Die ESWE Verkehrsgesellschaft mbH ist Mobilitätsdienstleister der Landeshauptstadt Wiesbaden. Schnell, zuverlässig und bequem bringen wir mit über 270 Bussen jährlich mehr als 61 Millionen Menschen an ihr Ziel. Unsere über 1.100 Beschäftigten sind tagtäglich im Einsatz, um das Leistungsspektrum eines modernen Verkehrsunternehmens anzubieten. Die Zufriedenheit unserer Fahrgäste liegt uns dabei besonders am Herzen!
Fachkraft für Arbeitssicherheit
Wiesbaden
Aufgaben:
Wahrnehmung aller Aufgaben einer Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß § 6 Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG)
Planen, Organisieren und Durchführen fachspezifischer Schulungen
Beraten aller Fachbereiche in Fragen der Arbeitssicherheit
Mitgestalten und Weiterentwickeln des Qualitäts- und Umweltsystems ÖKOPROFIT
Mitgestalten des Umweltmanagementsystems EMAS unter Berücksichtigung des Energieeffizienzgesetzes
Durchführen von internen Audits und Begehungen sowie Verantworten externer Audits im Bereich Arbeitssicherheit
Durchführen und Dokumentieren von Unterweisungen und Begehungen
Qualifikationen:
Abgeschlossenes technisches Ingenieurstudium; alternativ Meister in einem technischen Beruf oder Fähigkeiten bzw. Erfahrungen, die den geforderten Aus- und Fortbildungsanforderungen entsprechen und auf andere Art und Weise erworben wurden
Zusatzausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) zwingend erforderlich
Relevante Berufserfahrung in diesem Tätigkeitsfeld in vergleichbaren Branchen (z. B. Verkehr, Instandhaltung und Produktion)
Erweiterte Anwendungserfahrung in den MS-Office-Produkten
Eigenverantwortliches, selbständiges und systematisches Handeln
Kommunikationsfähigkeit und gute Ausdrucksfähigkeit sowohl mündlich als auch schriftlich
Sicheres Auftreten, hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
Wir bieten:
Unbefristete Vollzeitbeschäftigung
Vergütung gemäß Tarifvertrag für Nahverkehrsbetriebe (TV-N) in Hessen
Ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexibles Arbeiten in Gleitzeit
Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice
30 Tage Urlaub
Kostenloses Jobticket (Deutschlandticket)
Betriebliche Altersversorgung sowie Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen
Vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Die ESWE Verkehrsgesellschaft mbH ist Mobilitätsdienstleister der Landeshauptstadt Wiesbaden. Schnell, zuverlässig und bequem bringen wir mit über 270 Bussen jährlich mehr als 61 Millionen Menschen an ihr Ziel. Unsere über 1.100 Beschäftigten sind tagtäglich im Einsatz, um das Leistungsspektrum eines modernen Verkehrsunternehmens anzubieten. Die Zufriedenheit unserer Fahrgäste liegt uns dabei besonders am Herzen!
Aufgaben:
Wahrnehmung aller Aufgaben einer Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß § 6 Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG)
Planen, Organisieren und Durchführen fachspezifischer Schulungen
Beraten aller Fachbereiche in Fragen der Arbeitssicherheit
Mitgestalten und Weiterentwickeln des Qualitäts- und Umweltsystems ÖKOPROFIT
Mitgestalten des Umweltmanagementsystems EMAS unter Berücksichtigung des Energieeffizienzgesetzes
Durchführen von internen Audits und Begehungen sowie Verantworten externer Audits im Bereich Arbeitssicherheit
Durchführen und Dokumentieren von Unterweisungen und Begehungen
Qualifikationen:
Abgeschlossenes technisches Ingenieurstudium; alternativ Meister in einem technischen Beruf oder Fähigkeiten bzw. Erfahrungen, die den geforderten Aus- und Fortbildungsanforderungen entsprechen und auf andere Art und Weise erworben wurden
Zusatzausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) zwingend erforderlich
Relevante Berufserfahrung in diesem Tätigkeitsfeld in vergleichbaren Branchen (z. B. Verkehr, Instandhaltung und Produktion)
Erweiterte Anwendungserfahrung in den MS-Office-Produkten
Eigenverantwortliches, selbständiges und systematisches Handeln
Kommunikationsfähigkeit und gute Ausdrucksfähigkeit sowohl mündlich als auch schriftlich
Sicheres Auftreten, hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
Wir bieten:
Unbefristete Vollzeitbeschäftigung
Vergütung gemäß Tarifvertrag für Nahverkehrsbetriebe (TV-N) in Hessen
Ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexibles Arbeiten in Gleitzeit
Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice
30 Tage Urlaub
Kostenloses Jobticket (Deutschlandticket)
Betriebliche Altersversorgung sowie Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen
Vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements