats Bayern ist für alle Bereiche des Bauens und des Verkehrs sowie die Wohnraum- und Städtebauförderung in Bayern zuständig. Über 30 Behörden mit circa 9.000 Mitarbeitenden sorgen gemeinsam für die Infrastruktur von morgen: Die 22 Staatlichen Bauämter, die Landesbaudirektion und die Bereiche Planung und Bau an den sieben Bezirksregierungen erledigen die Aufgaben vor Ort. Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr kümmert sich um alle übergeordneten Aufgaben sowie die staatlichen Bau-, Grundstücks- und Wohnungsbaugesellschaften und die Immobilienverwaltung des Freistaats.
Aufgaben:
  • Dieser eröffnet Dir attraktive Karriereperspektiven mit verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeiten im staatlichen Hochbau oder im Bereich Städtebau / Wohnungswesen. Als Abteilungsleiter (m/w/d) im staatlichen Hochbau kümmerst Du Dich mit Deinem motivierten Team um Planung, Neubau, Sanierung und Unterhalt unserer Gebäude in ganz Bayern. Im Städtebau und Wohnungswesen beschäftigst Du Dich mit allen Themen rund um Bauplanungs- und Bauordnungsrecht sowie mit der Förderung von Stadtentwicklung und Wohnungsbau.
  • Führung einer Abteilung an einem Staatlichen Bauamt oder
  • Referententätigkeit an einer Bezirksregierung
  • Finanzplanung und -steuerung
  • Projektentwicklung und -koordination spannender Großbaumaßnahmen
  • Je nach Einsatzbereich zusätzlich:
  • Wahrnehmen von Bauherrenaufgaben im Bauunterhalt und bei kleinen und großen Baumaßnahmen
  • Plausibilitätsprüfung von Planungen
  • Arbeiten in interdisziplinären Projektteams (Energie- und Gebäudetechnik, Elektrotechnik, Landschaftsplanung, Straßen- und Ingenieurbau, Architektur / Hochbau)
  • ... und viele andere fachspezifische Tätigkeiten!
  • In dieser Zeit erhältst Du
  • Vertiefung und Erweiterung Deines Fachwissens
  • Erwerb von Rechts- und Verwaltungswissen
  • Praktische Anwendung unter Betreuung erfahrener Ausbilder
  • Einarbeitung ins Projektmanagement
  • Vermittlung von fachübergreifenden Themen
  • Vorbereitung auf Personalführungsaufgaben
Qualifikationen:
  • Du willst auch Teil der großen Bauverwaltungsfamilie werden? Du hast einen Masterabschluss und wünscht Dir Führungsverantwortung? Teamfähigkeit und interdisziplinäres Arbeiten sind Dir wichtig? Du verfügst über eine hohe Motivation, denkst wirtschaftlich und handelst lösungsorientiert? Du möchtest einen sicheren und modernen Arbeitsplatz?
  • Du willst die staatlichen Gebäude und die Stadtentwicklung Bayerns entscheidend mitgestalten, möchtest Deine Führungskompetenz gewinnbringend einsetzen, denkst disziplinübergreifend, kannst Dich gut auf unterschiedliche Menschen einstellen und verfügst über:
  • Einen Bachelor- und Masterabschluss in Architektur, ggf. mit Schwerpunkt Städtebau, oder in einer vergleichbaren Fachrichtung im technischen Bereich mit Bezug zum Bau
  • Teamfähigkeit, Organisationsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
  • Aufgeschlossenheit für vielfältige Aufgaben
  • Softwarekenntnisse
  • Gute schriftliche wie mündliche Ausdrucksfähigkeit (Sprachniveau C2 nach GER)
  • Eine EU-Staatsbürgerschaft
  • Diese Kenntnisse sind ideal, aber keine Voraussetzung:
  • Erfahrung mit HOAI und/oder VOB
  • Einschlägige Berufserfahrung
  • Die Altersgrenze für die Verbeamtung liegt bei 45 Jahren (am Ende des Ausbildungszeitraums).
Wir bieten:
  • Eine unbefristete Vollzeitstelle (40 Stunden / Woche)
  • Besoldung gemäß BayBesG, Einstieg in Besoldungsstufe A13 nach der Ausbildung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer Fünftagewoche
  • Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Gleitzeit, Teilzeit und Möglichkeit zum Homeoffice)
  • Vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben
  • Gute Entwicklungs- und Karrierechancen
  • Onboarding und vielfältige Fortbildungsprogramme
  • JobBike Bayern (Angebot von Fahrradleasing)
  • Diverse Rabattaktionen für Mitarbeiter
  • Vorbereitungsdienst (Traineeprogramm)
  • Während des Traineeprogramms erhältst Du Anwärterbezüge in Höhe von aktuell 1.735,21 Euro brutto (ggf. plus Familienzuschlag).
  • Du bist von Beginn an verbeamtet und zahlst daher keine Sozialversicherung, außerdem besteht eine Beihilfeberechtigung für Krankenkosten.
Unser Kontakt:
Sende uns Deine Onlinebewerbung bis zum 18. Mai 2025 über Https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1213769 . Für alle Fragen rund um Deine Bewerbung erreichst Du uns über unsere Hotline 089 2192-3000 oder per E-Mail unter ichbaubayern@stmb.bayern.de .
Weitere Informationen:
Unsere Datenschutzrichtlinien zum Umgang mit Deinen Bewerbungsunterlagen findest Du auf www.ich-bau-bayern.de . Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte