Sie haben die Dienst- und Fachaufsicht für die Mitarbeitenden eines Sachgebiets
Sie übernehmen die Fallberatung der Mitarbeitenden im öffentlichen Recht und Einzelfallentscheidungen sowie die Erstellung von Arbeitshilfen im öffentlichen Recht
Sie nehmen an Projektgruppen und Besprechungen teil
Neben den Aufgaben als Sachgebietsleitung beinhaltet die Stelle auch die Bearbeitung von Fallakten
Die Vorbereitung und Durchführung von Teambesprechungen, Workshops und Teambildungsmaßnahmen in Absprache mit der anderen Sachgebietsleitung gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Sie arbeiten eng mit der anderen Sachgebietsleitung und der Dienststellenleitung zusammen und vertreten diese in deren Abwesenheit
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Qualifikationen:
Bachelor of Arts Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt/-in oder ein vergleichbares Hochschulstudium im Bereich Verwaltungs-, Rechts-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften
Bewerben können sich auch Beschäftigte, die die Fortbildung als Verwaltungsfachwirt/-in erfolgreich abgeschlossen haben bzw. diese zeitnah abschließen
Bewerben können sich auch Beamt/-innen des mittleren Verwaltungsdienstes, die den Aufstiegslehrgang erfolgreich abgeschlossen haben bzw. diesen zeitnah abschließen
Gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Sozialleistungsverwaltung bzw. im öffentlichen Recht, idealerweise im UVG
Praktische Erfahrungen im Führen eines eigenen Zuständigkeitsbereiches
Wir bieten:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
Das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlich
Attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 11 / Entgeltgruppe 10 TVöD. Eine Individualzulage wird in Aussicht gestellt.
Unser Kontakt:
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Kirsten Braun unter 0711 216-55387 oder kirsten.braun@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Laura Sigmund unter 0711 216-55944 oder laura.sigmund@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .
Www.stuttgart.de/jobs
Weitere Informationen:
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
Fehlende Berechtigung!
Um Ihnen dieses Stellenangebot anzeigen zu können, müssen Sie essentiellen Cookies zustimmen.
Sie haben die Dienst- und Fachaufsicht für die Mitarbeitenden eines Sachgebiets
Sie übernehmen die Fallberatung der Mitarbeitenden im öffentlichen Recht und Einzelfallentscheidungen sowie die Erstellung von Arbeitshilfen im öffentlichen Recht
Sie nehmen an Projektgruppen und Besprechungen teil
Neben den Aufgaben als Sachgebietsleitung beinhaltet die Stelle auch die Bearbeitung von Fallakten
Die Vorbereitung und Durchführung von Teambesprechungen, Workshops und Teambildungsmaßnahmen in Absprache mit der anderen Sachgebietsleitung gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Sie arbeiten eng mit der anderen Sachgebietsleitung und der Dienststellenleitung zusammen und vertreten diese in deren Abwesenheit
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Qualifikationen:
Bachelor of Arts Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt/-in oder ein vergleichbares Hochschulstudium im Bereich Verwaltungs-, Rechts-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften
Bewerben können sich auch Beschäftigte, die die Fortbildung als Verwaltungsfachwirt/-in erfolgreich abgeschlossen haben bzw. diese zeitnah abschließen
Bewerben können sich auch Beamt/-innen des mittleren Verwaltungsdienstes, die den Aufstiegslehrgang erfolgreich abgeschlossen haben bzw. diesen zeitnah abschließen
Gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Sozialleistungsverwaltung bzw. im öffentlichen Recht, idealerweise im UVG
Praktische Erfahrungen im Führen eines eigenen Zuständigkeitsbereiches
Wir bieten:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
Das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlich
Attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 11 / Entgeltgruppe 10 TVöD. Eine Individualzulage wird in Aussicht gestellt.
Unser Kontakt:
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Kirsten Braun unter 0711 216-55387 oder kirsten.braun@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Laura Sigmund unter 0711 216-55944 oder laura.sigmund@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .
Www.stuttgart.de/jobs
Weitere Informationen:
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.