Sie entwickeln gemeinsam mit dem Team Themen und Geschichten rund um die Marktentwicklung serieller Sanierungslösungen für Wohn- und Nichtwohngebäude und platzieren sie zielgruppengerecht
Sie erstellen Pressemitteilungen, Gastbeiträge, Interviews oder andere Formate
Sie erstellen aussagekräftiges Bildmaterial oder Infografiken, auch in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
Sie beantworten projektbezogene Presseanfragen, organisieren und begleiten Presse- und Fototermine und bauen unser (Fach-)Pressenetzwerk aus
Sie unterstützen das Team bei der Erstellung von Fachpublikationen, um den Wissenstransfer voranzutreiben, v.a. mit Konzeption, Texterstellung und/oder Redaktion sowie in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern die grafische Umsetzung
Sie bringen Ihre Ideen für die Weiterentwicklung der projektbezogenen Kommunikation ein
Qualifikationen:
Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Kommunikationswissenschaften, Medienwissenschaften, Unternehmenskommunikation oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Sie verfügen über mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Projektkommunikation oder der Öffentlichkeitsarbeit, idealerweise mit thematischem Bezug (z. B. Klimaschutz / Energiewende, Innovation, Bau-/Immobilienwirtschaft, Transformation)
Sie texten zielgruppenorientiert und stilsicher und haben ein Gespür für Themen und Geschichten
Sie haben ein sehr gutes Kommunikationsvermögen und die Fähigkeit, kreative und ansprechende Inhalte zu erstellen, idealerweise auch im grafischen Bereich
Sie bringen ausgeprägte Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit mit sowie eine hohe Verbindlichkeit im Umgang mit Kooperationspartnern
Ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit und die Fähigkeit zu selbstständiger analytischer und konzeptioneller Arbeit liegt ihrer Arbeitsweise zugrunde
Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw. Teilzeitmodelle
Gleitzeit und Mobiles Arbeiten (bis zu 60% möglich)
30 Tage Urlaub
5 zusätzliche Kind-Krank-Tage bei vollem Gehalt
Attraktive Arbeitsorte in Berlin mit ergonomischen Arbeitsplätzen
Übernahme des Deutschlandtickets
Zuschuss zur Bahncard
Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterjahresgespräche
Betriebliche Gesundheitsmaßnahmen
Beteiligung am Unternehmenserfolg
Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Wir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre. Mit unserer Fachexpertise bringen wir gemeinsam die Energiewende voran und bauen unser Wissen fortlaufend aus. Wir sehen uns dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex verpflichtet mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein.
Unser Kontakt:
Www.dena.de
Ihr Ansprechpartner:
Ines Rewel
Weitere Informationen:
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt.
Fehlende Berechtigung!
Um Ihnen dieses Stellenangebot anzeigen zu können, müssen Sie essentiellen Cookies zustimmen.
Sie haben Lust auf ein innovatives Thema, das den Klimaschutz im Gebäudebereich entscheidend voranbringt? Dann werden Sie Teil des dena-Kompetenzzentrums Serielles Sanieren / Energiesprong DE und gestalten Sie mit uns die Kommunikation mit dem Fokus auf Medienarbeit & Publikationen:
Sie entwickeln gemeinsam mit dem Team Themen und Geschichten rund um die Marktentwicklung serieller Sanierungslösungen für Wohn- und Nichtwohngebäude und platzieren sie zielgruppengerecht
Sie erstellen Pressemitteilungen, Gastbeiträge, Interviews oder andere Formate
Sie erstellen aussagekräftiges Bildmaterial oder Infografiken, auch in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
Sie beantworten projektbezogene Presseanfragen, organisieren und begleiten Presse- und Fototermine und bauen unser (Fach-)Pressenetzwerk aus
Sie unterstützen das Team bei der Erstellung von Fachpublikationen, um den Wissenstransfer voranzutreiben, v.a. mit Konzeption, Texterstellung und/oder Redaktion sowie in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern die grafische Umsetzung
Sie bringen Ihre Ideen für die Weiterentwicklung der projektbezogenen Kommunikation ein
Die Stelle ist in Teil- und Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme.
Ihr Profil
Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Kommunikationswissenschaften, Medienwissenschaften, Unternehmenskommunikation oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Sie verfügen über mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Projektkommunikation oder der Öffentlichkeitsarbeit, idealerweise mit thematischem Bezug (z. B. Klimaschutz / Energiewende, Innovation, Bau-/Immobilienwirtschaft, Transformation)
Sie texten zielgruppenorientiert und stilsicher und haben ein Gespür für Themen und Geschichten
Sie haben ein sehr gutes Kommunikationsvermögen und die Fähigkeit, kreative und ansprechende Inhalte zu erstellen, idealerweise auch im grafischen Bereich
Sie bringen ausgeprägte Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit mit sowie eine hohe Verbindlichkeit im Umgang mit Kooperationspartnern
Ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit und die Fähigkeit zu selbstständiger analytischer und konzeptioneller Arbeit liegt ihrer Arbeitsweise zugrunde
Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw. Teilzeitmodelle
Gleitzeit und Mobiles Arbeiten (bis zu 60% möglich)
30 Tage Urlaub
5 zusätzliche Kind-Krank-Tage bei vollem Gehalt
Attraktive Arbeitsorte in Berlin mit ergonomischen Arbeitsplätzen
Übernahme des Deutschlandtickets
Zuschuss zur Bahncard
Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterjahresgespräche
Betriebliche Gesundheitsmaßnahmen
Beteiligung am Unternehmenserfolg
Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Wir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre. Mit unserer Fachexpertise bringen wir gemeinsam die Energiewende voran und bauen unser Wissen fortlaufend aus. Wir sehen uns dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex verpflichtet mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein.
Ihr Ansprechpartner
Ines Rewel
INTERESSIERT?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt.
Mehr Informationen finden Sie unter: www.dena.de