25 km
Fachkraft (m/w/d) für die Sachbearbeitung in der Grundsicherung­­/­­Hilfe zum Lebensunterhalt 24.02.2025 Landkreis Tübingen Tübingen
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Fachkraft (m/w/d) für die Sachbearbeitung in der Grundsicherung­­/­­Hilfe zum Lebensunterhalt

Drucken
Tübingen
Landkreis Tübingen
Der Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Beste Voraussetzungen für Ihre berufliche Karriere in unserem modernen und dienstleistungsorientierten Landratsamt mit einem vielseitigen Aufgabenbereich.
Fachkraft (m/w/d) für die Sachbearbeitung in der Grundsicherung/Hilfe zum Lebensunterhalt
Tübingen
Aufgaben:
  • Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere im Bereich der Grundsicherung / Hilfe zum Lebensunterhalt:
  • Die Leistungsgewährung nach dem Sozialgesetzbuch XII im Bereich der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung und der Hilfe zum Lebensunterhalt
  • Die Beratung der Antragsteller*innen sowie die EDV-unterstützte Bearbei-tung der Leistungsanträge
Qualifikationen:
  • Ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts - Public Management -bzw. Diplomverwaltungswirt*in (FH), Bachelor Allgemeine Finanzwirt-schaft, Bachelor of Law, ein abgeschlossenes Studium in Sozialrecht oder Rechtswissenschaften, einen Abschluss als Sozialwirt*in, Verwaltungs-fachwirt*in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Die Stelle eignet sich auch für Quereinsteigende mit einem Abschluss in einem verwaltungsnahen Studiengang. In diesem Fall bieten wir eine Nachqualifizierung für den Bereich der Sozialverwaltung
  • Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sensibilität für die Lebenssituation der Antragsteller*innen
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Sicherheit im Umgang mit sozialrechtlichen Vorschriften
  • Idealerweise sozialleistungsrechtliche Vorerfahrung
Wir bieten:
  • Eine unbefristete Vollzeitstelle in Bes. Gr. A 10 gD/ A10 mD / EG 9b TVöD
  • Ein Personalentwicklungskonzept mit umfassenden persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Einen Chancengleichheitsplan und Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben insbesondere flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von alternie-rendem Homeoffice
  • Einen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wert-schätzender Unternehmenskulturr
  • Zuschuss zum Jobticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des Mobilitätsmanagements
Unser Kontakt:
Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von den Sachgebietsleitung Herrn Bernd Kaltenmark, Tel. 07071 207-2069. Weitere Informationen finden Sie auf www.kreis-tuebingen.de
Weitere Informationen:
Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerbemde berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.
Fehlende Berechtigung!
Um Ihnen dieses Stellenangebot anzeigen zu können, müssen Sie essentiellen Cookies zustimmen.

Informationen zur Anzeige:

Fachkraft (m/w/d) für die Sachbearbeitung in der Grundsicherung/Hilfe zum Lebensunterhalt
Tübingen
Aktualität: 24.02.2025

Anzeigeninhalt:

24.02.2025, Landkreis Tübingen
Tübingen
Fachkraft (m/w/d) für die Sachbearbeitung in der Grundsicherung/Hilfe zum Lebensunterhalt
Über uns:
Der Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Beste Voraussetzungen für Ihre berufliche Karriere in unserem modernen und dienstleistungsorientierten Landratsamt mit einem vielseitigen Aufgabenbereich.
Aufgaben:
  • Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere im Bereich der Grundsicherung / Hilfe zum Lebensunterhalt:
  • Die Leistungsgewährung nach dem Sozialgesetzbuch XII im Bereich der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung und der Hilfe zum Lebensunterhalt
  • Die Beratung der Antragsteller*innen sowie die EDV-unterstützte Bearbei-tung der Leistungsanträge
Qualifikationen:
  • Ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts - Public Management -bzw. Diplomverwaltungswirt*in (FH), Bachelor Allgemeine Finanzwirt-schaft, Bachelor of Law, ein abgeschlossenes Studium in Sozialrecht oder Rechtswissenschaften, einen Abschluss als Sozialwirt*in, Verwaltungs-fachwirt*in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Die Stelle eignet sich auch für Quereinsteigende mit einem Abschluss in einem verwaltungsnahen Studiengang. In diesem Fall bieten wir eine Nachqualifizierung für den Bereich der Sozialverwaltung
  • Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sensibilität für die Lebenssituation der Antragsteller*innen
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Sicherheit im Umgang mit sozialrechtlichen Vorschriften
  • Idealerweise sozialleistungsrechtliche Vorerfahrung
Wir bieten:
  • Eine unbefristete Vollzeitstelle in Bes. Gr. A 10 gD/ A10 mD / EG 9b TVöD
  • Ein Personalentwicklungskonzept mit umfassenden persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Einen Chancengleichheitsplan und Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben insbesondere flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von alternie-rendem Homeoffice
  • Einen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wert-schätzender Unternehmenskulturr
  • Zuschuss zum Jobticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des Mobilitätsmanagements
Unser Kontakt:
Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von den Sachgebietsleitung Herrn Bernd Kaltenmark, Tel. 07071 207-2069. Weitere Informationen finden Sie auf www.kreis-tuebingen.de
Weitere Informationen:
Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerbemde berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte